PresseKat - Neue Technologien und effiziente Datenverwaltung: Hinterkopf GmbH konstruiert Produktionslinien mit

Neue Technologien und effiziente Datenverwaltung: Hinterkopf GmbH konstruiert Produktionslinien mit SolidWorks

ID: 564329

Verpackungsspezialist optimiert Arbeitsabläufe und reduziert Fehlerquote mit SolidWorks Enterprise PDM

(PresseBox) - Die Hinterkopf GmbH konstruiert bereits seit 2001 Maschinen zur Gestaltung von Dosen, Tuben und Hülsen mit dem 3D-CAD-Softwarepaket SolidWorks® Professional. Im Sommer 2011 führte das Unternehmen die Produktdatenmanagement Lösung SolidWorks Enterprise PDM ein, um die Konstruktionsdaten besser in die Arbeitsabläufe zu integrieren und diese dadurch effektiver zu gestalten. Für virtuelle Testzwecke nutzen die Spezialisten zudem SolidWorks Simulation Professional.
Wie vielseitig die Verpackung mit Aluminiumdosen sein kann, zeigen die Lösungen der Hinterkopf GmbH. Die Spezialisten bieten komplette Produktionslinien zur Herstellung, Formung, Lackierung und zum Bedrucken von Tuben und Dosen aus Kunststoff und Aluminium. Für Kunden aus aller Welt werden individuelle Lösungen und neuartige Technologien entwickelt. "Bei uns steht Innovation an erster Stelle", erklärt Michael Rempfer, Technischer Leiter Gesamtbetrieb bei Hinterkopf. "Deswegen haben wir in der Konstruktion schon frühzeitig von 2D auf 3D gewechselt. Ein PDM-System einzuführen, war ein längst überfälliger Schritt."
Da man bereits mit der CAD-Software gute Erfahrungen gemacht hatte, fiel die Wahl im Bereich Datenmanagement erneut auf SolidWorks. Weitere Kriterien waren die räumliche Nähe zum Vertriebspartner, die Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung sowie die optimale Integrierbarkeit der Konstruktions- und Produktdaten von Partnern in das PDM-System. Um den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten, sollen künftig auch ein neues ERP- und PPS-System an die Datenverwaltungslösung gekoppelt werden.
"Mit SolidWorks Enterprise PDM lassen sich unterschiedliche Versions­stände gut nachvollziehen und dank der Workflow-Funktion können mehrere Abteilungen sicher am gleichen Projekt arbeiten", erläutert Rempfer. Da lediglich die Mitarbeiter der Konstruktion über Lese- und Schreibrechte im PDM-System verfügen, gelangen keine unvoll­ständigen Zeichnungen in die Montage und in den Vertrieb. So wird ein guter Arbeitsablauf gewährleistet und die Fehlerquote reduziert.




Darüber hinaus nutzt Hinterkopf auch die Simulationssoftware von SolidWorks: "Unsere Maschinen produzieren vier Dosen pro Sekunde. Der Transfer einer Dose von einer Station zur anderen dauert ca. 100 Millisekunden. SolidWorks Simulation hilft uns dabei, Bauteile in Kollision zu betrachten und so die Bewegungsabläufe in den Anlagen zu verbessern. Zudem können wir einzelne Abläufe in Slow-Motion vorspielen und den Kunden so das Funktionsprinzip der Maschinen verständlich machen", erklärt Michael Rempfer.
Die Beratung, Implementierung und Einführung der SolidWorks Lösungen verantwortete der autorisierte SolidWorks Vertriebspartner Solidpro Informationssysteme GmbH.
Ãœber die Hinterkopf GmbH
Die Hinterkopf GmbH entwickelt und fertigt komplette Produktionslinien zur anspruchsvollen Formung und Dekoration von Dosen, Tuben und Hülsen aus Kunststoff und Aluminium. Das Produktportfolio reicht dabei von Grundmaschinen über Druck- und Lackierwerke, bis hin zu Waschanlagen und Speichern. Im Technologiezentrum am Firmensitz in Eislingen entwickeln die Spezialisten für jeden Kunden und jede Anforderung eine individuelle Lösung bis hin zu Sondermaschinen oder Umbauten bestehender Anlagen. www.hinterkopf.de
Ãœber die Solidpro Informationssysteme GmbH
Die Solidpro Informationssysteme GmbH mit Hauptsitz in Langenau bietet professionelle und individuelle CAD-Komplettlösungen für die Konstruktion. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt das autorisierte SolidWorks Systemhaus seine Kunden bei der gesamten Prozesskette, von der Konstruktion und Simulation über die Fertigung bis hin zur Kopplung des CAD-Systems an beliebige PPS-Systeme. www.solidpro.de

Die Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Tochterunternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion und Simulation, beim Veröffentlichen, beim Datenmanagement sowie bei der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de
SolidWorks ist eine eingetragene Marke der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. in den USA und anderen Ländern. 3DVIA Composer und DraftSight sind Marken von Dassault Systèmes in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Marken der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2012 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Tochterunternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion und Simulation, beim Veröffentlichen, beim Datenmanagement sowie bei der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de
SolidWorks ist eine eingetragene Marke der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. in den USA und anderen Ländern. 3DVIA Composer und DraftSight sind Marken von Dassault Systèmes in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Marken der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2012 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lösungen für den Kundenkontakt der neuen Generation National Instruments stellt NI-LabVIEW-Toolkit für die Prognose und Überwachung von Maschinenzuständen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564329
Anzahl Zeichen: 4814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haar bei München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologien und effiziente Datenverwaltung: Hinterkopf GmbH konstruiert Produktionslinien mit SolidWorks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kistler Gruppe setzt weltweit auf SolidWorks ...

13.12.2012 - Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), die "3DEXPERIENCE Company", ein weltweit führender Anbieter von 3D-CAD-Software, 3D Digital Mock Up- und Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen, gibt bekannt, dass di ...

Alle Meldungen von SolidWorks Deutschland GmbH