National Instruments stellt NI-LabVIEW-Toolkit für die Prognose und Überwachung von Maschinenzuständen vor

ID: 564363

Zusammenarbeit mit dem NSF Center for Intelligent Maintenance Systems führt zu höherer LabVIEW-Funktionalität

(PresseBox) - National Instruments (Nasdaq: NATI) erweitert die Funktionalität der Systemdesignsoftware NI LabVIEW mit dem Watchdog Agent Prognostics Toolkit für NI LabVIEW, das im Bereich der Prognose und Überwachung von Maschinenzuständen (Prognostics and Health Management, PHM) eingesetzt wird. Das Toolkit entstand während der Zusammenarbeit von NI mit einem Forschungszentrum der National Science Foundation (NSF I/UCRC)* an der University of Cincinnati und eignet sich für die Überwachung der Zustände von Maschinen, Bauwerken, Komponenten und Systemen sowie die Berichterstellung.
"Viele Unternehmen suchen nach einer systematischen Vorgehensweise für das schnelle Entwickeln und Einsetzen von Prognosen für die Fehlervermeidung, die Überwachung von Maschinenzuständen und die Maschinenwartung", erklärte Dr. Jay Lee, Professor und Leiter des Center on Intelligent Maintenance Systems. "Das neue Watchdog Agent Prognostics Toolkit für NI LabVIEW stellt eine bedienfreundliche Lösung für die vorbeugende Wartung und Prognose dar."
Ingenieuren steht mit dem Toolkit eine sofort einsatzfähige Prognoselösung zur Verfügung, die zu einer deutlichen Effizienzsteigerung bei der Entwicklung von Anwendungen im Bereich der Prognose und Überwachung von Maschinenzuständen führen kann. Das Toolkit nutzt die leistungsstarken Signalverarbeitungsfunktionen von LabVIEW und die umfangreichen Analysefunktionen der NI Sound and Vibration Measurement Suite und bietet eine Reihe von Algorithmen, darunter logistische Regression und statistische Mustererkennung, eine Kohonen-Karte, ein Gauß'sches Mischmodell und eine Support-Vektor-Maschine (SVM). Mit den Algorithmen können Ingenieure Maschinen- und Komponentendeskriptoren für Betriebszustände und Fehlermodi erstellen. Außerdem lassen sich damit mehrere Sensormesswerte in Zustandsinformationen umwandeln und für eine effiziente Überwachung zusammenfassen. Das Toolkit umfasst zudem ein Netzdiagramm, das die Zustandswerte von mehreren Maschinenkomponenten auf einem einzigen Bildschirm darstellt.




Neben der Integration in die Sound and Vibration Measurement Suite kann das Watchdog Agent Prognostics Toolkit für LabVIEW ältere Daten, die mit NI-Messhardware wie NI CompactRIO, NI CompactDAQ, PXI und PCI gesammelt wurden, lesen. Außerdem lässt es sich mit eZ-TOMAS, einem Daten-Plugin für das TDMS-Format (Technical Data Management Streaming) von IOtech, vibDaq von CalBay Systems oder jedem anderen Datenerfassungssystem im NI-TDMS-Dateiformat einsetzen.
Weitere Informationen zum Watchdog Agent Prognostics Toolkit für LabVIEW stehen unter www.ni.com/watchdogagent bereit. Außerdem kann eine Testversion heruntergeladen werden.
*National Science Foundation's Industry/University Cooperative Research Center on Intelligent Maintenance Systems

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie produktiver, innovativer und kreativer arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. Das langfristige Ziel des Unternehmens, die Zukunft der Gesellschaft mit seinen Technologien zu verbessern, unterstützt den Erfolg von Kunden, Angestellten, Zulieferern und Aktionären.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie produktiver, innovativer und kreativer arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. Das langfristige Ziel des Unternehmens, die Zukunft der Gesellschaft mit seinen Technologien zu verbessern, unterstützt den Erfolg von Kunden, Angestellten, Zulieferern und Aktionären.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Technologien und effiziente Datenverwaltung: Hinterkopf GmbH konstruiert Produktionslinien mit SolidWorks Deutsch-russische Allianz im Bereich Geschäftsprozess-Management gebildet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564363
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"National Instruments stellt NI-LabVIEW-Toolkit für die Prognose und Überwachung von Maschinenzuständen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH