PresseKat - "Städte auf Deckeln" - Ausstellung zum Deckelwettbewerb Nr. 6 bei tausche Taschen

"Städte auf Deckeln" - Ausstellung zum Deckelwettbewerb Nr. 6 bei tausche Taschen

ID: 54545

Wie interpretiert man das pulsierende Leben einer internationalen Großstadt, wie Tokyo oder Dublin, als Motiv für einen Taschendeckel? Das war die spannende Aufgabe für die Teilnehmer beim 6. Gestaltungs-Wettbewerb des Berliner Kultlabels tausche Taschen. Mode- und Design-Fans können sich auf eine spannende Ausstellung freuen. Über fünfzig Arbeiten zu "Städten auf Deckeln" sind vom 13. August 2008 bis zum 13. September 2008 bei tausche (Raumerstraße 8, 10437 Berlin) zu sehen.

(firmenpresse) - Die tausche Designer Heiko Braun und Antje Strubelt waren begeistert, wie viele inhaltlich durchdachte und grafisch ansprechend umgesetzte Arbeiten eingereicht wurden. Am besten gefiel der tausche Jury der Entwurf von Sonja Jakob aus Rüsselsheim. In einem subtilen Wortspiel kreierte sie eine schöne Assoziation zu der Stadt Dublin. Hier lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Von dem Wort "Publicity" treten die Buchstaben L und I ein wenig zurück, so dass die Worte "Pub" und "City" in den Vordergrund treten. Auf die gleiche Weise, mit einem "u", das in den Hintergrund tritt, ist übrigens auch das tausche Logo gestaltet.

Der Gewinner des zweiten Preises, Marek Jeznach aus Hamburg, beschreibt die japanische Mentalität sehr treffend mit einem schwarzen Schriftzeichen auf weißem Grund. "Omote" steht für "Gesicht" und für die "nach außen ersichtliche, offene und gesellschaftskonforme
Seite" (Wikipedia). Auch sein Entwurf wird künftig den Deckel, also "das Gesicht", einer tausche Tasche zieren.

Christine Marquardt aus Stuttgart gibt ausländischen Besuchern in Tokio quasi eine Gebrauchsanleitung für die Stadt mit auf den Weg. Spannend, da man als Ausländer schwer in die japanische Gesellschaft aufgenommen wird. Ihr Entwurf ist spielerisch und ironisch
auf das Benutzen der Stäbchen reduziert und wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet.

tausche Taschen gibt es in neun Größen, zehn Korpusfarben und mit verschiedenen Einsätzen. Der besondere Witz an den Umhängetaschen mit der geradlinigen Form sind die Taschendeckel zum Wechseln. Über 100 Stück stehen zur Auswahl und es kommen immer wieder neue Motive dazu.

tausche Taschen sind jeden Tag anders – wie das pulsierende Leben in einer internationalen Großstadt. Die sieben Gewinner-Entwürfe haben die Idee der tausche Taschen inhaltlich und grafisch besonders über-zeugend umgesetzt. Sie gehen jetzt als neue Deckel-Motive in Serie.

Heiko Braun und Antje Strubelt haben 2004 den ersten tausche Laden in Berlin eröffnet. Am Tag der Ausstellungseröffnung, am 13. August 2008, feiern sie den vierten Geburtstag ihres Unternehmens. Das international ausgerichtete Thema des diesjährigen Wettbewerbs spiegelt die aktuelle Entwicklung des Berliner Designlabels wieder. tausche ist heute eine der führenden Marken für Umhängetaschen in verschiedensten Größen mit Taschendeckeln zum Wechseln.





Die Ausstellung "Städte auf Deckeln" ist zu sehen:

bei: tausche, Raumerstraße 8, 10437 Berlin
vom: 13. August 2008 – 13. September 2008
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11.00 – 20.00 Uhr
Samstag von 11.00 – 18.00 Uhr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktioneller Hinweis:

Neuer Deckel, neue Tasche, so einfach lässt sich das wohldurchdachte Konzept des Berliner Designlabels umschreiben. Zwei Deckel gehören zur Grundausstattung jeder tausche Tasche dazu. Je nach Lust und Jahreszeit kann man weitere Taschendeckel dazu kaufen. tausche Taschen gibt es in neun Größen, zehn Korpusfarben und mit verschiedenen Einsätzen, die für ein perfekt organisiertes Innenleben sorgen. tausche Taschen haben ein unverwechselbares geradliniges Design. Sie werden in Deutschland hergestellt. Heiko Braun und Antje Strubelt eröffneten 2004 den ersten tausche Laden in Berlin. Heute gibt es auch in Stuttgart und Tokyo tausche Geschäfte. Weitere sollen folgen.

tausche oHG
Heiko Braun / Antje Strubelt
Raumerstraße 8
10437 Berlin
Telefon +49 30/ 40 30 17 70
Telefax +49 30/ 40 30 17 71
E-Mail info(at)tausche-berlin.de
Web www.tausche-taschen.de





PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:
Agentur für kreative PR
Barbara Schreiter
Teltower Damm 283
14167 Berlin
Telefon +49 30/ 772 23 63
Telefax +49 30/ 773 83 37
E-Mail info(at)kreative-pr.de
Web www.kreative-pr.de



drucken  an Freund senden  Wiederentdeckung Galvanischer Feinstrom begeistert Schönheitsbewusste viviènne models presents Bar Refaeli
Bereitgestellt von Benutzer: Schreiter
Datum: 25.07.2008 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schreiter
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 772 23 63

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Städte auf Deckeln" - Ausstellung zum Deckelwettbewerb Nr. 6 bei tausche Taschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGENTUR FÃœR KREATIVE PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AGENTUR FÃœR KREATIVE PR