PresseKat - Weiß wie Schnee und rot wie Blut: Wintereinbruch lässt Blutspenden knapp werden

Weiß wie Schnee und rot wie Blut: Wintereinbruch lässt Blutspenden knapp werden

ID: 564052

(ots) - Was gerade für Kinder in diesen Tagen wie ein
Wintermärchen daherkommt, ist für andere eher ein Trauerspiel: Schnee
und Eis führen vielerorts zum Winterchaos. Auch die Haema
Blutspendezentren bekommen das sofort zu spüren. "Immer weniger
Menschen kommen zur Blut- und Plasmaspende. Damit es jedoch in den
nächsten Tagen nicht zu Engpässen bei der Versorgung der
Krankenhäuser und medizinischen Einrichtungen mit Blutpräparaten
kommt, ist es wichtig, dass man gerade jetzt zum Blutspenden geht",
betont Dr. Knud-Peter Krause, Medizinischer Vorstand des Haema
Blutspendedienstes mit über 30 Standorten in ganz Deutschland.

Das Problem: Blutpräparate sind nur einen begrenzten Zeitraum
haltbar. "Viele Patienten, wie beispielsweise Bluter oder HIV-kranke
Menschen, sind auf regelmäßige Transfusionen angewiesen", erläutert
Dr. Krause. Außerordentlich problematisch ist die begrenzte
Haltbarkeit vor allem der Blutplättchen (Thrombozyten). Sie werden
auch aus Blutspenden gewonnen und spielen für die Blutgerinnung eine
wichtige Rolle. Insbesondere Krebspatienten sind während ihrer
Behandlung auf Thrombozytenpräparate angewiesen. Blutplättchen sind
jedoch nur vier Tage haltbar und müssen daher kontinuierlich in
ausreichender Zahl gewonnen werden.

15.000 Blutspenden täglich sind notwendig, um den Bedarf an
Blutprodukten in Deutschland zu decken. Die Spende an sich dauert nur
etwa zehn Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender
etwa 30 Minuten. Eine kurze Zeit, die Leben rettet! Spenden kann
jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren mit einem Mindestkörpergewicht von
50 Kilogramm, der im Besitz eines gültigen Personalausweises ist.
Alle Spender erhalten kostenlose Gesundheitschecks, eine
labormedizinische Untersuchung des Blutes und einen Nothilfepass.
Wiederholungsspender können sich ganz nebenbei über eine




Aufwandsentschädigung freuen.



Pressekontakt:
Marion Junghans

Haema Blutspendedienst
Deutscher Platz 5e | 04103 Leipzig
Fon + 49 (0) 341 46 38 248
Mobil +49 (0) 1520 87 53 520
Fax + 49 (0) 341 46 38 441
Email mjunghans(at)haema.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Auszeichnung für Medien- und Medizinmanager Dr. Georg Ralle Zoff am Gartenzaun: Generation 60 Plus sucht das Gespräch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564052
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß wie Schnee und rot wie Blut: Wintereinbruch lässt Blutspenden knapp werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haema Blutspendedienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haema Blutspendedienst