PresseKat - Hervorragende Halbjahresbilanz von Vorwerk Thermomix

Hervorragende Halbjahresbilanz von Vorwerk Thermomix

ID: 56771

Der Geschäftsbereich Vorwerk Thermomix der Vorwerk Deutschland Stiftung & Co.
KG hat bereits im ersten Halbjahr 2008 das Vorjahresergebnis erreicht. Auch im
zweiten Halbjahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum – doch dazu muss
jetzt das Vertriebsteam verstärkt werden.

(firmenpresse) - Wuppertal im August 2008 (vtd). Das sind Zahlen, die man gerne hört: Mit
Abschluss des ersten Geschäfts-Halbjahres 2008 hat die Unternehmenssparte
Vorwerk Thermomix das Gesamtjahres-Ergebnis des Vorjahres erreicht: Es wurden
in diesem Jahr bereits fast 40.000 Thermomix TM 31 an deutsche Haushalte
vermittelt.„Wir sind außerordentlich zufrieden mit den Verkaufszahlen unserer
RespräsentantInnen, die täglich als BotschafterInnen unseres Alleskönners für die
Küche unterwegs sind“, berichtet Dr. Stefan Reißner, Kaufmännischer Vorstand
der Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG. Bei aller Freude über das Ergebnis
richtet das Unternehmen den Blick auf die Herausforderungen der Zukunft: Um
das volle Marktpotential auszuschöpfen, muss insbesondere im Bereich Vertrieb
weiter erfolgreich personell zugelegt werden. Allein in diesem Jahr stieg die
Anzahl der Repräsentantinnen um 900 auf über 3.200 Außendienst-
MitarbeiterInnen.

Die Fakten: Derzeit arbeiten über 3.200 RepräsentantInnen – zumeist Frauen – im
Thermomix-Vertrieb. Traditionell wird der Thermomix TM 31 ausschließlich über
den Direktvertrieb im Party-System angeboten. Das soll auch so bleiben, denn
Thermomix-RepräsentantInnen sind mehr als Vertriebsprofis. Begründet durch das
persönliche Verhältnis zu ihren Kunden sind sie Ratgeber in Sachen gesunder
Ernährung, Ansprechpartner bei Fragen rund um den Thermomix oder für neue
Rezepte und Berater für Zeitersparnis durch modernes Kochen mit dem
Alleskönner von Vorwerk. Und dies für über 500.000 glücklicheThermomix-Nutzer
in Deutschland. Um die bestehenden Kunden zu betreuen und neue Kunden zu
gewinnen, benötigt Vorwerk Thermomix zusätzliche HandelsvertreterInnen im
Direktvertrieb.

Die zusätzlichen Vertriebskräfte zur Absatzsteigerung will Vorwerk aus den Reihen
der modernen Familien-ManagerInnen gewinnen. Denn speziell die Tätigkeit als




RepräsentantIn im Direktvertrieb bietet hervorragende Bedingungen für Frauen
und Mütter, die nach der Erziehungszeit den Wiedereinstieg ins Berufsleben
suchen. Und dies, ohne dass sie die Familie oder den Haushalt vernachlässigen
müssen. „Unser Direktvertriebs-Modell bringt es mit sich, dass die Arbeitszeiten
von unseren RepräsentantInnen selbstständig und flexibel festgelegt werden“,
erörtert Dr. Stefan Reißner.

Der Wiedereinstieg als RepräsentantIn gelingt ohne jedes finanzielle Risiko und
bietet hochattraktive Verdienstmöglichkeiten. Das durchschnittliche Einkommen
einer RepräsentantIn ist, gekoppelt an die Absatzentwicklung, stark gestiegen und
für eine Teilzeitbeschäftigung überdurchschnittlich hoch. Insgesamt betrachtet
bietet Vorwerk Thermomix insbesondere Familien-Managerinnen, die den
Wiedereinstieg ins Berufsleben wünschen, eine interessante Win-Win-Situation:
Neben der Familie und dem Haushalt können sie einen Beruf ausüben, der neben
der freien Zeiteinteilung die Anerkennung und die Sicherheit eines eigenen
Einkommens garantiert. Und das alles, indem sie als freie HandelsvertreterInnen
an der Erfolgsgeschichte von Vorwerk Thermomix mitarbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Sabine Könning
Tel.: 0202/ 564 1879
E-Mail: presse-thermomix(at)vorwerk.de

PR COMMANDER GMBH
Tanja Kürten
Tel.: 0421/ 277 4055
E-Mail: ck(at)pr-commander.de



PresseKontakt / Agentur:

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Sabine Könning
Tel.: 0202/ 564 1879
E-Mail: presse-thermomix(at)vorwerk.de

PR COMMANDER GMBH
Tanja Kürten
Tel.: 0421/ 277 4055
E-Mail: ck(at)pr-commander.de



drucken  an Freund senden  International Watermanagement in Holland studieren MBA für Kultur- und Kreativwirtschaft startet im Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: PRCommander
Datum: 22.08.2008 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...