PresseKat - „Messed up- Schiefgelaufen“ von Neels Behrend – erschienen in der Weimarer Schiller-Presse

„Messed up- Schiefgelaufen“ von Neels Behrend – erschienen in der Weimarer Schiller-Presse

ID: 56788

(firmenpresse) - Der Leser taucht in dem nervenaufreibenden Roman „Messed up- Schiefgelaufen“ von Neels Behrend ab in die dunkle Welt des Verbrechens im Erpressungs- und Drogenmilieus. Mit viel Spannung und Nervenkitzel kreiert der Autor eine authentische Gangstergeschichte über Mord, Gewalt und fehlende Rücksichtnahme. Dieser fesselnde Thriller, der unter die Haut geht, - für Leser mit stahlharten Nerven.

Mit diesem Buch halten Sie eine unglaubliche Gangstergeschichte in der Hand, in der es zahlreiche Verwicklungen gibt. Es geht um Schutzgelderpressung und Drogenhandel. Um sein Ziel zu erreichen,
die Ganoven und weitere miese Typen auszuschalten, geht der von einer Agentur angeheuerte Ian nicht zimperlich zu Werke und verfolgt eine mörderische Taktik. Es erwartet Sie ein spannende
Lektüre, nichts für schwache Nerven. Ohne Pardon wird die Spur der Gangster verfolgt, auch ohne Rücksicht vor Verlusten. Es wird deutlich, wie leicht Unschuldige in den Strudel von Gewalt
geraten können und wie wichtig es ist, Drogendealern und Erpressern rechtzeitig das Handwerk zu legen.

Neels Behrend
„Messed up- Schiefgelaufen“
Weimarer Schiller- Presse
160 Seiten
Paperback
11,40 €
ISBN 978-3-8372-0006-5



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.

Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Geschichte ist die Biografie der Menschheit „Kunst kann verändern
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 22.08.2008 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Jerwin
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-40894-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Messed up- Schiefgelaufen“ von Neels Behrend – erschienen in der Weimarer Schiller-Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe