PresseKat - Ressourcenmanagement in der Multiprojektwelt am 7. November 2008 in Berlin

Ressourcenmanagement in der Multiprojektwelt am 7. November 2008 in Berlin

ID: 56401

GPM Expertentagung Compact in Kooperation mit dem Institut für Projektmanagement (pm Institut)

(firmenpresse) - Nürnberg, 19.08.2008: Was integriertes Ressourcenmanagement zu wirkungsvoller und erfolgsorientierter Projektarbeit beitragen kann, steht im Mittelpunkt der GPM Expertentagung Compact. Sie findet unter dem Motto: „Ressourcenmanagement in der Multiprojektwelt“ am 7. November 2008 in Berlin statt. Referenten aus führenden Unternehmen wie Voith Paper, Merck KGaA, KUKA Roboter oder Motorola GmbH zeigen, wie sie Probleme des Ressourcenmanagements gelöst haben. Projektmanagement Spezialisten von Le Bihan, Sciforma oder Campana & Schott zeigen, wie Software-gestütztes Ressourcenmanagement aussehen kann.

In vielen Projekten führen schlecht gesteuerte Personalressourcen zu Verzögerungen und anderen Beeinträchtigungen des Projekterfolgs. Die Verwaltung des Ressourcenmangels statt kontinuierlichen Projekterfolges ist in vielen Unternehmen Gang und gäbe.

„Der richtige Mann am richtigen Platz – und das zur richtigen Zeit, das ist die Devise für effizientes Ressourcenmanagement“, so Prof. Reschke, Leiter des pm Instituts: „Effizientes Ressourcenmanagement für Projekte gewährleistet Termintreue und ausgeglichene Ressourcenauslastung und ist somit kritischer Faktor für den Projekterfolg.“

Zielgruppe der Veranstaltung sind Entscheider im Projektmanagement, Leiter von Project Offices/Projektmanagement-Abteilungen, Leiter des Projektcontrolling, Programm- und Portfoliomanager. Die Tagungsgebühr beträgt 840 € (Frühbucherrabatt bis 30.09.)

Mehr Informationen und Anmeldung beim Institut für Projektmanagement (Veranstalter) unter www.pm-institut.de, Tel. +49 (0) 89 374125-95




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 4.500 Mitgliedern und 220 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem Europäischen Kontinent.
Das primäre Ziel der 1979 gegründeten GPM ist es, die Anwendung von Projektmanagement in Deutschland zu fördern, weiter zu entwickeln, zu systematisieren, zu standardisieren und weiter zu verbreiten. Mehr dazu unter www.GPM-IPMA.de



Leseranfragen:

GPM Deutsche Gesellschaft
für Projektmanagement e. V.
Elisabeth Kraus
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Tel.: 0911 43 33 69-0
Fax: 0911 43 33 69-99
E-Mail: e.kraus(at)gpm-ipma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop: Hurah, ein Verkäufer
Bereitgestellt von Benutzer: Haag
Datum: 19.08.2008 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Kraus
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-433369-21

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcenmanagement in der Multiprojektwelt am 7. November 2008 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Zukunft der Region im Fokus ...

"Projekte, Pixel, Personen - mit dem Netzwerk der Metropolregion die digitale Zukunft meistern." Unter diesem Motto stand der 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar am 24. September 2015. Die Veranstaltung unter der Schirmher ...

Alle Meldungen von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.