PresseKat - Ruhr.2010: Kultur und Technologie im Verbund

Ruhr.2010: Kultur und Technologie im Verbund

ID: 56728

Accantis AG präsentiert auf Auftaktveranstaltung einer neuen Reihe Ausblick auf die Kulturhauptstadt 2010 sowie IT-Trends

(firmenpresse) - Dortmund, 21.08.2008. Unter dem Motto „Zukunft planen - heißt Zukunft gestalten" lädt der Dortmunder Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Produkten am Donnerstag, 4. September 2008, seine Kunden, Partner und Interessenten ein. Die halbtägige Auftaktveranstaltung zu einer neuen Reihe beschäftigt sich mit aktuellen IT-Trends sowie dem Strukturwandel im Ruhrgebiet. Als Keynote-Speaker ist Dr. h.c. Fritz Pleitgen, Vorsitzender Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, zu Gast, der die die Entwicklung „von der Industrieregion zur Kulturhauptstadt 2010" vorstellt. Accantis gibt auf der Veranstaltung einen Ausblick ins Jahr 2010 und zieht die spannende Verbindung von kulturellen zu technologischen Themen. Ziel dieses und künftiger Termine bei Accantis sind der Erfahrungsaustausch und die Kommunikation mit Anwendern. „Gemeinsam wollen wir Chancen durch Veränderungen erkennen und neue Wege beschreiten", erläutert Bernhard Kurpicz, Vorstandsvorsitzender der Accantis AG. Weitere Themen des Vortragsprogramms sind „Schachtzeichen", ein Projekt von Ruhr.2010, der „Wirtschaftsstandort Dortmund - Heute und Morgen" sowie „Aus 4 mach 1 - Netzwerkarbeit als Erfolgsfaktor für den Mittelstand". Veranstaltungsort ist das Hoesch-Museum in Dortmund. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine ausführliche Agenda und Anmeldeunterlagen sind unter veranstaltung(at)accantis.de erhältlich.

In der begleitenden Ausstellung präsentiert die Accantis AG einen Querschnitt ihres weitreichenden Produkt- und Dienstleistungsportfolios, welches von der Idee bis zur Implementierung alle IT-Anforderungen abdeckt. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Themen Wissensmanagement, Qualitäts- und Prozessmanagement sowie IT-Infrastruktur. Im Bereich Wissensmanagement leisten Lösungen von Accantis die Archivierung von Wissen und Ideen, die Verfolgung von Ideen sowie Datawarehousing. Im Qualitäts- und Prozessmanagement umfasst das Know-how des Anbieters Organisationsprojekte, Prozessoptimierung und -dokumentation, ITIL, Supply-Chain-Management sowie Logistikprozesse, Assessments und Auditierung, die Abbildung internationaler Qualitätsstandards sowie das Management der Lieferantenperformance. Zum Leistungsangebot des Bereichs IT-Infrastruktur gehören Beratung, Implementierung und Support von Computer- und Netzwerktechnik, Microsoft-Software und Hardwarelösungen. Darüber hinaus bietet Accantis Lösungen für IT-Sicherheit sowie intelligente Telefonie.





Die Accantis AG wurde kürzlich von vier renommierten IT-Unternehmen aus dem Ruhrgebiet gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Technologiepark Dortmund. Die Nähe zur Technischen Universität, Fachhochschule und den wissenschaftlichen Instituten sowie den zahlreichen innovativen High-Tech-Unternehmen in der Umgebung bietet zahlreiche Synergien. Accantis will diese gezielt nutzen und weitere Partnerschaften aufbauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Accantis AG wurde im Jahr 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Dortmund. Über die beteiligten Gesellschaften OrgaTech GmbH, Brockhaus Software & Consulting AG, GS Software GmbH und ICN Facility GmbH + Co. KG verfügt der Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Produkten über 200 sehr gut ausgebildete Mitarbeiter mit langjährigem Spezial-Know-how.
Das Team verfügt über hochkarätige Referenzen in Mittelstand und großen Unternehmen aus allen Branchen. Hierzu zählen beispielsweise Aral, Commerzbank, Deutsche Post, Ford-Automobile, ThyssenKrupp Steel, Jenoptik Laser, Signal Iduna, Karstadt, TÜV Süd, RWE Gas und andere.



Leseranfragen:

Accantis AG
Frau Marion Kurpicz
Joseph-v.-Fraunhofer-Str. 29
D - 44227 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 / 39995-441
Fax: +49 (0) 231 / 39995444-421
eMail: info(at)accantis.de
Internet: http://www.accantis.de



PresseKontakt / Agentur:

Wakeup-IT Ltd.
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 782 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 782 - 3
eMail: Leonie.Walter(at)wakeup-it.de
Internet: http://www.wakeup-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entertainment Deluxe - Verbatim bringt Multimedia ins Wohnzimmer PaperOffice 2008 DMS: Setzt neue Maßstäbe im Dokumenten- und Dateimanagement!
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 21.08.2008 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Walter
Stadt:

65185 Wiesbaden


Telefon: 0611 / 23 878-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhr.2010: Kultur und Technologie im Verbund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Workshop Pressearbeit ...

Wiesbaden, 9. Juni 2016. Einen ganzen Workshop-Tag widmen sich die PR-Experten Leonie Walter und Markus Walter dem Thema Pressearbeit. Die Teilnehmer des Online-Workshops Pressearbeit erfahren an diesem Tag, welche Themen für die Medien relevant sin ...

Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change" ...

Wiesbaden, 27.08.2015. Die Life-Creation-Community (LCC) aus Deggendorf vertraut jetzt auf die Erfahrung von Walter Visuelle PR GmbH. Die PR-Agentur aus Wiesbaden kommuniziert jetzt die Aktivitäten des Seminaranbieters im Markt für Persönlichkeits ...

Alle Meldungen von Walter Visuelle PR GmbH