PresseKat - Open eHealth Foundation definiert Entwicklungsschwerpunkte

Open eHealth Foundation definiert Entwicklungsschwerpunkte

ID: 54542

Open eHealth Foundation jetzt offizielle Nonprofit-Organisation – Vorstand und Geschäftsführer gewählt – Entwicklungsschwerpunkte festgelegt

(firmenpresse) - 24. Juli 2008 – Die Open eHealth Foundation (OeHF), die Open Source Komponenten für den effizienten Austausch medizinischer Informationen auf Basis offener Standards entwickelt, wurde am 21. Mai 2008 in Delaware, USA, offiziell als Nonprofit-Organisation eingetragen. Damit kann die auf der HIMMS 2008 von Agfa HealthCare, InterComponentWare und Sun Microsystems ins Leben gerufene Stiftung ihre operative Tätigkeit aufnehmen.

Vorstand und Geschäftsführer gewählt
Als ersten Vorstandsvorsitzenden (Chairman of the Board) der OeHF wählten die Gründungsmitglieder Lindsy Strait von Sun Microsystems. Weitere Mitglieder des Vorstands (Board of Directors) sind Thomas Liebscher, InterComponentWare, und Evgueni Loukipoudis, Agfa HealthCare. Loukipoudis verantwortet als Chief Technology Officer (CTO) gleichzeitig die Architektur und Interoperabilität der von der OeHF entwickelten Software-Komponenten.

Zum Geschäftsführer (President) der OeHF wurde Alexander Ihls ernannt, der auch als Chief Business Development Officer (CBDO) fungiert. In dieser Funktion steuert er die inhaltliche Ausrichtung der Stiftung und die Akquise neuer Partner und Mitglieder. Richard Golden übernimmt die Funktion des Chief Operating Officer (COO) für die Foundation und zeichnet verantwortlich für den Aufbau der Infrastrukturen und die Organisation der Entwicklungsprojekte.

Entwicklungsschwerpunkte definiert
Die OeHF wird sich bei ihrer Entwicklung an den vorhandenen Profilen der
IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) orientieren. Die OeHF-Servicekomponenten werden so flexibel angelegt sein, dass sie gleichzeitig IHE-konforme Funktionalitäten bieten und in nationalen Spezifikationen wie Canada Health Infoway oder der Fraunhofer-Fallakte genutzt werden können.




In einer Roadmap hat die OeHF erste IHE Profile identifiziert, die vorrangig in ihren Open Source Komponenten umgesetzt werden sollen. Als erste Komponenten werden Akteure aus dem IHE PIX/PDQ Profil und weiteren Profilen implementiert. Die Entwicklungsarbeit an diesen Komponenten hat bereits begonnen – sie sollen auf der HIMSS 2009 in Chicago einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.





Offen für weitere Mitglieder
Die OeHF ist offen für weitere Mitglieder, die sich an dem offenen, konsensbasierten Industrieforum beteiligen wollen. Weitere Informationen zur Open eHealth Foundation und Möglichkeiten zur Teilnahme finden Sie unter www.openehealth.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Open eHealth Foundation
Die Open eHealth Foundation (OeHF) wurde auf der HIMSS 2008 ins Leben gerufen. Sie nutzt vorhandene Open Source Projekte für die Entwicklung einer Plattform, auf der ihre Mitglieder und andere Anbieter kostenfreie Open Source Komponenten und Referenzimplementierungen erstellen können, um auf Basis offener Standards eine hohe semantische Interoperabilität zu erreichen. Dabei entwickelt die Open eHealth Foundation keine neuen Interoperabilitätsstandards, sondern arbeitet mit den bestehenden Standardisierungsgremien zusammen, um die bereits definierten Standards in ihren Open Source Komponenten umzusetzen und Referenzimplementierungen für diese Standards bereitzustellen.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Open eHealth Foundation

Dirk Schuhmann

Tel: ++49 6227-385-133

E-Mail: pr(at)openehealth.org

www.openehealth.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Onlinereisemagazin rund um das komplette Tote Meer – mit Jordanien und Israel - im Netz Studien zur Lebensmittelsicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: InterComponentWare
Datum: 25.07.2008 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Walldorf



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open eHealth Foundation definiert Entwicklungsschwerpunkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open eHealth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open eHealth