PresseKat - Handy Recovery 4.0 jetzt auch auf Deutsch: Versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen!

Handy Recovery 4.0 jetzt auch auf Deutsch: Versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen!

ID: 54616

(firmenpresse) - Ein falscher Mausklick, eine Virenattacke oder ein Hardware-Fehler reichen bereits aus: Schon sind wertvolle Dateien scheinbar für immer vernichtet. Der typische Windows-Anwender kann zwar gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen, weiß aber in der Regel nicht mehr weiter, wenn die gelöschten Dateien nicht mehr im Papierkorb vorliegen.

Handy Recovery 4.0 tritt an, um gelöschte Dateien wiederherzustellen - und das wahlweise auf Festplatten, auf Disketten und auf beliebigen anderen Datenträgern wie etwa externen Speichermedien. Dabei schreckt das Tool auch vor Schwierigkeiten nicht zurück und kann sogar Dateien restaurieren, die den Papierkorb bereits verlassen haben oder die auf inzwischen entfernten bzw. formatierten Partitionen abgelegt waren. Auf diese Weise hat es jeder Anwender selbst in der Hand, seine verlorenen Dateien schnell wieder zu retten.

Handy Recovery 4.0: Dateien auch von Foto-Speicherkarten wiederherstellen
Handy Recovery 4.0 ist sehr einfach zu bedienen. Das Programmfenster erinnert auf den ersten Blick an den Windows Explorer - mit dem Unterschied, dass Handy Recovery nicht nur die bestehenden Dateien und Ordner anzeigt, sondern auch die inzwischen gelöschten. Möglich ist es auch, gezielt nach Namen oder nach einem speziellen Dateityp suchen zu lassen, sodass es gar nicht zwingend erforderlich ist, jeden angezeigten Ordner händisch zu durchsuchen. Passend zu einer gelöschten Datei zeigt das Tool auch gern an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung ist.

Möglich ist es außerdem, ganze Verzeichnisbäume mit allen Dateien und Verzeichnissen wieder ins virtuelle Leben zurückzuholen. Die restaurierten Dateien lassen sich auf jedem beliebigen Datenträger speichern, der im System verfügbar ist.





Handy Recovery 4.0 funktioniert unter allen Windows-Versionen von 9x über XP bis Vista, wobei alle wichtigen Dateisysteme unterstützt werden, darunter auch FAT12, FAT16, FAT32, NTFS und NTFS 5. Im NTFS-Dateisystem können sogar alternative Datenströme wiederhergestellt werden, die spezifische Nebeninformationen zu den einzelnen Dateien speichern.

Sergey Petrov, Geschäftsführer der Firma SoftLogica Inc.: "Unser Handy Recovery wird besonders häufig verwendet, um versehentlich gelöschte Fotos von einer Speicherkarte wiederherzustellen. Das funktioniert mit allen Speicherkarten, darunter auch der Formate CompactFlash, SmartMedia, MultiMedia und Secure Digital. Die neue deutsche Version erlaubt es nun auch den Anwendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, das Programm zu verwenden, ohne an einer Sprachbarriere zu scheitern."

Handy Recovery 4.0: Die wichtigsten Funktionen im Ãœberblick
- Anzeige von gelöschten Dateien mit Suche, Filter und Vorschau
- Wiederherstellung von gelöschten Papierkorb-Dateien
- Detailliertes Scannen des Datenträgers und Suche nach Dateien bestimmter Art
- Erstellen von Imagedateien für aufgeschobene Datenwiederherstellung
- Datenwiederherstellung aus entfernten und beschädigten Partitionen;
- Unterstützt die Dateisysteme FAT 12/16/32, NTFS/NTFS 5 + EFS, HFS/HFS+
- Wiederherstellung aus komprimierten NTFS-Partitionen
- Wiederherstellung von EFS-geschützten Dateien auf NTFS-Partitionen
- Analyse von verlorenen MFT-Records auf NTFS-Partitionen
- Wiederherstellung von alternativen Datenströmen
- Unterstützung von komprimierten Imagedateien
- Speichern und Wiederaufnahme von laufenden Sessionen
- Speichern und Laden von Infos über Partitionen
- Sektoransicht des Partitionsinhalts
- Anzeigen der Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Wiederherstellung für jede einzelne Datei

Handy Recovery 4.0: 30 Tage kostenfrei ausprobieren
Das Programm Handy Recovery 4.0 lässt sich vor dem Kauf 30 Tage lang kostenfrei auf dem eigenen Rechner ausprobieren. Die entsprechende Testversion (1,5 MB, für Vista liegt eine eigene Version vor) lässt sich von der SoftLogica-Homepage herunterladen. Sie erlaubt es, pro Tag immer nur eine Datei wiederherzustellen. Diese Beschränkung entfällt natürlich in der Vollversion. (4010 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.handyrecovery.at/
Download: http://www.handyrecovery.at/download.shtml


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SoftLogica Inc., 901 N Pitt str Suite 325, Alexandria, USA
Ansprechpartner für die Presse: Sergey Petrov
Tel: 001.888.364.6797
E-Mail: sergey.petrov(at)softlogica.com
Homepage: http://www.softlogica.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Baur, Hitmeister und famila24-nordwest.de beziehen Original-Hersteller-Filme von Cliplister Urlaub planen mit Hoteldatenbank.de: Ort finden, Hotel aussuchen, Hotel buchen!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 27.07.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Sat, 26 Jul 2008 16:53:20 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy Recovery 4.0 jetzt auch auf Deutsch: Versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde SoftLogica (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde SoftLogica