PresseKat - DGAP-News: EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme

DGAP-News: EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme

ID: 564378

(firmenpresse) - DGAP-News: EuroGas AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Firmenübernahme
EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme

31.01.2012 / 12:17

---------------------------------------------------------------------

EuroGas AG, In Zürich, CH-300.3.016.275-3,
Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2011, S. O, Publ. 6474418).

Statutenänderung

Handelsregister des Kantons Zürich S. 71 von 162
Tagesregister 3922 27.01.2012
(MS/3:2/ZH-03132-2012-0005/CH-300.3.016.275-3)

'Statutenänderung: 25.01.2012. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom
25.01.2012 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den
Statuten beschlossen. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 25.01.2012
eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten
beschlossen.'

'Artikel 3b
Das Aktienkapital der Gesellschaft wird im Maximalbetrag von CHF 10'000'000
durch Ausgabe von höchstens 50'000'000 vollständig zu liberierenden
Inhaberaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.20 erhöht durch Ausübung von
Wandel- und/oder Optionsrechten, welche Beratern, Mitarbeitern und
Mitgliedern des Verwaltungsrates der Gesellschaft und ihrer
Tochtergesellschaften, Aktionären sowie in Verbindung mit auf
Kapitalmärkten begebenen Anleihensobligationen oder anderen
Finanzmarktinstrumenten der Gesellschaft oder einer ihrer
Konzerngesellschaften eingeräumt werden. Erhöhungen auf dem Wege der
Festübernahme sowie Erhöhungen in Teilbeträgen sind gestattet.
Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Zum Bezug der neuen
Aktien sind die jeweiligen Inhaber von Wandel- und/oder Optionsrechten
berechtigt. Die Wandel- und/oder Optionsbedingungen sind durch den
Verwaltungsrat festzulegen.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, bei der Ausgabe von
Anleihensobligationen oder anderen Finanzmarktinstrumenten, mit denen




Wandel- und/oder Optionsrechte verbunden sind, das Vorwegzeichnungsrecht
der Aktionäre zu beschränken oder aufzuheben, falls die Ausgabe zum Zwecke
der Finanzierung einschliesslich Refinanzierung derÃœbernahme von
Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen oder neuen
Investitionsvorhaben und/oder die Begebung auf nationalen oder
internationalen Kapitalmärkte erfolgt.'

'Artikel 3c
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, jederzeit innerhalb von längstens zwei
Jahren ab Eintragung dieser Bestimmung im Handelsregister, das
Aktienkapital der Gesellschaft im Maximalbetrag von CHF 40'000'000 durch
Ausgabe von höchstens 200'000'000 vollständig zu liberierenden
Inhaberaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.20 zu erhöhen. Erhöhungen auf
dem Wege der Festübernahme sowie Erhöhungen in Teilbeträgen sind gestattet.
Der Zeitpunkt der Ausgabe, der Ausgabebetrag, der Zeitpunkt der
Dividendenberechtigung und die Art der Einlagen sowie die Zuteilung der
nicht ausgeübten Bezugsrechte werden vom Verwaltungsrat bestimmt.
Inhaberaktien, für welche Bezugsrechte eingeräumt, aber nicht ausgeübt
werden, sind zu Marktbedingungen am Markt zu veräussern.
Der Verwaltungsrat ist berechtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre
auszuschliessen und Dritten zuzuweisen, wenn die neuen Inhaberaktien (a)
für dieÜbernahme von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen im
Bereich von Erdöl, Erdgas, anderen natürlichen Ressourcen und Edelmetallen
sowie von diesbezüglichen Beratungs-, Finanzierungs-, Managements-,
Planungs- und Koordinationsaufgaben durch Aktientausch oder (b) zur
Finanzierung des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder
Beteiligungen in diesen Bereichen oder von neuen Investitionsvorhaben
verwendet werden. Werden im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen
Verpflichtungen zur Bedienung von Wandel- oder Optionsanleihenübernommen,
ist der Verwaltungsrat berechtigt, zwecks Erfüllung von
Lieferverpflichtungen unter solchen Anleihen neue Aktien unter Ausschluss
des Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben.'

Wolfgang Rauball, Verwaltungsrats-Präsident dazu:

Der Verwaltungsrat der EuroGas AG hat diese Statutenänderung beantragt, um
die Verhandlungen zurÜbernahme weiterer Firmenbeteiligung durchführen zu
können.

Nach dieser erfolgten Genehmigung weiteren Aktienkapitals wird die EuroGas
AG nun unverzüglich dieÜbernahme einer Explorations- und
Produktions-Gesellschaft im Bereich von Gold und Silber erfolgreich zum
Abschluss bringen. Einzelheiten hierüber werden in Kürze berichtet werden.

Zürich, den 31. Januar 2012


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


154633 31.01.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steyler Bank GmbH: Geldanlagen in Rohstoffe bewusster auswählen Neues Mitglied in der exceet Gruppe: Übernahme der Inplastor GmbH vollzogen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564378
Anzahl Zeichen: 5578

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuroGas AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EuroGas AG