PresseKat - Mietwagen im Urlaub

Mietwagen im Urlaub

ID: 54188

Im Urlaub geht es nicht mehr nur darum, faul am Strand zu liegen. Wer etwas von seinem Reiseland sehen möchte, Ausflüge auf eigene Faust unternimmt oder nur unabhängig auf Einkaufstour gehen möchte, der kommt um einen Mietwagen nicht herum. Dabei stellt sich die Frage, ob man den Mietwagen besser von zu Hause oder erst vor Ort buchen sollte. Wie verhält es sich mit der Sicherheit der angemieteten Fahrzeuge und welche Fallstricke können sich in den Mietverträgen verbergen?

Bei der Suche im Internet - die im übrigen bei der Vielzahl der Angebote Stunden in Anspruch nimmt und eher verunsichert, denn ein gutes Gefühl vermittelt -stellt man fest, dass die Angebote der kleinen lokalen Anbieter im Urlaubsland meist günstiger sind als die der großen internationalen Firmen. Die Tarife sind aber häufig deshalb so günstig, weil sie nicht selten auf Kosten der Sicherheit gehen. Zudem ist der Versicherungsschutz fraglich und die Autos selbst in einem Zustand, der nicht den deutschen Sicherheitsstandards entspricht.

(firmenpresse) - Der ADAC hat im vergangenen Jahr 61 Mietwagenstationen in sechs Urlaubsländern überprüft. Ergebnis: Jedes vierte Auto wies dabei erhebliche Mängel auf, und jedes zehnte Auto war zudem nicht mehr verkehrssicher und hätte nicht vermietet werden dürfen.

Wenn es nicht gerade ein Last-Minute-Urlaub sein soll, empfielt der ADAC das Auto von zu Hause aus zu buchen. So bleibt Zeit, in Ruhe die Preise und Leistungen zu vergleichen, was vor Ort, dazu noch in einer fremden Sprache, nur schwer möglich ist. Ein weiterer Vorteil: Gibt es später Probleme am Urlaubsort, steht ein Ansprechpartner in Deutschland zur Verfügung. Früher Vogel fängt den Wurm gilt auch hier. So können Frühbucher im Einzelfall bis zu 40% sparen.

Falls es dennoch nicht gereicht und man vor Ort buchen will, aufgepasst: der direkte Vergleich ist nicht so einfach möglich. Neben dem Wagentyp kommt es auf die Versicherung und die Zusatzleistungen an. Oft wird nur der Grundpreis angegeben und die Versicherung muss dann noch hinzugerechnet werden. Ein mühseliges und frustrierendes Geschäft. Haben sie alle Leistungen definiert, lassen sie sich in jedem Fall einen Gesamtpreis einschließlich Mehrwertsteuer nennen, so entgehen sie möglichen versteckten Kosten wie z.B. Bearbeitungsgebühren oder Kilometerbegrenzung, Service- und Tankgebühren. Bevor sie unterschreiben lassen sie sich das Fahrzeug zeigen. Sie sollten kein Fahrzeug buchen, das nicht vertruaenswürdig erscheint oder offensichtliche Mängel aufweist. So schafft ein Auto mit mangelhaften Reifendruck sicher nicht zusätzliches Vertrauen für den Abschluss des Mietvertrages.

Bei deutschen Vermietern gilt auch deutsches Recht
Der Mietvertrag ist bei fast allen ausländischen Anbietern in der jeweiligen Landessprache verfasst. Auch deshalb ist die Buchung von Deutschland aus die erste Wahl, denn dann wird der Vertrag nicht nur in deutscher Sprache ausgefertigt – im Falle eines Falles gelten auch deutsche Gesetze und Bestimmungen.




Deshalb sollte man darauf achten, dass der Vertrag neben der Landessprache wenigstens in englischer Sprache abgefaßt ist, damit die Leistungen besser verstanden werden können.

Versicherungen
In Deutschland beträgt die Mindest-Deckungssumme für Personenschäden 7,5 Millionen EUR. Im Ausland ist das oft erheblich weniger: Gerade mal 70.000 EUR bei Personenschäden schreibt zum Beispiel der spanische Gesetzgeber vor. Geht ein Schaden über diese Summe hinaus - und das ist schneller der Fall, als man denkt - muss ihn der Urlauber aus eigener Tasche bezahlen. Die Haftpflichtversicherung sollte mindestens eine Million Euro betragen. Ohne Vollkasko sollte kein Vertrag abgeschlossen werden, am besten auch ohne Selbstbeteiligung. Dabei ist darauf zu achten, ob nicht Leistungen ausgeschlossen sind. Mitunter sind Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden und Steinschlag ausgenommen. Bei schlechten Strassen im Ausland, können aber leicht solche Schäden entstehen.

Mallorca-Police
Hilfreich ist die so genannte "Mallorca-Police". Sie ist eine zeitlich begrenzte Haftpflichtversicherung für Mietwagen mit unbegrenzter Deckung. Die Police kostet für 4 Wochen zwischen 15 und 20 EUR und hilft natürlich nicht nur auf Mallorca, sondern auch in anderen Urlaubsländern. Fast alle Automobilclubs bieten diesen Service an. Ebenfalls wichtig beim Abschließen des Mietvertrages: Lassen Sie sämtliche Personen, die als Fahrer in Frage kommen, eintragen und achten Sie darauf, dass alle Fahrer im Versicherungsschutz einbezogen sind.

Bestehende Mängel schriftlich fixieren
Ob von zu Hause aus gebucht oder vor Ort. Vor Fahrtantritt sollten Sie sich Ihr Urlaubsauto genau anschauen. Kratzer, Beulen oder etwa eine fehlende Radkappe sollten im Vertrag festgehalten werden, sonst kann es bei der Rückgabe des Autos teuer werden. Die fehlende Radkappe findet sich dann schnell auf ihrer Abschlussrechnung wieder. Klären sie vor Fahrtantritt, ob das fahrzeug mit vollem Tank zurückgegeben werden muss.


Formalia
Beim Anmieten sind der gültige nationale Führerschein sowie eine Kreditkarte vorzulegen. Manche Vermieter fordern ein Mindestalter von 19 bis zu mindestens 25 Jahren, andere legen ein Höchstalter fest. Wer die Altersgrenze nicht erfüllt, zahlt extra oder bekommt gar kein Auto. Manche Länder oder Vermieter fordern auch, dass der Fahrzeugmieter den Führerschein schon mindestens zwei Jahre besitzt. Geachtet werLegen sie fest, ob mehr als eine Person den Mietwagen fährt. Wer den Zusatzfahrer nicht meldet, geht im Schadenfall eventuell leer aus.

Mindestalter beachten
Besonders junge Urlauber sollten darauf achten, dass es in einigen Ländern ein Mindestalter für den Fahrer gibt. In der Regel wird erst an Personen vermietet, die mindestens 21 Jahre alt sind. Manche Länder oder Vermieter verlangen auch, dass der Mieter den Führerschein schon mindestens zwei Jahre besitzt.
Tipps:
Eltern kleinerer Kinder sollten die Frage nach einem entsprechenden Sitz fĂĽr den Nachwuchs nicht vergessen.

Mietwagen sind meist am Nummernschild oder an Aufklebern zu erkennen und werden so zum bevorzugten Ziel von Dieben. Sie können sich schützen, indem Sie im geparkten Wagen keine Wertgegenstände zurücklassen und das Handschuhfach offen lassen, damit jeder sieht, dass nichts zu holen ist!

Die meisten Mietautos (selbst über das Internet gebucht) können am Abreisetag [oder einen Tag vorher] am jeweiligen Hotel stehen gelassen werden. Der Schlüssel wird an der Rezeption abgegeben und ein Mitarbeiter der Mietautofirma holt als Serviceleistung das Auto vom Hotel ab. Also, unbedingt nachfragen, da es keinen Aufpreis kostet.

Einen Kleinwagen zu mieten ist nicht nur eine Frage des Budgets, sondern meistens nur praktischer, da man auch durch die kleinen Gassen mit 90° Winkeln und Serpentinen mit 180° Kurven kommt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Frau ist Mobil - Das Navigationsportal rund um das Thema Frau - Auto - Familie, hier ist fĂĽr jeden etwas dabei.

Frau ist Mobil, ist mehr als nur ein Internetportal. Gepickt mit vielen persönlichen Erfahrungen aus der über 10-jährigen Werksatterfahrung, hat Gabriele Kordes es geschafft ein Portal rund um das Thema Auto und Mobilität zu schaffen.

Frau ist Mobil steht für ausgezeichnete Werkstätten, die durch ein besondere Auszeichnung zertifiziert wurden.

Hier steht der Service der Kundin im Focus.

Frauen und Autos – Männer machen immer wieder gerne ihre Witze darüber. Doch werden zwei wesentliche Dinge bei den Herren der Schöpfung verkannt: Frauen werden im Autmarkt immer wichtiger – und sie haben andere Bedürfnisse, wenn es darum geht, ein Auto zu kaufen, zu unterhalten, zu reparieren. Gabriele Kordes kennt dies aus eigener Erfahrung. Nicht nur weil sie Frau und Autofahrerin ist, auch als erfahrene Marketingspezialistin

Nun hat sie das Online-Portal „Frau ist Mobil“ geschaffen als bundesweite Schnittstelle zwischen Frauen, Autobetrieben und Themen rund um den Straßenverkehr.



Leseranfragen:

Frau ist Mobil
Das Navigationsportal für Frau und Mobilität
Inh. Gabriele Kordes
Olefsgasse 7
51143 Köln

Telefon: 0049 2203 186 82 66
Mobil: 0049 177 28 70 463
Fax: 0721 151 210 254

EMail: gabriele.kordes(at)frau-ist-mobil.de
www.frau-ist-mobil.de



PresseKontakt / Agentur:

Frau ist Mobil
Das Navigationsportal für Frau und Mobilität
Inh. Gabriele Kordes
Olefsgasse 7
51143 Köln

Telefon: 0049 2203 186 82 66
Mobil: 0049 177 28 70 463
Fax: 0721 151 210 254

EMail: gabriele.kordes(at)frau-ist-mobil.de
www.frau-ist-mobil.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Frauen packen`s an! Konsument vor der Kaufentscheidung – „Billigauto“ oder Gebrauchtwagen?
Bereitgestellt von Benutzer: Frauistmobil
Datum: 21.07.2008 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kordes
Stadt:

Köln


Telefon: 0049 177 28 70 463

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwĂĽnscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietwagen im Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frau ist Mobil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

active woman mobil jetzt Partner im VDAT ...

Das erste Lifystyle-Magazin rund um Frau, Familie und fortschrittliche Mobilität ist offizieller Partner beim Verband der Automobil Tuner, VDAT. Damit unterstützt active woman mobil die Ziele des Verbandes, insbesondere die der Tune-it-safe-Initiat ...

Kilometer, die zu Bäumen werden! ...

'Die Prüfer' sind ein deutschlandweiter Pool von Kfz-Sachverständigen mit einem umfassenden Service. Dazu gehören der Gebrauchtwagencheck vor Ort, ein Wertgutachten vor Ort oder den Experten als Kaufbegleitung an seiner Seite zu ha ...

Starke Frauen packen`s an! ...

Das Lifestyle-Magazin ‚active woman’ ist ein informatives Sportmagazin von Frauen für Frauen. ‚active woman’ berichtet über Frauensport, Fitness und Ernährung. Schwangerschafts- und Produktratgeber gehen ebenso individuell auf die spezifis ...

Alle Meldungen von Frau ist Mobil