PresseKat - Joboffensive bei eismann

Joboffensive bei eismann

ID: 54739

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH sucht neue „Eismänner“

eismann ist auf der Suche nach neuen Vertriebspartnern. Der Tiefkühlkost-Heimservice baut seine Lieferbereiche konstant aus und will in den kommenden Monaten neue Vertriebspartner schulen und auf den Weg zum Kunden bringen. Das Erfolgskonzept: Eismänner arbeiten selbständig, werden aber von eismann durch Provisionen und Marketingmaßnahmen in ihrer täglichen Arbeit gefördert und unterstützt.

(firmenpresse) - „Das Geschäft mit Tiefkühlkost ist zukunftsweisend“, erklärt Dr. Frank Hoefer, CEO der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH. „Gesundheit wird in unserer Gesellschaft groß geschrieben und Tiefkühlkost erfüllt die Ansprüche an eine gesunde Ernährung. Außerdem werden unsere Produkte regelmäßig von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert.“ Die Nachfrage nach eismann-Produkten wächst und somit will das Unternehmen aus Mettmann die Liefergebiete mit neuen Vertriebspartnern weiter ausbauen. „Die Kunden unserer Eismänner sind sehr zufrieden mit der Qualität der Produkte und dem Service, die Ware nach Hause geliefert zu bekommen“, so Dr. Hoefer. „Das spricht sich herum – die Nachfrage ist enorm hoch.“

Das Konzept bei eismann sieht folgendermaßen aus: eismann schult die neuen Eismänner und bringt sie direkt auf die Straße. Zusammen mit erfahrenen Kollegen lernen sie das Geschäft im Feld kennen und können sich schnell ein Bild von ihrer zukünftigen Arbeit machen. Ein gutes Jahr dauert die Ausbildung. Ein neuer Eismann lernt in dieser Zeit die Grundlagen des Geschäftes kennen, vom Aufbau neuer Kunden bis zum Verkauf an die Stammkunden. „Wer einen guten Geschäftssinn hat, gerne unterwegs ist und ein verkäuferisches Geschick aufweist, dem bietet eismann einen abwechslungsreichen Alltag, eigenverantwortliches Arbeiten und außergewöhnlich gute Verdienstmöglichkeiten.“

Besonders schätzen erfahrene Eismänner die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. „Man arbeitet zwar selbständig und muss seinen Kundenstamm versorgen und ausbauen, wird aber von eismann in betriebswirtschaftlichen Fragen, Marketingangelegenheiten und durch regelmäßige Angebote unterstützt“, erklärt Norbert Schmidt, erfolgreicher Eismann seit 25 Jahren. Und: „Entgegen anderer selbständiger Berufe, haben wir Eismänner einen Kollegenstamm. Jeden Morgen treffen wir uns in der Vertriebsstation und können uns dort austauschen, Tipps geben oder neue Produkte ausprobieren, bevor wir zum Kunden fahren und die Neuheiten anbieten.“





Das Unternehmen eismann ist bereits seit über 30 Jahren am Markt. Gestartet in den 70er Jahren als Lieferant für Eiskrem-Produkte entwickelte sich eismann im Laufe der Zeit zu einem
führenden Unternehmen für Eis und Tiefkühlkost. Heute beschäftigt eismann 4.500 Mitarbeiter europaweit. Davon sind allein in Deutschland 1.200 Handelsvertreter im Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aktuelle Zahlen

Der in Mettmann ansässige Heimdienst für Tiefkühlkostspezialitäten bedient seit 1974 Kunden in ganz Deutschland und bietet derzeit rund 320 Tiefkühlspezialitäten im aktuellen Schlemmerkatalog 2008 an.

Aus über 220 Vertriebsstationen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz und Luxemburg werden mittlerweile ca.
2 Millionen Haushalte in Europa und davon rund 1,1 Millionen Haushalte deutschlandweit beliefert. Der Umsatz belief sich im Jahr 2007 auf rund 530 Millionen Euro (inklusive Mehrwertsteuer) in ganz Europa. Für eismann sind über 4500 Mitarbeiter und Partner in Europa, davon in Deutschland etwa 1200 selbstständige Handelsvertreter und mehr als 800 Mitarbeiter tätig.

Seit dem 31.12.2007 gehört der Tiefkühlkost-Direktvertriebler Family Frost mit Sitz in Mettmann zur eismann-Gruppe. Über 2000 Mitarbeiter arbeiten für Family Frost in rund 130 Depots und sind mit über 1600 Fahrzeugen in den Ländern Ostdeutschland, Rumänien, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Portugal, Spanien, täglich unterwegs. Family Frost machte im Jahr 2007 einen Umsatz von 117 Millionen Euro (inklusive Mehrwertsteuer) in ganz Europa.

Nach der Abspaltung von Nestlé im Jahre 2004 und eigenen Investments hat CEO Dr. Hoefer mit seinem Team die Anteilsmehrheit übernommen und führt seit 2007 die Geschäfte wieder selbstständig. Hauptsitz der eismann-Gruppe ist das nordrhein-westfälische Mettmann.



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Pauloweit
clicktivities zwei
Am Wehrhahn 86
40211 Düsseldorf
0211-16488602
0177-3051605
pauloweit(at)clicktivities-zwei.net



drucken  als PDF  an Freund senden  design akademie berlin gewinnt Bronze beim GWA Junior Agency Day Erfahrungsbericht zur Weiterbildung zum interkulturellen Trainer (IBT/M)®
Bereitgestellt von Benutzer: PaulaPaulsen
Datum: 29.07.2008 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Pauloweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021116488602

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joboffensive bei eismann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eismänner für besten Service ausgezeichnet ...

Welche Unternehmen haben den besten Service Deutschlands? Bereits zum zwölften Mal wurde diese Frage wissenschaftlich und empirisch unter Federführung der Servicerating GmbH in Köln untersucht. Bei Deutschlands einzigem branchenübergreifenden Awa ...

Alle Meldungen von eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH