PresseKat - Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt

Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt

ID: 564295

(firmenpresse) - Town&Country Haus Lizenzgeber GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt

DGAP-Media / 31.01.2012 / 10:41

---------------------------------------------------------------------

Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt
2706 verkaufte Häuser, Gruppenumsatz um 2,3 Prozent auf 442 Millionen Euro
gestiegen

(Behringen, 31. Januar 2012) Der bundesweit führende Massivhausanbieter
Town&Country Haus hat im Geschäftsjahr 2011 das Rekordergebnis aus dem
Vorjahr wiederholt. Der Gruppenumsatz stieg auf 442 Millionen Euro. Dies
entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent. Im Geschäftsjahr 2011 wurden 2706
Häuser verkauft. Zu den beliebtesten Eigenheimen zählen nach wie vor die
kostengünstigen Häuser der 'Flair-Serie'.Überdies verzeichnet das
Unternehmen eine anhaltend starke Nachfrage nach Energiesparhäusern ab KfW
Effizienzhaus 70.

'Für unser Unternehmen bot das Jahr 2011 ein sehr gutes Umfeld', begründet
Town&Country-Gründer Jürgen Dawo die Wiederholung des Rekordergebnisses
aus dem Vorjahr. Die Folgen der Finanzkrise sowie die sich ausweitende
Staatsschuldenkrise in Europa hätten zu einer beinahe dramatisch wachsenden
Verunsicherung der Menschen geführt. Deshalb sei die Nachfrage nach
sicheren bzw. soliden Vermögenswerten spürbar gestiegen.

'Immer mehr Menschen mit durchschnittlichem Einkommen, investieren ihr Geld
in den Erwerb der eigenen vier Wände', betont Jürgen Dawo.Überdies sei die
Finanzierung des Eigenheims weiter historisch günstig. Denn ebenfalls
infolge der Finanz- und vor allem der Staatsschuldenkrise sind die
Hypothekenzinsen in Deutschland im vergangenen Jahr auf ein rekordtiefes
Niveau gefallen. 'Deshalb ist der Bau der eigenen vier Wände oft zu
mietähnlichen Konditionen möglich, nicht selten wird es sogar noch




preiswerter', weißTown&Country-Gründer Dawo.

Neben diesem günstigen Umfeld beeinflussten unternehmensspezifische
Kriterien das positive Ergebnis von Town&Country Haus im Jahr 2011.
Jürgen Dawo verweist hier insbesondere auf das 'außergewöhnlich gute
Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Hausangebots sowie die im Kaufpreis
integrierten Hausbau-Schutzbriefe, die jedem Käufer größtmögliche
Sicherheit vor, während und nach der Bauphase bieten.'

Die mit Abstand beliebtesten Häuser stammen nach wie vor aus der
'Flair-Serie'. Dieses Haus gibt es in vielen unterschiedlichen Typen,
abhängig von der Hausform und der Wohnflächengröße. Zudem bietet Town&Country Haus in seiner 'Flair-Serie' Dutzende Ausstattungsvarianten an.
Eine auch im Geschäftsjahr 2011 stark wachsende Nachfrage verzeichneten die
Flair-Modelle als so genannte Energiesparhäuser.

Im Geschäftsjahr 2011 wurden insgesamt rund 30 Prozent der Häuser ab dem
Energiespar-Standard E70 und besser verkauft. 'Es ist absehbar, dass sich
dieser Trend fortsetzt', glaubt Jürgen Dawo. Denn zum einen erhalten
Bauherren von Energiesparhäusern eine attraktive Förderung der staatlichen
KfW Bank. Andererseits wollen immer mehr Menschen unabhängig von den
absehbar steigenden Preisen der wichtigsten EnergieträgerÖl, Gas, Kohle
werden.

Zum Jahresende 2011 waren in der Unternehmenszentrale im thüringischen
Behringen 57 Mitarbeiter beschäftigt. Deutschlandweit sind mit Town&Country Haus ca. 300 Franchise-Partner tätig. Das Regionalprinzip von Town&Country Haus hat eine große Bedeutung für die Wirtschaft und den
Arbeitsmarkt an den Standorten der Franchise- und Baupartner. Denn 'diese
stehen letztlich auch für mehrere Tausend Arbeitsplätze inklusive für die
daraus resultierenden Einkommen', erläutert Jürgen Dawo. Für das laufende
Jahr erwartet der Town&Country-Gründer ein weiteres Wachstum sowohl beim
Gruppenumsatz als auch bei der Zahl der verkauften Häuser.Über Town&Country:

Das im Jahr 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town&Country Haus ist in Deutschland der Marktführer im lizenzierten Hausbau mit
ca. 300 Franchise-Partnern.Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des
Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei
gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der
Baubranche sorgte Town&Country Haus mit der Einführung von drei im
Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausBau-Schutzbriefen durch die den
Bauherren vor, während und nach dem Bau optimale Sicherheit geboten wird.
Mit der Entwicklung von Energiespar- und Solarhäusern trägt das Unternehmen
der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town&Country Haus mehrfach ausgezeichnet:
Neben dem Franchise-Geber-Preis (2003) zählen der EKS-Strategiepreis
(2004), der dritte Platz beim 'Sales Award' des Handelsblattes (2005) sowie
der Deutsche Franchise-Nehmer-Preis 2006 zu den wichtigsten Auszeichnungen.
2007 wurde Town&Country der Titel 'Wissensmanager des Jahres 2006'
verliehen. Unternehmensgründer Jürgen Dawo wurde mit dem 'Strategiepreis
2009' ausgezeichnet. Die Harvard Clubs of Germany zeichneten Gabriele und
Jürgen Dawo mit dem 'Deutschen Unternehmer Preis 2010' in der Kategorie
Franchise aus. Im Geschäftsjahr 2011 verkaufte das Unternehmen 2.706
Häuser. Town&Country ist somit bereits seit 2007 das meistgekaufte
Markenhaus Deutschlands. Weitere Informationen: www.HausAusstellung.de

Firmenkontakt:
Sebastian Reif
Town&Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel. 036254-7 5 0
Fax 036254-7 5 140
E-Mail sebastian.reif(at)towncountry.de
www.HausAusstellung.de

Pressekontakt:
Annette Pfennings
Siccma Media GmbH
Bonner Strasse 328
D-50968 Köln
Telefon 0221 348 038 - 34
Telefax 0221 348 038 - 41
Email towncountry(at)siccmamedia.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

31.01.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


154594 31.01.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen Vermögen sichern DGAP-News: UBS Themendienst: 'Nachhaltigkeit sorgt im Wassersektor für Wachstumschancen'
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2012 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564295
Anzahl Zeichen: 7001

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Town&Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Town&Country Haus Lizenzgeber GmbH