PresseKat - Erstes Massivhaus in patentierter Bauweise aus Blähton-Wandelementen in Fulda fertiggestellt

Erstes Massivhaus in patentierter Bauweise aus Blähton-Wandelementen in Fulda fertiggestellt

ID: 54588

Tag der offenen Haustür im Kunden-Musterhaus in 36124 Eichenzell-Löschenrod am Samstag, den 02.08.2008 von 13.00 bis 18.00 Uhr

(firmenpresse) - Petersberg/Fulda, 23.07.2008 – Zwei Themenbereiche werden in den kommenden Jahren den Einfamilienhausbau beherrschen. Zum Einen wird die Frage der Energieeinsparung immer wichtiger, da die Energievorkommen auf der Erde nur begrenzt verfügbar sind, zum Anderen wird das Thema Gesundheit in den eigenen vier Wänden ein immer wichtigerer Faktor für den Bauherren.

Mit der patentierten Varioself®-Massivbauweise wird diesen Anforderungen Rechnung getragen. Das System ist bereits seit 25 Jahren im norddeutschen Raum erprobt und vereint die Vorteile des Fertigbaus mit den Vorteilen des Massivhauses zu einer einzigartigen Symbiose für Mensch, Klima und Umwelt. Dabei wird jedes Haus aus vorgefertigten und werksseitig getrockneten Wandelementen aus Blähton in kürzester Zeit errichtet. Der größte Vorteil neben der Zeitersparnis ist: durch die Glattschalung der Wände ist kein Innenputz erforderlich, der Baukörper hat somit kaum Feuchte, die sonst trockengeheizt werden müsste. Somit wird Schimmel vorgebeugt, weitere Arbeiten und Eigenleistungen können früher erfolgen. Schon bei der Produktion werden maßgenaue Wandöffnungen und ein Leerrohrsystem für die Installationen integriert, was zudem energetische Vorteile bringt. Durch das zusätzliche Wärmedämmverbundsystem und die hervorragenden Eigenschaften des Blähton, auch als Liapor bekannt, werden im Ganzen zukunftsweisende Hauskonzepte auch im KfW 60-, KfW 40 oder Passivhausstandard möglich.

Diese Bauweise hat jetzt auch in der hiesigen Region Einzug gehalten. Nach nur drei Monaten Bauzeit ist das erste Objekt im Landkreis Fulda im Neubaugebiet „Brückenrain“ im Eichenzeller Ortsteil Löschenrod fertiggestellt worden. Es entstand ein idyllisches, 150 m² großes Einfamilienhaus im Landhausstil, welches im KfW 60-Standard mit moderner Wärmepumpentechnik für die Zukunft bestens gerüstet ist. Um allen Interessierten diese Innovation „live“ näher zu bringen, öffnet der Bauherr sein Haus am Brückenrain 39 am kommenden Samstag, dem 2. August, von 13 bis 18 Uhr zur Besichtigung. Die Firma JK TRAUMHAUS ist für Planung, Baubetreuung und Vertrieb der Häuser in Mittel- und Süddeutschland zuständig. Inhaber Jörg Kiel und sein Team stehen Besuchern für alle Fragen und die Antworten hierauf vor Ort zur Verfügung. Gerne kann auch ein anderer, persönlicher Termin individuell unter (06 61) 29 17 540 oder www.jk-traumhaus.de vereinbart werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JK TRAUMHAUS ist ein bundesweit tätiges Hausvertriebs- und Baubetreuungsunternehmen mit Sitz mitten in Deutschland, in Petersberg bei Fulda. Von hier aus, sowie von einigen überregionalen Vertriebsbüros werden Bauvorhaben in allen möglichen Bauweisen abgewickelt. Fertighäuser in verschiedenen Holzbauweisen, massive Fertighäuser, Massivhäuser, Holzhäuser oder echte Fachwerkhäuser – im Angebot ist alles, was auch immer das Bauherrenherz begehrt. Und genau das ist auch der Ansatz, der das Unternehmen von vielen anderen Anbietern abhebt. Es steht nicht eine einzelne Bauweise oder Hausbaufirma als das „Nonplusultra“ im Vordergrund, sondern eine neutrale und herstellerunabhängige Beratung zu den verschiedenen Bauweisen, Materialien und den dazu möglichen Energiesparkonzepten, sowie Haus- und Heiztechniken.

Gemeinsam mit den Bauherren werden individuelle Häuser nach deren individuellen Wünschen und Anforderungen ohne Typenhaus-Vorgaben oder starre Ausbaustufen geplant und realisiert. Eine komplette Baubetreuung nach dem Motto „Streßfreies Bauen – perfekt organisiert“, bei dem das persönliche Baufachberaterteam das ganze leidige Drumherum an Formalitäten erledigt, ist hierbei inbegriffen. Durch eine detaillierte Gesamtkostenüberwachung wird das Budget im Auge behalten. Das Angebot wird abgerundet durch individuelle Finanzierungskonzepte mit einem Baugeldvergleich aus über 80 Banken, womit sich das neue Traumhaus zu marktbesten Konditionen unter Berücksichtigung öffentlicher Fördermittel finanzieren lässt.
Langfristige Qualität bis ins kleinste Detail, sowie zukunftsweisende Energiesparhäuser im KfW 60-, KfW 40-, KfW 40plus- oder Passivhausstandard stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit. Außerdem gibt es ständig Aktionen und Angebote, sowie ein „Haus des Monats“, womit Häuslebauer ein enormes „Schnäppchen“ bei der Erfüllung Ihres Lebenstraumes machen können.



Leseranfragen:

JK TRAUMHAUS
Herrn Jörg Kiel
Igelstück 58
36100 Petersberg/Fulda

Tel. (06 61) 29 17 540
Fax (06 61) 29 17 541

E-Mail: info(at)jk-traumhaus.de
Internet: www.jk-traumhaus.de



PresseKontakt / Agentur:

JK TRAUMHAUS
Herrn Jörg Kiel
Igelstück 58
36100 Petersberg/Fulda

Tel. (06 61) 29 17 540
Fax (06 61) 29 17 541

E-Mail: info(at)jk-traumhaus.de
Internet: www.jk-traumhaus.de



drucken  an Freund senden  Gartenhölzer winterfit machen: Feuchtigkeit und Rutschgefahr vorbeugen BauFi-Aktiv: Wer nicht barrierefrei baut hat im Alter das Nachsehen!
Bereitgestellt von Benutzer: JK-TRAUMHAUS
Datum: 25.07.2008 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Jörg Kiel
Stadt:

Fulda


Telefon: 0661 2917540

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Massivhaus in patentierter Bauweise aus Blähton-Wandelementen in Fulda fertiggestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JK TRAUMHAUS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JK TRAUMHAUS