PresseKat - Damen-Alpinski: Neun von elf sind "gut

Damen-Alpinski: Neun von elf sind "gut

ID: 546688

Damen-Alpinski: Neun von elf sind "gut"

(pressrelations) -
Das Testergebnis ist erfreulich: Die neuen Alpinski sind sowohl für Gelegenheits- als auch für sportliche Fahrerinnen geeignet. Die sogenannten Rockerski sind wendiger und lassen sich leichter beherrschen als ihre Vorgänger. Ihre Bauweise überzeugte auf der Piste und im Labor, so das Fazit der Stiftung Warentest und des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation nach einem Test von elf Alpinski für Damen, darunter acht Rockerski im mittleren Preissegment von rund 400 bis 500 Euro. Die Ergebnisse von "Gut" bis "Befriedigend" sind in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht.

Rock­erski sind zum Teil etwas breiter und an den Enden nach oben gebogen. Während herkömm­liche Ski wie ein Bogen gespannt sind, ist dies bei den Rock­erski weniger ausgeprägt. Sie erleichtern das Einleiten des Schwungs und verzeihen auch mal einen Fehler. Damit eignen sie sich für fast alle Skifahrer. Nennens­werte Unterschiede gab es bei der Kantenhöhe der Ski. Sie ist vor allem für sport­liche Fahrer interes­sant, weil sie auf einen guten Kantengriff angewiesen sind, denn sie fahren meist schneller und verlangen den Brettern einiges mehr ab.

Auf der Piste sollten Skifahrer laut test immer einen Skihelm tragen, denn Kopf­verletzungen gehören zu den schwerwiegenden Unfall­folgen auf der Piste. Auch mit guter Fitness verringern Skifahrer die Verletzungs­gefahr. Wer sich übers Jahr kaum bewegt, sollte einige Wochen vor dem Skiurlaub Ausdauer, Kraft und Koor­dination trainieren. Dafür eignen sich Joggen, Radfahren und Skigymnastik.

Der ausführ­liche Test Damen-Alpinski ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/abfahrtski veröffent­licht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle(at)stiftung-warentest.de




www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Dr. Dr. h. c. Helmut Simon feiert seinen 90. Geburtstag Kaltschaummatratzen: Teuer lohnt sich nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546688
Anzahl Zeichen: 2284

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damen-Alpinski: Neun von elf sind "gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung ...

Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zus ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest