PresseKat - Bayerische GlucoMetrix AG zieht mit biotechnologischer Insulin-Entwicklung nach Potsdam - Brandenbur

Bayerische GlucoMetrix AG zieht mit biotechnologischer Insulin-Entwicklung nach Potsdam - Brandenbur

ID: 55981

Das oberbayerische LifeScience-Unternehmen
GlucoMetrix AG siedelt sich mit seiner
Entwicklungstochter in Potsdam an. Langfristig
plant das Unternehmen dort den Aufbau von 250
neuen Arbeitsplätzen.

(firmenpresse) - Ruhpolding/Potsdam, 13. August 2008. Die
oberbayerische GlucoMetrix AG wird künftig ihre
Forschungsprojekte vom Land Brandenburg aus
steuern. Das LifeScience-Unternehmen, das ein
neuartiges Insulin entwickelt, hat sich im
naturwissenschaftlich orientierten Innovationsund
Gründerzentrum GO:IN in Potsdam
niedergelassen. Die Räumlichkeiten waren
zunächst für 12 Mitarbeiter geplant, inzwischen
arbeiten dort bereits fast doppelt so viele
Wissenschaftler. Das Land Brandenburg wird die
marktreife Entwicklung des innovativen
Wirkstoffes unterstützen.
„Die ersten Fördergelder sollen in den nächsten
Tagen auf unserem Konto eingehen“, freut sich
GlucoMetrix-Vorstand Peter Paul Schikora. „Jetzt
können wir durchstarten und mit der Herstellung
der Insulinmengen beginnen, die wir für die
klinische Phase benötigen. Von dem neuen
Wirkstoff werden Millionen Diabetes-Mellitus-
Patienten profitieren.“ Im Frühjahr 2009 will das
Unternehmen mit dem Aufbau einer Insulinfabrik
für die Herstellung von mehr als zwei Tonnen
Insulin jährlich beginnen. Das ist etwa ein Viertel
des heutigen, aber stark wachsenden weltweiten
Insulinbedarfs. Die Fertigungsstätte soll bei voller
Auslastung im Jahr 2010 rund 250 Menschen
beschäftigen.
Die GlucoMetrix AG hatte erst vor kurzem den
Durchbruch bei der Entwicklung des Wirkstoffs
mit verbesserter pharmazeutischer Qualität
bekannt gegeben. Die innovative Insulinsubstanz
verspricht nicht nur geringere Nebenwirkungen
für Diabetes-Patienten. Sie führt auch zu einer
deutlichen Verringerung der Produktionskosten.
Auch weitere Entwicklungsstufen der Firma will
das Land Brandenburg finanziell unterstützen.
„Die GlucoMetrix AG hat uns mit ihren
Innovationen überzeugt. Das Unternehmen findet
im LifeSciences-Cluster der deutschen Hauptstadtregion




beste Bedingungen und wird mit
seinem Know-how den Biotech-Standort Potsdam
2
-Golm weiter stärken. Damit werden die Kompetenzen
des Standortes Brandenburg auf dem Feld
der Biotechnologie ausgebaut“, begrüßt Dr.
Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung
der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB),
die Ansiedlung der GlucoMetrix AG in Potsdam.
Die ZAB ist die Wirtschaftsfördergesellschaft des
Landes und betreut als „One-Stop-Agency“
Investitionsvorhaben, Technologieentwicklungen
und technologieorientierte Firmengründungen.
Für jede Branche steht ein spezialisiertes ZABTeam
zur Verfügung.
Insulin ist ein für Menschen lebenswichtiges
Hormon. Die Hauptfunktion des Insulins ist die
Regulation der Konzentration von Glukose im
Blut. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse
erzeugt. Die Bauchspeicheldrüse ist dabei für
Biosynthese, Faltung, Speicherung und Freisetzung
des Hormons verantwortlich. Der weltweite
Insulinbedarf wächst derzeit in hohem
Tempo. Derzeit beträgt die globale Produktion
sechs Tonnen. Aufgrund der rasanten Ausbreitung
der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus
wird der Bedarf in den kommenden fünf Jahren
nach Schätzungen von Experten auf 16 Tonnen
pro Jahr steigen.
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung,
bei der Transport und Aufnahme von
Glukose aus dem Blut in die Zellen gestört und
dadurch der Blutzucker erhöht ist. Menschen, die
daran erkrankt sind, müssen ihren Blutzuckergehalt
mit gespritztem Insulin regulieren. Nach
aktuellen Schätzungen der International Diabetes
Föderation leiden weltweit fast 250 Millionen
Menschen an Diabetes. Deutschland steht aktuell
mit knapp 8 Millionen Diabetikern auf Platz 5 im
internationalen Vergleich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die GlucoMetrix AG: Die Glucometrix AG
konzentriert sich auf die Früherkennung und
Bekämpfung von Diabetes Mellitus-Folgen. Im
Vordergrund der Forschung und Entwicklung
steht dabei die Verbesserung der Lebensqualität
von Diabetikern. Dazu entwickelt das LifeScience
Unternehmen für das Krankheitsbild „Diabetes“
IT-basierte medizinische Geräte sowie hoch
wirksame gentechnologische Arzneimittel.



Leseranfragen:

Rückfragen richten Sie bitte an:
Heiner Sieger
Wirtschafts- und Finanzredaktion München
+49 163 723 723 0
heiner.sieger(at)redaktionmuenchen.com
hsieger(at)glucometrix.de



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen richten Sie bitte an:
Heiner Sieger
Wirtschafts- und Finanzredaktion München
+49 163 723 723 0
heiner.sieger(at)redaktionmuenchen.com
hsieger(at)glucometrix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke Vollblutkonserven sollen sicherer werden
Bereitgestellt von Benutzer: hsieger
Datum: 13.08.2008 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Sieger
Stadt:

Ruhpolding


Telefon: 08663 418000

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerische GlucoMetrix AG zieht mit biotechnologischer Insulin-Entwicklung nach Potsdam - Brandenbur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GlucoMetrix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Wundversorgung des Schleimhaut-bereichs im Fokus ...

Potsdam, 7. Februar 2012. Auf dem diesjährigen Dortmunder Wundforum stellt die GlucoMetrix Pharma VV, eine Tochterfirma der bayerischen GlucoMetrix AG, ihre aktuelle, hochwirksame Wundheil-Range BIOSept vor. Dazu zählen die Produkte BIOSept WundGel ...

Alle Meldungen von GlucoMetrix AG