PresseKat - Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma

Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma

ID: 56582

Je härter der Wettbewerb auch für den Standort Deutschland wird, desto mehr sind Unternehmen – bei hohen Arbeits- und Personalkosten – dazu gezwungen, Fehlerkosten „auszumerzen“.

Hierdurch kann die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen deutlich gesteigert werden. Dies haben bereits zahlreiche Unternehmen in Deutschland erkannt, und zwar sowohl große als auch mittelständische Unternehmen. In der Automobilindustrie praktizieren heute fast alle Hersteller Six Sigma mit dem Ziel einer 0-Fehler-Produktion und sie verlangen dies in zunehmenden Maße auch von ihren Lieferanten.

(firmenpresse) -
Six Sigma als praktizierte Null-Fehler-Qualität setzt voraus, dass im Unternehmen mehrere Anforderungen erfüllt sind:
-Erstens das Wissen, dass eine Qualitätssteigerung um wenige Prozent in Richtung Null-Fehler-Qualität eine erhebliche Reduzierung der Fehlerkosten und Steigerung der Kundenzufriedenheit bewirkt.
-Zweitens die Bereitschaft, die gesamte Unternehmenskultur und damit alle Bereiche auf dieses Ziel auszurichten.
-Drittens die Fähigkeit, diese Potenziale durch eine hohe Professionalität in der Organisation, Qualifizierung und im Projektmanagement zu aktivieren.

Eine Einsicht ist dabei besonders wichtig, nämlich dass die Umsetzung einer Six Sigma Konzeption nicht bedeutet, völlig neue Tools einzusetzen. Vielmehr kommt es darauf an, bewährte Qualitätsmanagement-Instrumente gekonnt zu kombinieren und mit Nachdruck ein professionelles Projektmanagement durchzuführen.

Six Sigma ist sein einigen Jahren in Deutschland ein Thema mit wachsender Bedeutung. Dies führte dazu, dass zu dieser Zeit angebotene Seminare zunächst den großen Informationsbedarf befriedigen mussten, um danach die Anforderungen und Umsetzung im Detail aufzuzeigen. In dieser Phase trennte sich bereits „die Spreu vom Weizen“. Nicht wenige Unternehmen erkannten, dass Six Sigma keine „Wunderwaffe“ ist, sondern auf der Basis statistischer Instrumente des Qualitätsmanagements in vielen Einzelprojekten eine strategische Vorgabe konsequent realisiert. Dies erfordert harte Arbeit. Zugleich sind hierbei das Messinstrumentarium zu verbessern sowie das Bewusstsein für Fehlerkosten zu schärfen und die Unternehmenskultur in Richtung Null-Fehler-Qualität zu prägen.

Die M+M Six Sigma Akademie bietet firmeninterne Schulungen nach Ihren inhaltlichen und zeitlichen Vorstellungen, Coaching für Green Belts, Black Belts und Champions telefonisch oder vor Ort und unternehmensspezifischer Entwicklung von Six Sigma Schulungskonzepten mit konkreten Fallstudien nach Ihren speziellen Anforderungen an. Alle Six Sigma Kurse werden ausschließlich in kleinen Arbeitsgruppen durchgeführt und von Trainern mit langjähriger Praxiserfahrung geleitet.




In einem eintägigen - individuell auf die jeweiligen Unternehmen ausgerichteten – Six Sigma Info-Seminar vor Ort steht Ihnen auch gerne einer unser Black Belts zur Verfügung, um Sie konkret an Praxisbeispielen zu informieren: Welchen Nutzen bringt Six Sigma konkret für Ihr Unternehmen? Wie können Prozesse optimiert und Fehlerkosten drastisch reduziert werden? Wie lassen sich erhebliche Kostensenkungen realisieren und die Kundenanforderungen besser erfüllen? Welche Probleme und typischen Stolpersteine können bei Six Sigma Projekten auftreten?
Mit den M+M Six Sigma Seminaren haben Sie die Möglichkeit, das Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma in Ihrem Unternehmen zu erwerben.


Interessiert? Ergänzende Informationen erhalten Sie unter
M+M Six Sigma Group
Andrea Rudolph
Holländische Str. 198
34127 Kassel
Tel: 0561-70979-10
Fax: 0561-70979-18
rudolph(at)m-plus-m.de
http://www.m-plus-m.de/u_inhalt3,12,27,281.html
http://www.six-sigma-akademie.de/training3.htm

.

Aktuelle Termine 2008:

Six Sigma Green Belt Training



Um die Wettbewerbsfähigkeit und zugleich den Wert des Unternehmens zu steigern, ist es unabdingbar, über die richtigen Hilfsmittel zu verfügen. Mit den M+M Six Sigma Seminaren haben Sie die Möglichkeit, das Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma in Ihrem Unternehmen zu erwerben


Six Sigma Green Belt Training (10 Tage)

Aktuelle Termine für Herbst 2008:
1.Schulungsblock: 17.-19. September 2008
2.Schulungsblock: 20.-22. Oktober 2008
3.Schulungsblock: 02.-05. Dezember 2008


Profil:

Green Belts sind Führungskräfte oder Mitarbeiter, die über ein fundiertes Fachwissen zu Six Sigma verfügen. Sie sind in der Lage, eigenständig Projekte nach dem DMAIC-Zyklus durchzuführen.

Darüber hinaus arbeiten sie in Teilzeit an größeren Six Sigma Projekten unter Leitung eines Black Belts mit. Sie unterstützen den Projektleiter bei prozess- oder produktspezifischen Fragen.


Zielgruppen:

(Nachwuchs-) Führungskräfte aus den Reihen des mittleren Managements
Spezialisierte Mitarbeiter aus direkten/ indirekten Wertschöpfungsbereichen


Trainingsaufbau:

Die Inhalte des Green Belt Trainings orientieren sich am Schulungsstandard der ASQ (American Society for Quality)

Es sind drei Schulungsblöcke zu absolvieren. Für die Zertifizierung wird am Ende des letzten Schulungsblocks ein schriftlicher Test (Multiple Choice) durchgeführt

Die Anwendung der vermittelten Six Sigma Tools erfolgt an einem konkreten Verbesserungsprojekt, welches der Teilnehmer im Zuge der Trainingsmaßnahme bearbeitet

Gerne führen wir auch für Sie individuelle Inhouse-Schulungen durch.

Kontakt und weitere Informationen:

M+M Six Sigma Group
Andrea Rudolph
Holländische Str. 198
34127 Kassel
Tel: 0561-70979-10
Fax: 0561-70979-18
rudolph(at)m-plus-m.de
http://www.six-sigma-akademie.de
http://www.m-plus-m.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

M+M – Die Unternehmen:

Die M+M Management + Marketing Consulting GmbH wurde 1996 gegründet. Sie ist die Tochter der seit 1984 von Prof. Dr. Armin Töpfer geführten Forschungsgruppe Management + Marketing.

M+M berät namhafte Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. M+M verbindet in seinem ganzheitlichen Beratungsansatz Marktforschungs- und Managementkonzepte mit dem Ziel, Business Excellence umzusetzen, den Unternehmenserfolg zu steigern und den Unternehmenswert zu erhöhen.

Aktuelle Neuigkeiten und kostenlose Downloads zum Thema Six Sigma sowie zum gesamten Leistungsspektrum von M+M (Versichertenbefragungen, Kundenbefragungen, Kundenzufriedenheitsanalysen, Management der Kundenbindung, Mitarbeiterbefragungen, personenbezogene Vorgesetzenbewertung, Patientenbefragungen, Interne Dienstleisterbefragung, 360-Grad-Beurteilungen, Wettbewerbsanalysen, Balanced Scorecard (BSC), Werttreiber-Management, Prozessoptimierung, Beschwerdemanagement etc.) finden Sie auf unserer Homepage www.m-plus-m.de oder www.six-sigma-akademie.de.



Leseranfragen:

M+M Six Sigma Group
Andrea Rudolph
Holländische Str. 198
34127 Kassel
Tel: 0561-70979-10
Fax: 0561-70979-18
rudolph(at)m-plus-m.de
http://www.six-sigma-akademie.de
http://www.m-plus-m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hinaus ins Grüne mit dem Netzwerk 50+aktiv Emotion pur! – Strategic Storytelling for business, training and sales presentations!
Bereitgestellt von Benutzer: lechelt
Datum: 20.08.2008 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...