PresseKat - Fitnessstudios: Qualität der Studios ist messbar / TÜV Rheinland: Gesundheitscheck und Trainingspl

Fitnessstudios: Qualität der Studios ist messbar / TÜV Rheinland: Gesundheitscheck und Trainingsplan durch Fachpersonal / Geräteeinweisung einfordern / Neues Prüfzeichen für Diabetiker-Fitness

ID: 564094

(ots) - Der deutsche Fitnessmarkt boomt: Ãœber sieben
Millionen Menschen sind in den rund 7.000 Fitnessstudios bundesweit
angemeldet. Die Wahl des richtigen Anbieters erleichtert das TÃœV
Rheinland-Prae-Fit-Fitnesssiegel. Das Zertifikat signalisiert
Verbrauchern, dass ihr Fitnessstudio wichtige Standards wie
Gesundheitsförderung, Sicherheit und Hygiene einhält. Zusätzlich
sollten Verbraucher Wert legen auf die konsequente Umsetzung des
Konzepts und fachkundiges Personal. "In einem zertifizierten
Fitnessstudio wird ein ausgebildeter Trainer vor dem Einstieg ins
Training stets eine ausführliche Eingangsuntersuchung durchführen und
mit dem Kunden einen individuellen Trainingsplan ausarbeiten",
erklärt TÜV Rheinland-Experte Matthias Lompa.

Da falsches Training Beschwerden an Gelenken oder Wirbelsäule
verstärken kann, sollte der individuelle Übungsplan Ausdauer, Kraft,
Beweglichkeit und Koordinationsvermögen gleichermaßen fördern und
einseitige Belastungen unbedingt vermeiden. "In den von uns geprüften
und zertifizierten Studios legen wir größten Wert auf eine
professionelle Geräteeinweisung sowie die richtige Kombination von
Ãœbungen", sagt Matthias Lompa. Neben der fundierten Beratung
überprüft der TÜV Rheinland-Fachmann einmal pro Jahr den
ordnungsgemäßen Wartungszustand der Geräte, die Hygiene der Räume und
sanitären Anlagen sowie die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen.
Auch auf dem Prüfstand: Qualitäts- und Notfallmanagement sowie
verbraucherfreundliche Verträge.

Sinnvoll ist der regelmäßige Gang ins Fitnessstudio für alle, die
durch Herz-Kreislauf-Training sowie Muskelauf- und Fettabbau schweren
Erkrankungen vorbeugen wollen. Auch wer bereits an einer chronischen
Erkrankung leidet, kann von sportlicher Betätigung profitieren.
Beispiel Stoffwechselstörung Diabetes: Viele Betroffene verzichten




auf Sport, da körperliche Anstrengung bei ihnen zu Unter- und
Überzuckerung führen kann. Sie sind somit einem großen Risiko
ausgesetzt und deshalb auf professionellen Rat angewiesen. Was sie
beim Fitnesstraining dürfen und was sie besser lassen sollten,
erfahren Betroffene nun in Fitnessstudios mit dem neuen TÃœV
Rheinland-Prüfzeichen "Fitnesstraining für Diabetiker". Neben einer
speziellen Diät kann auch Sport den Verlauf der Krankheit positiv
beeinflussen und helfen, ein normales Leben zu führen. Am besten
eignet sich dazu eine Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und
Muskelaufbautraining. Training unter professioneller Aufsicht nimmt
dabei die Angst. "Betriebe, die unser Prüfzeichen tragen, haben
nachgewiesen, dass sie sich auf die Bedürfnisse von Diabetikern
besonders einstellen", erklärt Matthias Lompa.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Schlechter: Jetzt in Weiterbildung investieren Das Duell der Weltmeisterinnen: Dr. Christine Theiss kämpft gegen die britische Kickbox-Weltmeisterin Natalie Bee - am 2. März 2012 live in SAT.1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564094
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fitnessstudios: Qualität der Studios ist messbar / TÜV Rheinland: Gesundheitscheck und Trainingsplan durch Fachpersonal / Geräteeinweisung einfordern / Neues Prüfzeichen für Diabetiker-Fitness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÃœV Rheinland AG