PresseKat - Sicher durch den Winter: Intelligente Straßenwetterinformationssysteme der Firma G. Lufft GmbH

Sicher durch den Winter: Intelligente Straßenwetterinformationssysteme der Firma G. Lufft GmbH

ID: 564123

(firmenpresse) - Ein zuverlässiger Winterdienst ist die Grundlage für sichere Mobilität - besonders in der kalten Jahreszeit. Die Winterdiensteinsätze von Räum- und Streufahrzeugen sind aber nur ein Teil des gesamten logistischen Aufwandes. Die vorbereitende Einsatzplanung erfordert hochmoderne Straßenwetterinformationssysteme (SWIS), welche die Einsätze und Routen der Straßen- und Autobahnmeistereien sowie die dahinterstehende Beschaffungslogistik erst planbar machen.

Das Land Salzburg entschied sich nach einem zweijährigen Produktvergleich für die UMB-Technik von Lufft. Das Klima im österreichischen Bundesland ist geprägt von starken Wetterschwankungen, da sich hier subtropische, subpolare und polare Luftmassen recht häufig abwechseln. In den Wintermonaten kommt es oft zu Schneefall, Regen oder gefährlicher Glätte. Dank der Straßenwetterinformationssysteme von Lufft werden die Meistereien rechtzeitig bei Wetteränderungen informiert. Das Mess- und Regeltechnikunternehmen Lufft installierte innerhalb des Bundeslandes 40 Wetterstationen zur Erfassung von Umweltmessgrößen - vorwiegend auf bedeutenden Autobahnen, Bundesstraßen und Gebirgserhebungen. Die höchste Messstelle befindet sich mit einer Höhe von über 1.641 Meter über Adria auf dem Katschberg im Salzburger Land. Eine einzelne Station besteht aus einem intelligenten Fahrbahnsensor (IRS31-UMB), einer Kompaktwetterstation (WS400) und einer Farbkamera. Das Datenerfassungssystem überträgt neben den Messdaten auch Farbfotos einzelner Messstationen und das mit einer Geschwindigkeit von mehreren Bildern pro Sekunde. Die gemessenen Daten befinden sich in einer Datenwolke (Cloud) und werden vom österreichischen Systempartner "R&R Kommunal" im Providing-Verfahren allen Anwendern zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet für das Bundesland nicht nur mehr Sicherheit auf den Straßen, sondern auch erhebliche Kostensenkung durch bessere Planbarkeit und gezieltes Handeln.





Mit den intelligenten Straßenwettermessstationen der Firma G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH aus Fellbach können in Echtzeit wichtige Daten wie Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsart und Niederschlagsmenge, Windrichtung und Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Sichtweite gemessen werden. Die in den Boden eingelassenen Fahrbahnsensoren bestimmen die Bodentemperatur an der Fahrbahnoberfläche, den Wasserfilm und die Feuchtigkeit auf der Fahrbahn sowie den Salzgehalt während der Winterperiode. Anhand dieser Messdaten können genaue Informationen und Prognosen über die Straßenzustände und Wetterbedingungen abgegeben werden. Bei kritischen Minustemperaturen oder Schneefällen können die Straßenmeistereien genau einschätzen, wann die Straßen für den Verkehr gesichert werden müssen. Durch zusätzlich installierte Kameras können Messdaten mittels Infrarotscheinwerfer bildlich dargestellt werden. Diese sind insbesondere in Verbindung mit Glätte eine wichtige Kombination um Kontrollfahrten der Meistereien einzuschränken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung des Unternehmens durch Gotthilf Lufft im Jahre 1881 befasst sich die G. LUFFT Mess- und Regeltechnik mit der Produktion klimatologischer Messtechnik. Die Präzision bewährter Fachkräfte verhalf den LUFFT- Produkten zu ihrem bekannten Weltruf. Überall dort, wo Luftdruck, Temperatur, relative Feuchte und andere Umweltmessgrößen gemessen oder registriert werden müssen, werden die LUFFT-Produkte weltweit eingesetzt. Nach dem Firmengrundsatz "Tradition und Innovation" werden heute neben den mechanischen auch elektronische Produkte entwickelt, mit dem Ziel, der bekannten LUFFT-Qualität auch unter Verwendung der Mikroelektronik gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

MACHEETE | Büro für Kommunikation & Dialog
Mareen Wordoff
Paulstraße 34
10557 Berlin
presse(at)macheete.com
0049 30 210 216 222
http://www.macheete.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfälle mit Pollern Bevor die Kältefront voll zuschlägt / ADAC: Batterie-Check jetzt / Besondere Vorsicht bei Kraftquellen, die älter als vier Jahre sind
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564123
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Weil
Stadt:

Fellbach


Telefon: 0049 711 51822 0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher durch den Winter: Intelligente Straßenwetterinformationssysteme der Firma G. Lufft GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH