PresseKat - Napster in Europa auf Erfolgskurs

Napster in Europa auf Erfolgskurs

ID: 54486

Über drei Millionen registrierte Kunden in sechs europäischen Märkten –Music-Flatrate und Mobile Music weiter auf dem Vormarsch mit 23% Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2008 (April 2007-März 2008)

(firmenpresse) - Frankfurt, 24.07.2008: Der Musik-Service Napster behauptet sich erfolgreich in den europäischen Märkten für digitale Musik-Angebote. Zwischen April 2007 und Ende März 2008 konnte ein Umsatzwachstum von 23 Prozent verzeichnet werden.
In diesem Zeitraum wurden über 400 Millionen Titel als full-length stream, tethered download oder verkaufter Track ausgeliefert. Aktuell haben sich mehr als drei Millionen Musikliebhaber in sechs europäischen Ländern für Napster's PC- oder Mobile-Music-Service registriert.
Nach dem Launch des Online-Services in Großbritannien (2004) und Deutschland (2005) gelang Napster 2006 der erfolgreiche Europa-Start seines Mobile Music Angebotes in Irland und Portugal. Dieser Service ermöglicht es, Musikstücke simultan sowohl auf Handy als auch PC herunterladen. 2007 startete das Angebot in der Schweiz. Seit 2008 ist der Service auch in Italien und Großbritannien verfügbar.

Den richtigen Pioniergeist bewies Napster auch in Sachen Music-Flatrate: Innerhalb von 12 Monaten ist allein in Deutschland und Großbritannien der Kundenstamm des PC-basierten Abo-Services insgesamt um 25 Prozent gestiegen.
Nicht nur die beständig wachsende Fangemeinde der Music-Flatrate belegt, dass sich das innovative Nutzungsmodell zunehmend am Markt etabliert. Mittlerweile planen auch andere Anbieter, die in der Vergangenheit nicht an den Erfolg dieses Geschäftsmodells geglaubt haben, ihren Kunden einen solchen Service zu offerieren.

Kontinuierlich gewachsen ist auch das Angebotsspektrum für die Music-Flatrate: In Europa stehe stehen den Usern nun über sechs Millionen Musiktitel und Hörtexte zur Verfügung.
"Die Wachstumsraten, die wir im Geschäftsjahr 2008 in Europa realisieren konnten, reflektieren, wie dynamisch der europäische Markt für digitale und mobile Musik ist.", kommentiert Thorsten Schliesche, Vice President Sales and Marketing Europe und General Manager Napster Deutschland. "Diese Ergebnisse liegen deutlich über unseren Erwartungen. Auf Basis dieses Erfolges und unserer hohen Markenbekanntheit werden wir unsere Expansion in Europa fortsetzen, sowohl, was die Ausweitung unseres Angebotes betrifft als auch hinsichtlich der Erschließung neuer Märkte."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Napster
Napster® gilt als Pionier der digitalen Musikwelt. Das Unternehmen stellt seine sowohl über die klassische Download-Variante als auch als Music-Flatrate zur Verfügung. Mit Napster TO GO ist diese auch für Napster-kompatible tragbare Player nutzbar. Usern der Music-Flatrate steht zusätzlich ein umfangreiches Feature-Set zur Verfügung, das unter anderem CD-Compilations, Biografien der Künstler, Diskografien, Napster Channels und Empfehlfunktionen enthält. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen mit Napster Mobile über eine der wachstumsstärksten Plattformen für mobile Musik. Aktuell wird dieser Service in acht Ländern in Kooperation mit 13 internationalen Mobilfunkoperatoren angeboten, fünf davon sind führende Anbieter in europäischen Märkten. Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Stammsitz in Los Angeles sowie Niederlassungen in New York, Luxemburg, London, Frankfurt und Tokio. Napster bietet seine Services in den USA, Kanada, Japan und Europa an.
Weitere Informationen stehen unter www.napster.de zur Verfügung.
© 2008 Napster LLC., Napster Mobile, Napster TO GO und Napster-Light sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken von Napster Inc.
Alle anderen Marken gehören den jeweiligen Rechteinhabern.


Safe Harbor Statement
Except for historical information, the matters discussed in this press release, in particular matters related to Napster's plans to continue expanding in Europe, are forward-looking statements that are subject to certain risks and uncertainties such as our limited operating history; failure to develop new products and services; flaws inherent in our products or services; decreased demand for our products and services; failure of our products to interoperate with the hardware products of our customers; the adoption of mobile platforms as a method of digital music purchase, including the rate of adoption of music-enabled mobile phones compatible with the Company's service offerings; intense and varied competition; failure to maintain relationships with strategic partners and content providers; and general economic conditions; that could cause actual results to differ materially from those projected. Additional information on these and other factors are contained in Napster's reports filed with the Securities and Exchange Commission (SEC), including the Company's Annual Report on Form 10-K as filed with the SEC on June 11, 2008, copies of which are available at the website maintained by the SEC at http://www.sec.gov. Napster assumes no obligation to update the forward-looking statements included in this press release



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
MARKETING & PR ON DEMAND
Frau Andrea Fischedick
Schwanthalerstrasse73
D-60596 Frankfurt am Main
Fon +49-(0)69-260 122 80
Fax +49-(0)69-260 122 81
Email fischedick(at)mupod.de

www.mupod.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Party-Styles der Berlin Fashion Week: Mister Spex goes MICHALSKY! Sparruf: So telefonieren ausländische Gäste in Deutschland ab 9 Cent pro Minute in die Heimat
Bereitgestellt von Benutzer: fischedick
Datum: 24.07.2008 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...