PresseKat - Leithammel gesucht: Im Naturpark Frankenwald findet alljährlich das tierische Hammelkegeln statt

Leithammel gesucht: Im Naturpark Frankenwald findet alljährlich das tierische Hammelkegeln statt

ID: 54163

Beim traditionellen Kegel-Turnier im Schieferdorf Steinbach an der Haide sind am 24. August Präzision und Humor gefragt

(firmenpresse) - Im Naturpark Frankenwald wird nicht nur die Natur gehegt und gepflegt, auch Tiere kommen hier zu besonderer Ehre. Beim alljährlichen Hammelkegeln sind sowohl tierischer Humor als auch sportliches Geschick gefragt. Die Spielregeln sind einfach, ihre Umsetzung jedoch nicht ganz so leicht. In Vierermannschaften gilt es, mit einer Kugel Schwung zu holen und einen einzigen Kegel umzustoßen. Doch der Steinbacher Boden macht es den Wettkämpfern nicht leicht: Die Kugel holpert über Stock und Stein und trifft ihr Ziel nur selten. Umso spannender ist die Frage: Welche Mannschaft wird den Hammel-Sieg erringen?

Im Frankenwald-Örtchen Steinbach an der Haide kommt dem Hammel am Sonntag, den 24. August, eine ganz besondere Bedeutung zu: Als Trophäe wird er dem Gewinner überreicht, der beim Hammelkegeln das Siegertreppchen für seine Mannschaft besteigt. Ab 13 Uhr beginnt das traditionelle Kegel-Turnier für Einheimische und deren Gäste.

Besucher, die nach dem nervenaufreibenden Spiel ohne Schafbock von dannen ziehen, können sich bei einem entspannenden Bummel durch das typische Runddorf von der schwarz-blau changierenden Schiefersteinarchitektur der Häuser verzaubern lassen. Denn Steinbach an der Haide, das zur Stadt Ludwigstadt gehört, liegt inmitten eines historischen Schiefer-Abbaugebiets. Im Herzen des Ortes stoßen Gäste auf den historischen Anger, ein Pflanzbeet, das den Bewohnern einst zum Anbau von Krautpflanzen diente und noch heute gemeinsam genutzt wird.

Steinbach an der Haide liegt im Norden des Naturparks Frankenwald, auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Mit dem Auto ist der Ort über die Autobahn A 9, Ausfahrt 29 Richtung Lobenstein zu erreichen. Mehr Informationen gibt es über das Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14ct./min) oder im Internet unter www.frankenwald-tourismus.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
info(at)segara.de

Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  BALLERMANN´S NEXT BEACH BOY gesucht! Keine Chance für Size Zero: In Kronach sind die Pfundsweiber eine ganz besondere Gewichtsklasse
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 21.07.2008 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 089 / 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leithammel gesucht: Im Naturpark Frankenwald findet alljährlich das tierische Hammelkegeln statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation