PresseKat - Hermes Logistik Gruppe setzt Planungs-System der serie a ein

Hermes Logistik Gruppe setzt Planungs-System der serie a ein

ID: 54154

serie a liefert Planungs-System zur automatischen Prognose von Sendungsmengen an Hermes Logistik Gruppe

(firmenpresse) - Die Kölner serie a logistics solutions AG hat ein Planungs-System konzipiert, das ab sofort von der Hermes Logistik Gruppe (HLG) eingesetzt wird, um Sendungsmengen genau zu prognostizieren und die entsprechend benötigten Transportkapazitäten automatisch zu planen.

Das System lässt sich kompatibel in die umgebenden Prozesse und IT-Landschaften eingliedern und reduziert den manuellen Aufwand für die Planung und Organisation der Transporte auf ein Minimum. Täglich können mit Hilfe der neuen Technik ca. 250 Transporte - pro Jahr rund 65.000 - professionell und automatisch gesteuert werden. Dabei zeichnet sich das Planungs-System durch attraktive Investitions- und Betriebskosten aus.

"Das System ermöglicht eine sehr hohe Planungs-Präzision, was die tägliche Arbeit im Bereich der Transportlogistik immens vereinfacht," sagt Dennis Tost, Bereichsleiter Produktion Transport bei der Hermes Logistik Gruppe.

Durch den künftigen Einsatz des Planungs-Systems kann die HLG die ihr zur Verfügung stehenden Transport-Kapazitäten besser einteilen und entsprechende Kostenvorteile generieren. Durch die eingesetzte Web-Technologie ist das Planungs-System ohne weitere Software-Installationen jederzeit an allen relevanten Arbeitsplätzen verfügbar.

Bei Bedarf kann es zudem ohne größeren Aufwand und zu geringen Kosten funktional erweitert sowie auf zusätzliche Anwender und Standorte ausgelegt werden.

"Durch den modularen Aufbau und das überzeugende Gesamtkonzept können wir das System jederzeit ausbauen und unseren Vorhaben anpassen. Geplant ist z. B. die Integration einer Prognose von Lademittel-Flüssen", ergänzt Dennis Tost.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die serie a logistics solutions AG, Experte für Unternehmensberatung und individuelle Softwareentwicklung in der Logistikbranche, bietet Komplettlösungen aus einer Hand – von der Analyse über die Konzeption bis hin zur erfolgreichen Umsetzung - die die individuellen Bedürfnisse der Kunden und deren Anforderungen erfüllen - speziell für Verlader, Logistiker, Frachtführer und Spediteure.

Die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden ist die gebündelte Kompetenz unserer Mitarbeiter im Bereich Logistik – mit langjähriger Erfahrung im Management und in der Linie von Logistik-Organisationen und IT-Dienstleistern – vom Einkauf bis hin zum Management von Transportorganisationen bei führenden Unternehmen der Logistik-Branche.



Leseranfragen:

serie a logistics solutions AG
Robin Meijerink
Hülchrather Straße 15
50670 Köln
Tel: +49 221 500607-0
Fax: +49 221 5005685
eMail: mail(at)serie-a.de
Web: www.serie-a.de



PresseKontakt / Agentur:

krake|kommunikation
Kathrin Krake
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 2241 / 39 72 20 - 0
Fax: + 49 (0) 2241 / 39 72 20 - 4
eMail: krake(at)krake-kommunikation.de
Web: www.krake-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LIS AG gibt CoreBiz 3.1 frei Versandlösung mailingwork bietet innovative Schnittstelle zu CRM-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: krake
Datum: 21.07.2008 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54154
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...