PresseKat - Effiziente Prozesse durch MES und Lean bei der Josef Rees KG Zerspanungstechnik

Effiziente Prozesse durch MES und Lean bei der Josef Rees KG Zerspanungstechnik

ID: 564330

MES Anwenderworkshop im Rahmen des Automatisierungstreff Böblingen

MES D-A-CH Verband präsentiert führende Manufacturing Execution Systeme (MES) anhand von Praxisbeispielen

Josef Rees KG Zerspanungstechnik berichtet über den Einsatz der IBS Softwarelösungen und dem daraus resultierenden Nutzen

(firmenpresse) - Am 20. März 2012 wird im Rahmen des Automatisierungstreff in der Kongresshalle Böblingen der MES Anwenderworkshop stattfinden. Ausrichter ist der im vergangenen Jahr gegründete MES D-A-CH Verband, dem unter anderem die führenden Hersteller von MES-Systemen angehören.

Den Teilnehmern bietet sich hier die Gelegenheit die 4 führenden MES Systeme anhand von Praxisbeispielen kennenzulernen. So berichtet die IBS AG über ein aktives Shopfloormanagement mit MES anhand des Beispiels bei Daimler Trucks.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch Kundenvorträge unterschiedlicher Branchen.

Die Josef Rees KG Zerspanungstechnik referiert über den Erfolg durch Lean Manufacturing mit MES und zeigt auf, wie mithilfe des CAQ/MES Systems der IBS AG die Transparenz in der Fertigung deutlich erhöht werden konnte. Dabei ist das oberste Ziel des Unternehmens die ständige Optimierung der Prozesse für mehr Effektivität in der Produktion, für mehr Effizienz im Management und für eine bessere Auslastung der Maschinen. Ein auf die effiziente Gestaltung der Wertschöpfungsprozesse ausgerichtetes Lean Management trägt dazu bei Fehler zu vermeiden und Kosten zu senken.

Betrachtet man die Qualitäts- und Produktionsaufwendungen der deutschen Industrie die sich auf Beträge in Milliardenhöhe belaufen und aufgrund von Schwächen in Geschäftsprozessen entstehen, lohnt sich die Investition in geeignete IT-Systeme in jedem Fall, nicht zuletzt um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Praxisberichte aus dem IBS-Kundenkreis verdeutlichen, dass sich die eingesetzten Systeme in einem Zeitraum von neun bis zwölf Monaten amortisiert haben und sich beispielsweise Qualitätskosten um bis zu 50% reduzieren lassen.

Nach den Vorträgen haben die Besucher Zeit zur ausführlichen Diskussion und dem persönlichen Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern.

Detaillierte Informationen unter: www.ibs-ag.de/events oder www.automatisierungstreff.com




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management. Entsprechend der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und beschäftigt in Europa, USA und China mehr als 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index. Die Software der IBS AG ist weltweit in über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI Automotive, Kimberly Clark, KEIPER, Liebherr, Magna Automotive, Kautex Textron, Parker Hannifin, Procter & Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.



Leseranfragen:

IBS AG
Rathausstraße 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 0262491800
Fax: 026249180-670
Dagmar Senft
E-Mail: dagmar.senft(at)ibs-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchgängige Geschäftsprozesse für die integrierte Produktentwicklung Lüfterfreier Embedded-Automation-PC !
Bereitgestellt von Benutzer: presseibs
Datum: 31.01.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564330
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Senft
Stadt:

Höhr-Grenzhausen


Telefon: 02624 91800

Kategorie:

Engineering


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Prozesse durch MES und Lean bei der Josef Rees KG Zerspanungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBS AG