PresseKat - Integrata-Stiftung kürt Preisträger 2012

Integrata-Stiftung kürt Preisträger 2012

ID: 568979

Wolfgang-Heilmann-Preis 2012 geht an renommierten Wissenschaftler und bekanntes Web 2.0-Portal

(firmenpresse) - Auch 2012 hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie wie-der ihren Wolfgang-Heilmann-Preis vergeben. Der mit insgesamt 10.000,-- Euro Preisgeld ausgestattete Preis geht je zur Hälfte an
1.Prof. Dr. Herbert Kubicek, Institut für Informationsmanagement Bremen Gmbh (ifib) und
Dr. Martin Hagen, Leiter eGovernment bei der Senatorin für Finanzen, für ihr Projekt:
Register amtlicher Informationen der Freien Hansestadt Bremen
2.Boris Hekele, Parlamentwatch e.V. für das Portal www.abgeordnetenwatch.de
Der Sonderpreis Innovative Produkte geht an:
3.Sebastian Vogt, Geschäftsführer von eOpinio GmbH für das gleichnamige Projekt zum Thema Meinungsgemeinschaft und eRathaus.
Der Preis war unter dem Motto Mehr Demokratie durch IT ausgeschrieben. Gesucht waren Projekte zum Computereinsatz, die die Partizipation der Bürger am politischen Geschehen und dadurch unsere Demokratie in unserer modernen Informationsgesellschaft zu verbes-sern versprechen. Diesem Anspruch wurden die ausgezeichneten Arbeiten in ganz beson-derem Maße gerecht.
Die Preise werden persönlich verliehen auf dem Kongress der Integrata-Stiftung am 11. Mai 2012 in Berlin, der unter dem gleichen Motto steht "Mehr Demokratie - durch IT". Die Preisträger werden dort ihre Arbeit vorstellen und zur Diskussion persönlich anwesend sein.

Weitere Angaben über die Integrata-Stiftung sowie über die Preisausschreibung und den Kongress finden Sie auf der Website unter www.integrata-stiftung.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Integrata-Stiftung wirbt dafür, die Informationstechnologie nicht nur zur Rationalisierung und Funktionalisierung der Lebens- und Arbeitsprozesse zu nutzen, sondern zur Schaffung eines gesellschaftlichen Mehrwerts, d.h. zur Verbesserung der Lebensqualität möglichst vieler Menschen in allen Regionen der Welt:
Mehr Lebensqualität durch Informationstechnologie.
Sie ist in diesem Sinne "sozial" orientiert und erst in zweiter Linie technisch. Die Informati-onstechnologie wird ganz bewusst als Werkzeug gesehen, mit dessen Hilfe es gelingen soll, die Welt im Großen und im Kleinen menschenwürdiger, d.h. humaner zu gestalten.
Weitere Angaben über die Integrata-Stiftung finden Sie auf der Website unter www.integrata-stiftung.de.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Mörike, Vorstand
Integrata-Stiftung
Schleifmühleweg 70
72070 Tübingen
michael.moerike(at)integrata-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Uhl: Grundlegende Debatteüber EU-Datenschutz notwendig Wissenschaftsministerin Schulze und Klimaschutzminister Remmel: Nordrhein-Westfalen soll führendes Bundesland für Klimaschutz und Klimaforschung in Eu
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelMoerike
Datum: 07.02.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568979
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mörike
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 172 7400 482

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrata-Stiftung kürt Preisträger 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Integrata-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Integrata-Stiftung