PresseKat - SOA Days 2012: Business - Technology - Transformation - Management 27. und 28. März 2012, Bonn

SOA Days 2012: Business - Technology - Transformation - Management
27. und 28. März 2012, Bonn - http://bit.ly/SOA_2012

ID: 564252

(ots) - 31. Januar 2012. Seit über sieben Jahren
bieten die SOA Days eine Plattform für den praxisorientierten
Erfahrungsaustausch über serviceorientierte Architekturen. Unter der
Leitung von Dr. Johannes Helbig (Chief Innovation Officer, Deutsche
Post Brief) und Moderation von Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technische
Universität München) werden am 27. und 28. März 2012 in Bonn die
aktuellen SOA-Trends diskutiert. Zum ersten Mal werden dieses Jahr
die SOA Days vom SOA Innovation Lab ausgerichtet.

Ein Blick in die Cloud

Cloud Computing gilt als eine konsequente Weiterentwicklung des
SOA-Konzepts (Service Oriented Architecture), daher beschäftigen sich
zahlreiche Vorträge mit dem Cloud-Thema: klassische
Cloud-Anwendungen werden ebenso vorgestellt wie die Auswirkungen von
Cloud Computing auf Standard Software sowie die Verbindung von
eBusiness-Prozessen in Cloud-Portalen mit On-Premise Datenbanken und
ERP-Systemen. Weitere Schwerpunkte sind Enterprise Architecture
Management (EAM), Business Process Management und SOA, Outsourcing,
Rückbau von IT-Systemen, aber auch juristische Fragestellungen.
Praxisbeispiele von Unternehmen wie Credit Suisse, Daimler, Deutsche
Bahn Netz, Deutsche Post und DHL Global zeigen die Integration von
SOA in verschiedenste Prozessabläufe.

Wie eine Sicherheitsarchitektur implementiert werden kann, zeigt
Dr. Jochen Alt. Als Lead Solution Architect der Deutschen Bank
schildert er, wie in einem Framework der Deutschen Bank SOA Services
mit Legacy Systemen integriert werden.

SOA Innovation Lab

Das SOA Innovation Lab e. V. bietet Unternehmen ein Praxisforum,
um sich über SOA und Enterprise-Architecture-Management
auszutauschen. Dabei stehen die Interessen und Fragestellungen der
Unternehmen im Vordergrund. Unabhängiges Wissen, Projekt-Erfahrungen




und erprobte Vorgehensweisen werden aus erster Hand zugänglich
gemacht. Auf der SOA-Tagung machen Dr. Stefan Manke (Deutsche Bahn)
und Dr. Karsten Schweichhart (Deutsche Telekom) deutlich, wie mit SOA
die Wertpotenziale der Cloud ausgeschöpft werden können. Gezeigt wird
auch, wie der Architekturbeitrag messbar gemacht wird. Ausführliche
Informationen zum Programm sind hier abrufbar:
http://bit.ly/SOA_2012



Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Informa Business Communication - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM
Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail: claudia.buettner(at)informa.com
Tel.: + 49 (0) 211/96 86-30 00
Fax: + 49 (0) 211/96 86-40 00
www.ibc-informa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber: Handy für Kinder tolinaübernimmt Software KommInform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564252
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOA Days 2012: Business - Technology - Transformation - Management
27. und 28. März 2012, Bonn - http://bit.ly/SOA_2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE