PresseKat - France IX bricht die 100 Gbps Barriere

France IX bricht die 100 Gbps Barriere

ID: 564152

(ots) -
http://www.franceix.net

http://bit.ly/ik4cyh

France IX beendet das Jahr 2011 mit Erfolg: der Internetknoten
(Internet eXchange Point - IXP) übersteigt dank des gesamten
Datenverkehrs auf der Plattform den Schwellenwert.

Ein Internetknoten (IXP) fördertund verstärkt Internetverkehr

Der Internetknoten France IX sammelt Profile von
Internetfachleuten, von Internet Service Providern (ISP) über Content
Distribution Networks (CDN) bis hin zu Unternehmen. Folglich wird von
der Infrastruktur erwartet, erhebliche Verkehrströme als Folge der
Wachstumstendenzen der Internet-Expansion zu bewältigen.

Tatsächlich ermöglicht ein IXP den Teilnehmern den Zugriff auf
eine maximale Anzahl von Internetpfaden, indem ein gegenseitiges
Austauschen der eigenen Pfade auf der Plattform gestattet wird. Je
häufiger die Mitglieder austauschen, desto beständiger wächst deren
Bedarf an Datenfluss.

Durch sein Angebot trägt der Internetknoten France IX zu einer
Verbesserung des Internets bei, indem er die Latenzzeit von Websites
verkürzt, was beispielsweise von ungeduldigen Gamern sehr geschätzt
wird.

Beständiges Wachstum einer entwicklungsfähigen Plattform

Mit 140 aktiven Teilnehmern, deren Bedarf von wenigen Mbps bis
hin zu mehreren 10Gbps-Ports reicht, profitiert France IX von einem
stetigen Mitgliederzuwachs und einer sich konstant erhöhenden
Internetnutzung. Die Vielfalt unter den Teilnehmern, auch Peers
genannt, trägt zu einem erhöhten Datenaustausch bei, da ein neuer
Teilnehmer ohne Schwierigkeiten mehrere Peers findet. Ein CDN
beispielsweise verbindet sich mit Internetknoten, um so viele
Internetpfade wie möglich zu erreichen.

Zusätzlich stellt France IX Route Server bereit. Teilnehmer
können sich auf die gleiche Art und Weise mit diesen Route Servern




peeren, wie sie sich mit anderen Teilnehmern peeren, um Tausende von
Pfaden zu erhalten. Somit können in relativ kurzer Zeit viele Pfade
genutzt werden, während Peering-Agreements mit anderen Teilnehmern
zeitintensiv sein können.

Derzeit verwenden über 70% der France IX-Teilnehmer Route Server.

Meilenstein für das französische Internet

Was bedeutet 100Gbps? Frankreich gehört nach vielen Jahren erneut
zu einem der wichtigsten Peering-Knoten. France IX unterscheidet sich
jedoch weiterhin wesentlich von anderen IXPs in England, Deutschland
und den Niederlanden. Mit der Zeit sollte sich dieses Missverhältnis
jedoch geben.

France IX eröffnet ausserdem neue Möglichkeiten für den
französischen Markt, wie beispielsweise den Austausch von Daten mit
Unternehmen wie Google, was vor der Einführung von France IX
undenkbar war. Google verfolgt mittlerweile sogar eine offene
Peering-Politik.

Informationen über France-IX

France IX ist die neueste IXP-Generation in Frankreich, die
Unicast- und Multicast-, öffentliches und privates (geschlossene
Benutzergruppen) IPv4/IPv6 Peering über verschiedene Verbindungsports
anbietet: 100 Mbps Kupfer, 1000 Mbps Kupfer, 1 Gbps SX oder LX und 10
Gbps LR. Weitere Informationen finden Sie auf der Website
http://www.franceix.net oder kontaktieren Sie info(at)franceix.net.



Pressekontakt:
Kontakt: Tel. +33-(0)1-70-61-97-72


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg mit der richtigen ERP-Lösung ? Dawedeit vertraut auf Tectura und NAV Universität Potsdam startet Studie zum Wettbewerbsfaktor Analytics
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564152
Anzahl Zeichen: 3649

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paris



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"France IX bricht die 100 Gbps Barriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

France IX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FRANCE-IX: Der ultimative Internetaustauschknoten in Paris ...

une 21, 2010 (ots/PRNewswire) - Bis jetzt war Paris ein geteilter Peering-Ort. France-IX möchte dieses Problem durch die Entwicklung seiner eigenen Infrastruktur und den Zusammenschluss der Pariser IXPs lösen, um nationale und internationale Austau ...

Alle Meldungen von France IX