PresseKat - Suchmaschinen-Buch - Linkbaiting - Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinen-Buch - Linkbaiting - Suchmaschinenoptimierung

ID: 54423

Mehr Besucher durch Suchmaschinen über "Linkbaiting": Im Idealfall sollte es natürlich so sein, dass Ihre Homepage alleine durch ihren hochwertigen Content Verlinkungen von anderen Webseiten erhält. Andere Webmaster erachten den Inhalt Ihrer Homepage als nützlich, so dass sie von sich aus einen Link auf Ihre Homepage setzen. Das wäre wie gesagt der Idealfall. Ob Ihre Homepage freiwillig Links von anderen Webseiten erhält, hängt allerdings stark vom Thema ab.

(firmenpresse) - Ein Videoportal mit lustigen Inhalten wie Youtube wird eher verlinkt wie beispielsweise eine nüchterne Versicherungsseite. Wie kann man nun Besucher dazu animieren, freiwillig einen Link auf ein Webangebot zu setzen - oder besser zusätzlich noch - eine Seite bei Freunden und Bekannten weiterzuempfehlen? Hier setzt das sog. Linkbaiting an. Dieser Begriff kommt aus den USA und er bedeutet so etwas wie "Links ködern". Der Besucher soll dazu animiert werden, einen Link auf eine Webseite bzw. auf den Teil eines Webangebotes zu setzen. "Linkbaiting" ist ähnlich dem "Guerilla-Marketing", wobei das Linkbaiting speziell darauf abzielt einen Link zu erhalten. Beim Guerilla-Marketing ist es eher das Ziel mit einem bestimmten Produkt Gesprächsthema zu werden, es dient zur viralen Verbreitung von Marketingbotschaften. Die Grenzen zwischen den beiden Marketinginstrumenten sind jedoch fließend. Von daher könnte man das Linkbaiting auch als eine spezielle Onlineversion des Guerilla-Marketings bezeich-nen. Ein sehr bekanntes Beispiel hierfür ist das Computerspiel "Moorhuhn".

Moorhuhn ist ein PC-Spiel aus dem Jahr 1999, welches im Auftrag von Phenomedia durch die niederländische Firma Witan als Werbespiel für die schottische Whisky-Marke "Johnnie Walker" entwickelt wurde. Das Moorhuhn-Spiel wurde im Internet kostenlos zum Download angeboten und wurde innerhalb kurzer Zeit durch Mundpropaganda der absolute Renner bei den Pausenspielen im Büro. Das Spiel wurde per E-Mail an die Bürokollegen versendet, aber natürlich erhielt auch die Download-Seite des Spiels innerhalb kürzester Zeit einen gigantischen Linkzuwachs durch Verlinkungen von anderen Homepages oder Erwähnung in der Online-Presse. Durch den großen Erfolg von Moorhuhn wird ersichtlich, das tolle kostenlose Angebote mit einem hohen Mehrwert für den Nutzer grundsätzlich gerne beachtet werden.

Welche kostenlosen Zusatzangebote können Sie auf Ihrer Homepage anbieten?

Hierbei ist natürlich zu beachten, dass nicht alles, was kostenlos im Internet angeboten wird, auch automatisch bei den Usern Beachtung findet bzw. gerne verlinkt wird. Seien Sie kreativ! Überlegen Sie, welches Zusatzangebot zum Gesamtkonzept Ihrer Homepage passt - was könnte ein großer Teil Ihrer Zielgruppe attraktiv finden? Welche Angebote haben Sie persönlich auf anderen Homepages schon des öfteren gerne in Anspruch genommen?





Beispiele für kostenlose Zusatzangebote sind:

- Software Download
- Bildschirmschoner
- Musik
- Videos
- Online-Spiele
- Grußkarten
- Routenplaner
- Fachlexika
- Onlinerechner (z.B. Versicherungen, Steuern)
- ebooks (Fachliteratur im PDF-Format)
- Diskussionsforen
- Bildersammlungen

Die Liste mit kostenlosen Zusatzangeboten lässt sich beliebig fortsetzen und vielleicht fällt Ihnen ja noch mehr ein, womit Sie Ihre User erfreuen könnten.

Weitere Informationen zum Thema "Suchmaschinenoptimierung" finden Sie im SEO Buch unter:

"Internetmarketing durch Suchmaschinenoptimierung von Webseiten: Mehr Besucher durch Suchmaschinen"
Autor: Jan Siefken
ISBN: 383703061X
EAN: 9783837030617
Libri: 1718690
Preis: ab 9,99 Euro

"Mehr Besucher durch Suchmaschinen - Praxisleitfaden Suchmaschinenmarketing - Bestellen Sie jetzt das Seo Buch!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jan Siefken, geboren 1971 in Hamburg, ist gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Im Anschluss an die Berufsausbildung studierte er in Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing. Er ist seit 1998 im Internet als Webmaster, Onlineredakteur und Contentmanager tätig und beschäftigt sich zudem insbesondere mit den Themen Suchmaschinenoptimierung, Onlinewerbung und E-Commerce.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Kfm. Jan Siefken
- Internetmarketing -
Herzog-Adolf-Str. 5
21465 Reinbek
Mail: jan(at)webkatalog24.de
Tel: +49-040-24835362
www.suchmaschine.ag/seo-buch/



drucken  als PDF  an Freund senden  Pixelpark relauncht die Portal-Landschaft der NRW.BANK Z-DBackup Compact-Tape: Große Datenbestände zuverlässig auf Bandlaufwerke sichern!
Bereitgestellt von Benutzer: jan71
Datum: 23.07.2008 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Siefken
Stadt:

Reinbek


Telefon: 040-24835362

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suchmaschinen-Buch - Linkbaiting - Suchmaschinenoptimierung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jan Siefken Internetmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent und Weihnachten im Internet ...

Die Tage werden kürzer, die Blätter an den Bäumen verfärben sich, und die Uhrzeit wird bereits wieder auf Winterzeit umgestellt. Langsam, aber sicher rückt auch Weihnachten näher - in knapp zwei Monaten ist es wieder soweit und Weihnachten steh ...

Suchmaschinenoptimierung als Marketing-Instrument ...

Mehr Besucher durch Suchmaschinen für Ihre Homepage durch Suchmaschinenoptimierung: Das Internet nimmt als Marketing-Instrument eine immer wichtigere Bedeutung ein. Die meisten erfolgreichen Unternehmen haben das Internet bereits als zusätzliche ...

Alle Meldungen von Jan Siefken Internetmarketing