PresseKat - Z-DBackup Compact-Tape: Große Datenbestände zuverlässig auf Bandlaufwerke sichern!

Z-DBackup Compact-Tape: Große Datenbestände zuverlässig auf Bandlaufwerke sichern!

ID: 54427

(firmenpresse) - Die meisten Anwender sichern ihre Datenbestände auf eine selbstgebrannte CD oder DVD. Alternativ verwenden sie externe Fest- oder Wechselplatten. Bei sehr großen Datenmengen stoßen diese Methoden aber schnell an ihre organisatorischen Grenzen. Eine echte Alternative ist das Software-Paket Z-DBackup Compact-Tape. Es kombiniert die drei Programme Z-DBackup, Z-OpenLock und Z-DATdump. Der Clou: Die Software schreibt alle anstehenden Daten sehr preisgünstig und unkompliziert auf beliebige Bandlaufwerke.

Wer einmal zusammenzählt, wie viel Speicherplatz er benötigt, um nur die allerwichtigsten Gebrauchsdateien vom Computer auf ein Backup-Medium zu sichern, der staunt, welche Mengen da leicht zusammenkommen. Eine CD oder DVD reicht da schon bald nicht mehr aus. Im gewerblichen Umfeld kommen sogar die externen Festplatten oder die Wechselplatten schnell an die Grenzen ihrer Speicherkapazität. Unhandlich werden die externen Platten spätestens dann, wenn der Anwender gleich mehrere Versionen seiner Sicherheitskopien verwalten möchte. Dann ist es theoretisch erforderlich, gleich mit einem halben Dutzend Platten zu jonglieren.

Deutlich preiswerter und weniger umständlich ist es, gleich mit Bandlaufwerken zu arbeiten. Andreas Baumann IMU Hard- und Softwareservice aus Berlin: "Diese Art der Datensicherung ist besonders sicher und unkompliziert zu handhaben, da sie bereits seit über 30 Jahren etabliert und deswegen sehr ausgereift ist."

Bandlaufwerke gibt es in zahlreichen Variationen im Handel zu erstehen. Abgesehen von der verwendeten Technik und dem jeweiligen Modell speichern die Laufwerke zwischen 4 Gigabyte und 1,6 Terabyte auf einem einzelnen Band. Diese Bänder sind nicht besonders groß, sodass sich mehrere von ihnen gleich in der Schreibtischschublade verwalten lassen.





Z-DBackup Compact-Tape: Vom Rechner direkt auf das Bandlaufwerk
Die Frage ist: Wie kommen die Daten eigentlich vom Rechner auf das Band? Die Firma IMU Hard- und Softwareservice stellt mit Z-DBackup Compact-Tape (http://www.z-dbackup.de/datdump.html) das passende Software-Paket für Windows vor, das sich leicht bedienen lässt und kostengünstig Datensicherungen auf das Tape bringt. Es besteht aus dem Backup-Programm Z-DBackup, Z-OpenLock und der dazugehörenden Transfer-Software Z-DATdump.

Z-DBackup erlaubt es, mehrere Backup-Sets anzulegen, die jedes für sich eine eigene Sicherungsaufgabe verwalten. Für jedes Set legt der Anwender fest, welche Ordner und Dateien zu sichern sind, ob die Daten komprimiert werden sollen und ob der Zugriff auf das Backup mit einer Passwortabfrage zu versehen ist. Mit dem Zusatz-Modul Z-OpenLock ist der Anwender dazu in der Lage, auch offene und derzeit benutzte Dateien zu sichern. Z-DBackup ist außerdem netzwerkfähig und kann die markierten Daten auf einen USB-Stick übernehmen oder auf eine externe Festplatte schreiben. Das Programm erstellt 1:1-Dateikopien oder komprimierte Backup-Archive im ZIP-Format. Bei der 1:1-Kopie werden die erweiterten NTFS-Dateiinformationen/Attribute übernommen und es können Pfadlängen mit mehr als 260 Zeichen verarbeitet werden.

Z-DATdump arbeitet perfekt mit Z-DBackup zusammen und kümmert sich darum, die einmal angelegten Sicherungsverzeichnisse auf ein Bandlaufwerk zu schreiben. Dabei unterstützt die Software SCSI/USB-Bandlaufwerke der Typen QIC, MLR, SLR, LTO, AIT oder DAT.

Andreas Baumann: "Die Sicherungen lassen sich über Parameter auch aus Batch-Dateien heraus steuern. Über den in Windows integrierten Taskplaner oder den separat angebotenen Z-Cron Scheduler lassen sich die Backups auch vollautomatisch zu festgelegten Zeiten starten."

Das Z-DBackup Compact-Tape-Paket - bestehend aus Z-DBackup und Z-DATdump - kostet 98 Euro für die Verwendung auf einem Server und 69 Euro für den Einsatz auf einer Workstation. Kostenlose Testversionen von der Homepage erlauben es, beide Programme vor dem Kauf auf dem eigenen System auszuprobieren. (3310 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.z-dbackup.de/datdump.html


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Firma IMU Hard- und Softwareservice aus Berlin besteht bereits seit 10 Jahren. Sie beschäftigt sich neben der Software-Entwicklung, mit der Planung und Installation von Netzwerken. Alles kompetent aus einer Hand und das zu bezahlbaren und fairen Preisen: Das ist das Motto des Unternehmens. Hinter IMU Hard- und Softwareservice steht Andreas Baumann, Jahrgang 1960 und seit 21 Jahren selbstständig im IT-Bereich. Die Firma beschäftigt zwei IT-Systemelektroniker und einen IT-Systemkaufmann sowie einen Fachinformatiker in der Ausbildung.

Andreas Baumann, IMU Hard- und Softwareservice, Flottenstr. 58, 13407 Berlin
Ansprechpartnerin für die Presse: Janine Frohmann
Tel: 030 40910962
Fax: 030 40910963
Mail: versand(at)z-dbackup.de
Web: http://www.z-dbackup.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Suchmaschinen-Buch - Linkbaiting - Suchmaschinenoptimierung Fast Lane: Neues Digital Media Systems(DMS)-Training buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 24.07.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 23 Jul 2008 14:11:36 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Z-DBackup Compact-Tape: Große Datenbestände zuverlässig auf Bandlaufwerke sichern!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Andreas Baumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Andreas Baumann