PresseKat - Keine Chance dem Fahrraddiebstahl

Keine Chance dem Fahrraddiebstahl

ID: 564244

Ein gutes Rad ist teuer. Umso ärgerlicher ist es, wenn man Opfer eines Fahrraddiebstahls wird. Es gibt aber Maßnahmen, um Fahrräder effektiv vor Diebstählen zu schützen. Jörg´s Fahrradverleih auf Borkum erklärt, was man beachten sollte.

(firmenpresse) - Dunkle und unbewohnte Gassen meiden

- Nebenstraßen, unbewohnte Hinterhöfe oder ruhige Abstellanlagen sind ungeeignet zum Abstellen eines Fahrrades.
- Diebe fühlen sich eher abgeschreckt, wenn sie beobachtet werden, daher sind Plätze, an denen sich viele Menschen aufhalten besser als Abstellplatz geeignet.
- Das Fahrrad sollte nicht über Nacht draußen stehen.
- Legt man bei einer Radtour eine Pause ein, ist man gut beraten, das Rad so abzustellen, dass man es im Blick hat.
- Große Fahrradabstellplätze sollten gemieden werden, da Diebe in der Masse für den Besitzer gehalten werden und so leichtes Spiel haben.

Diese Maßnahmen bieten optimalen Schutz

- Zum Abstellen des Fahrrades sollte man grundsätzlich immer einen festen Gegenstand wählen. Dieser sollte stark befestigt und schwer abzumontieren sein.
- Wenn möglich sollten zwei oder mehrere Schlösser genutzt werden (unterschiedliche Bauart), denn Profidiebe sind meist auf das Öffnen eines Schlosstyps spezialisiert. Als Schlösser eignen sich Panzerkabel und Ketten, Rahmen-, Bügel- oder Spiralkabelschlösser.
- Bei Zahlenschlössern sind Kombinationen wie 0000 oder 1234 zu vermeiden.
- Zudem ist es ratsam den Rahmen des Rades codieren zu lassen – dies ist bei Händlern und bei der Polizei möglich. Codierte Fahrräder lassen sich schlechter veräußern, da der Rahmen auch dann noch identifiziert werden kann, wenn das Rad umlackiert wurde.

Wichtig: Halten Sie wichtige Informationen wie Rahmennummer, Fabrikat und besondere Merkmale immer parat, um im Falle eines Diebstahls die Daten an die Polizei weitergeben zu können.

Für ausführliche Informationen zur Diebstahlsicherung bei Fahrrädern steht Jörg´s Fahrradservice auf Borkum jederzeit gerne zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Jörg's Fahrradverleih
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Georg-Schütte-Platz 19
26757 Borkum
Tel.: 0 49 22 / 93 20 22
Fax.: 0 49 22 / 93 20 22
Mobil: 01 72 / 4 16 88 71



drucken  als PDF  an Freund senden  Biografiearbeit im Vorübergehen Die 7 wichtigsten Werbebriefe für den Buchhandel
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 31.01.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564244
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Stadt:

Borkum


Telefon: 04922-932022

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Chance dem Fahrraddiebstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg's Fahrradverleih (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Borkum – ein Paradies für Radfahrer ...

Herrliche Touren auf dem Rad Auf der westlichsten und mit 36 km² größten der sieben ostfriesischen Inseln lässt sich tief Luft holen, denn aufgrund des naheliegenden Golfstroms herrscht das ganze Jahr hindurch ein gesundes Hochseeklima mit ...

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad schont den Rücken ...

Wie man die richtige Sitzposition erreicht Viele wissen nicht, dass Rad fahren auf einem falsch eingestellten Fahrrad die Wirbelsäule nachhaltig und dauerhaft schädigen kann. Radfahren ist nur dann wirklich gesundheitsfördernd, wenn das ...

Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen ...

Schmutz beseitigen Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn die ...

Alle Meldungen von Jörg's Fahrradverleih