PresseKat - Zahlreiche Bürger suchten das Gespräch mit den Politikern

Zahlreiche Bürger suchten das Gespräch mit den Politikern

ID: 56535

Der Tag der offenen Tür im Barmer Rathaus ist von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt sehr positiv aufgenommen worden. „Wir sollten nicht wieder 20 Jahre bis zum nächsten Tag der offenen Tür warten“, sagte Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Wuppertal, in Anspielung auf das letzte Ereignis dieser Art im Jahr 1988. „Es ist sehr erfreulich, dass am 17. August Tausende in die politische Schaltzentrale dieser Stadt gegangen sind, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.“

(firmenpresse) -
Der Tag der offenen Tür im Barmer Rat-haus ist von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt sehr positiv aufgenommen worden. „Wir sollten nicht wieder 20 Jahre bis zum nächsten Tag der offenen Tür warten“, sagte Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzen-der der CDU im Rat der Stadt Wuppertal, in Anspielung auf das letzte Ereignis dieser Art im Jahr 1988. „Es ist sehr erfreulich, dass am 17. August Tausende in die politi-sche Schaltzentrale dieser Stadt gegangen sind, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.“

Eine solche Veranstaltung sei auch eine gute Möglichkeit für die Fraktionen im Stadtrat, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „Die Leute sind nicht nur an unsere beiden Fraktionsstände gekommen, um sich Informationsmaterial, einen Luftballon oder den schönen Kunstdruck zum NRW-Tag abzuholen. Viele haben auch die Gelegenheit genutzt, um ihre Stadtverordneten in politische Gespräche zu verwickeln. In solchen Gesprächen bekommt man mit, wo die Leute der Schuh drückt, wo wir als Politiker nachbessern können oder auch was die Wuppertaler gut finden“, so Simon.

Dass die Bürgerinnen und Bürger trotz sehr schönen Wetters nicht ins Grüne gefahren seien, sondern im Rathaus vorbeigeschaut hätten, zeige, dass sie sich für diese Stadt interessierten und engagierten. „Wir sollten weiter daran arbeiten, dass wir alle zusammen eine noch stärkere Identität als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wuppertal herausarbeiten. Und der NRW-Tag am letzten Augustwochenende wird uns allen noch einmal die Chance geben, unsere Stadt für Hunderttausender von Besuchern würdig zu vertreten. Mit dem NRW-Tag können wir das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt und auch die Identifikation mit unserem Land und seiner großartigen Viel-falt stärken.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucher sollten sich auf neue Abgeltungssteuer vorbereiten Sport stärkt Mädchen über das Spielfeld hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 20.08.2008 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202/5634052

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlreiche Bürger suchten das Gespräch mit den Politikern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Ratsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne wollen Wasser auf eigene Wahlkampfmühlen leiten ...

Die 35. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages stand vom 12. bis 14. Mai 2009 nicht ohne Grund unter dem Motto „Städtisches Handeln in Zeiten der Krise“. Kommunen im Strukturwandel wie zum Beispiel Wuppertal sind von der schwierigen wirtsch ...

Alle Meldungen von CDU-Ratsfraktion