PresseKat - Public Relations: Erfolgshonorare nehmen zu

Public Relations: Erfolgshonorare nehmen zu

ID: 56414


Cloos + Partner bietet ab sofort alle Dienstleistungen mit erfolgsabhängiger Honorierung an. Cloos: „Das Bemühen allein ist keine Leistung. Abgerechnet wird erst, wenn Ergebnisse vorliegen“.

(firmenpresse) - 95% der PR-Verantwortlichen in Österreich schätzen den Stellenwert von Erfolgskontrolle hoch bzw. sehr hoch ein. Allerdings wenigen wurde bisher ein erfolgsabhängiges Abrechnungsmodell für die PR angeboten. Das ergab eine Umfrage, die Cloos + Partner im April 2008 unter führenden PR-Verantwortlichen in Österreich durchführte.

Forderung nach mehr Transparenz
Cloos + Partner begann 2006, als erste PR-Agentur in Österreich Medienarbeit auf Erfolgsbasis anzubieten: Die Kunden zahlen nur, wenn die Agentur einen Erfolg vorweisen kann. „Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die meisten Abrechnungsmodelle zu unflexibel und zu wenig erfolgsorientiert sind. Die Forderung nach Transparenz rückt bei den Kunden immer mehr in den Vordergrund“, sagt Cloos+Partner-Geschäftsführer Jean-Lou Cloos. Den Ergebnissen der Umfrage folgend erweitern die PR-Experten aus der Wiener Römergasse nun ihr Angebotsspektrum: Ab sofort wird die Honorierung auf Erfolgsbasis für alle Dienstleistungen angeboten. Voraussetzung ist jeweils eine klare, gemeinsam mit dem Kunden erarbeitete Zielvereinbarung. „Die Bemühung allein zu wenig - die Ergebnisse zählen. Unsere Kunden bezahlen keine Leistungen, die die Voraussetzung für gute PR-Arbeit sind. Die Teilnahme an Briefings oder Abstimmungs-Meetings, das Entwickeln von Ideen oder Basiskonzepten für Kampagnen und Aktionen sind kostenlos“, sagt Cloos.

Nachweisbare Ergebnisse sind Veröffentlichungen, tatsächlich realisierte Interviews, Redaktionsbesuche, Speaking Opportunities, Teilnehmerzahl an einem Event, Verbesserung der Imagewerte, Umsatzsteigerungen. Jedes Kommunikationsprojekt hat seine eigenen Ziele, an denen sich die Agentur zu orientieren hat.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cloos+Partner ist eine österreichische PR-Agentur, die seit über 10 Jahren erfolgreich tätig ist. Mit Niederlassungen in Graz und in Wien arbeitet Cloos+Partner hauptsächlich für KMUs. Der inhaltliche Fokus von Cloos+Partner liegt auf der Integrierten Kommunikation. Die Agentur arbeitet für Kunden aus den Bereichen Industrie, Hightech, Automotive, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen, Öffentlicher Sektor, Non-Profit, Pharma und Gesundheit. Das Leistungsspektrum von Cloos+Partner umfasst alle Instrumente der Integrierten Kommunikation, von der CI- und CD-Entwicklung über Unternehmens- und Produkt-PR, Konzeption und Umsetzung von Events, bis hin zu Medienarbeit und Erfolgskontrolle. Cloos+Partner ist eine der meist ausgezeichneten PR-Agenturen in Österreich.



Leseranfragen:

Cloos+Partner Public Relations
Jean-Lou Cloos
Römergasse 15/20, A-1160 Wien
T.:+43-1-710 85 99
cloos(at)cloos.at
www.cloos.at



PresseKontakt / Agentur:

Cloos+Partner Public Relations
Jean-Lou Cloos
Römergasse 15/20, A-1160 Wien
T.:+43-1-710 85 99
cloos(at)cloos.at
www.cloos.at



drucken  als PDF  an Freund senden  SSP produziert Podcasts Startschuss für das Orthopädikum Allgäu
Bereitgestellt von Benutzer: cloos
Datum: 19.08.2008 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jean-Lou Cloos
Stadt:

Wien


Telefon: +43-1-710 85 99

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Public Relations: Erfolgshonorare nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cloos+Partner Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostendruck bringt Qualitätsschub in den Agenturen ...

1. Die symmetrische Zweiwegkommunikation nimmt zu: PR im Web 2.0 ist kein neues Paradigma. Es handelt sich lediglich um eine Annäherung an die ideale Form von PR, wie sie Grunig/Hunt definiert haben: Die Bidirektionale symmetrische Kommunikation. We ...

Alle Meldungen von Cloos+Partner Public Relations