PresseKat - ERP/PPS-Software FEPA: Neue kleine, aber feine Details

ERP/PPS-Software FEPA: Neue kleine, aber feine Details

ID: 564167

Ostfildern, 31. Januar 2012 – In diesem Jahr präsentiert die Planat GmbH auf der CeBIT vom 6. bis 10. März zahlreiche Weiterentwicklungen ihrer mehrfach ausgezeichneten ERP/PPS-Software FEPA.
Zu besuchen ist Planat an gewohnter Stelle in Halle 5 auf Stand G 18. Fast zeitgleich vom 8. bis 11. März finden die Besucher der Werkstätten:Messe in Nürnberg Planat in Halle 12, Stand 510.

(firmenpresse) - Wenn eine Software über viele Jahre hinweg regelmäßig von begeisterten Kunden ausgezeichnet wird, ist dies der beste Beweis für ihre Qualität – in den Grundfunktionalitäten, aber auch in vielen intelligenten „Kleinigkeiten“:
„Die Teilnehmer unserer Workshops, vor allem des Jubiläums-workshops zu unserem 30-jährigen Bestehen im letzten Jahr, bestätigen uns immer wieder, dass gerade unsere kleinen, aber feinen Details in den spezifischen FEPA-Weiterentwicklungen den entscheidenden Unterschied zum Wettbewerb bilden“ erklärt Werner Butz, Geschäftsführer der Planat GmbH.

Spezifische Weiterentwicklungen

Bei den spezifischen Weiterentwicklungen haben sich die FEPA-Entwickler in letzter Zeit wieder viel Neues einfallen lassen, um die Bedienungsfreundlichkeit der Anwendungen und Transparenz über alle Geschäftsprozesse hinweg noch weiter zu erhöhen.

Glasklarer Durchblick steigert Effizienz

Ăśber eigene, benutzerdefinierte Hilfefunktionen fĂĽr einzelne Bearbeitungsmasken oder Felder kann jeder Anwender seine individuellen Besonderheiten definieren und diese damit unternehmensweit kommunizieren.

Perfekte Kommunikation und Transparenz

Das neue Info-Cockpit im FEPA-CRM bietet zu allen Kontakten – seien es Kunden oder wichtige Geschäftspartner – alle Informationen auf einen Blick.
Das moderne Navigations-Panel innerhalb der Outlook-Integration hinterlegt vordefinierte Daten automatisch auch im FEPA-CRM: Arbeitsaufwändige und fehlerträchtige Doppelerfassungen entfallen.
Angebots-Controlling und Ablehnungsanalyse geben Aufschluss, warum ein Angebot abgelehnt wurde. Das erhöht die Transparenz im Vertriebsprozess und verbessert die Chancen auf erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.

Einblicke und Ausblicke auf der CeBIT

Planat lädt alle Kunden und Interessenten herzlich ein, aufschlussreiche Einblicke in die FEPA-Welt zu gewinnen und sich von den Vorteilen der Neuentwicklungen zu überzeugen. Ausreichend Gelegenheit dazu gibt es vom 6. bis 10. März auf der CeBIT in Hannover in Halle 5 auf Stand G 18. Das Planat-Team freut sich auf Anmeldungen unter den unten angegebenen Kontaktdaten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Planat GmbH bietet seit 30 Jahren hochfunktionelle ERP/PPS-Standardsoftware, die von einem kompetenten Innovationsteam entwickelt und mit professionellem Projektmanagement sowie branchenspezifischer Beratung eingeführt wird. Effizienter Service und verlässlicher Support garantieren zusätzlich höchste Kundenzufriedenheit.

Zentrales Produkt ist die vielfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für Produktionsplanung- und -steuerung, Logistik und Vertrieb sowie betriebswirtschaftliche Anwendungen. Sie basiert auf dem erfolgreichen 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Addons. Durch diese Kombinationsvielfalt sowie die Möglichkeit, ganz einfach individuelle Anwendungen selbst zu integrieren, wird aus der Standardsoftware eine kundenspezifische Lösung mit innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Programmnavigation.

Kernzielgruppe der Planat GmbH sind mittelständische Produktionsunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Elektrotechnik sowie Kabel und Kunststoff.

30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit. So war FEPA im Jahr 2010/2011 in der Trovarit-Kunden-zufriedenheitsstudie die bestbewertete Software, Planat wurde mehrmals zum „Top 100 Unternehmen des Mittelstands“ gekürt und erhielt den „Großen Preis des Mittelstands“.

Weitere Informationen:
PLANAT GmbH
Consulting – Software – Service
Edith Frank
Schönbergstraße 45-47
73760 Ostfildern
Tel. 0711 167 56 0
Fax 0711 167 56 99
edith.frank(at)planat.de
www.planat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2012: SAP Full-Service-Anbieter FIS GmbH zeigt Lösungen für Dokumentenverarbeitung DVSLogis im Einsatz bei Firma Falkenhorster
Bereitgestellt von Benutzer: Mohr
Datum: 31.01.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564167
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ueberrhein
Stadt:

Schönebergstraße 45-47


Telefon: 0711-167560

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP/PPS-Software FEPA: Neue kleine, aber feine Details"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Planat GmbH