PresseKat - LIS AG gibt CoreBiz 3.1 frei

LIS AG gibt CoreBiz 3.1 frei

ID: 54153

Linux-basiertes Paket fĂĽr Unternehmenssoftware nutzt jetzt Ubuntu 8.04 LTS / Dynamisches Druckmanagement / Zahlreiche Zusatzoptionen fĂĽr vereinfachte Administration

(firmenpresse) - Die Linux Information Systems AG (LIS AG) veröffentlicht heute CoreBiz 3.1. Mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren mit dem Update durch mehr zentrale Managementoptionen wie eine rollenbasierte Administration und dynamisches Druckermanagement. Außerdem dient jetzt Ubuntu 8.04 LTS als Betriebssystem-Basis, so dass Nutzer von CoreBiz 3.1 eine bessere Unterstützung aktueller Hardware erhalten.

CoreBiz 3.1 bringt die Vorteile von Open-Source-Software – mehr Stabilität, Sicherheit und Flexibilität bei geringeren Kosten – in den Mittelstand. Denn CoreBiz vereint die besten Open-Source-Lösungen unter dem Dach einer einheitlichen Architektur. Die CoreBiz-Module sind beliebig miteinander kombinierbar und bieten Lösungen für IT-Infrastruktur und -Sicherheit, Groupware, CRM, Backup, VoIP, Client und Office. Als Herzstück dient der zentrale Linux-Server namens „Base“ mit dem OpenLDAP-basierten Verzeichnisdienst CoreBiz Directory. Die CoreBiz-Module werden über die zentrale grafische CoreBiz Management Console (CMC) konfiguriert und gesteuert. Dadurch bekommen CoreBiz-Nutzer neben der einheitlichen Installation auch eine zentrale Administration und Systempflege aller Module.

Die wichtigsten Neuerungen von CoreBiz 3.1 im Ăśberblick:
- Aktualisiertes Betriebssystem Ubuntu 8.04 LTS
Mit Ubuntu 8.04 (Hardy Heron) liegt allen CoreBiz-Diensten eine aktuelle und auf Stabilität optimierte Betriebssystembasis zugrunde. Diese Version mit „Long Term Support“ (LTS) wird mindestens drei Jahre als Desktop- und fünf Jahre als Server-System gepflegt. Zur Unterstützung neuester Hardware bietet die LIS AG zusätzlich den Linux-Kernel 2.6.25 an.

- Dynamisches Druckermanagement
Die Integration des Common Unix Printing Systems (CUPS) in die CoreBiz Management Console vereinfacht die Installation von Druckertreibern und ermöglicht die Voreinstellung der Netzwerkdrucker.

- Rollenbasierte Administration




Die CoreBiz Management Console bietet unterschiedliche Ansichten für die Benutzergruppen „User“, „Administratoren“ und „Experten“. Benutzerdialoge und Funktionsvielfalt sind dabei den jeweiligen Anforderungen angepasst.

- CoreBiz Client mit Roaming Profiles
„Roaming Profiles“ ermöglichen wahlweise die Nutzung serverbasierter oder lokaler Heimatverzeichnisse. Die Daten in den lokalen Heimatverzeichnissen werden beim An- und Abmelden automatisch auf dem Base-Server synchronisiert. Auf diese Weise wird auch bei wechselnden Arbeitsplätzen oder mit mobilen Clients immer mit der gleichen Arbeitsumgebung und mit stets aktuellen Daten gearbeitet.

- Gruppenrichtlinien erweitern Management-Funktionalität
Die EinfĂĽhrung von Gruppenrichtlinien fĂĽr Sicherheits-, Netzwerk-, System-, Software- und Benutzereinstellungen vereinfacht die Konfiguration mit der grafischen CoreBiz Management Console.

„CoreBiz 3.1 ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Produktphilosophie“, erläutert Sebastian Hetze, Technikvorstand der LIS AG. „Ob bei Konfiguration, Pflege der Nutzerdaten oder beim intelligenten Systemmanagement – CoreBiz entlastet den IT-Schaffenden im Mittelstand von Routinetätigkeiten ohne ihn zu bevormunden. Und mit Ubuntu als Betriebssystemplattform bieten wir unseren mittelständischen Kunden langfristigen Investitionsschutz.“

Mit CoreBiz erhalten KMUs individuelle IT-Lösungen zu Festpreisen. Durch die Möglichkeit zur Anbindung an Microsofts Active Directory können Unternehmen neue Funktionen mit CoreBiz auf Linux-Basis realisieren, ohne dafür gleichzeitig eine bestehende Microsoft-Infrastruktur austauschen zu müssen. CoreBiz bietet eine offene Plattform, in die auch weitere Open-Source-Projekte integriert werden können. Bei CoreBiz sind weder Kauf- noch Lizenzkosten zu bezahlen. Die einzig anfallenden Wartungskosten orientieren sich am tatsächlichen Aufwand für die Softwarepflege und sind serverseitig unabhängig von der Zahl der Nutzer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber Linux Information Systems AG
Die LIS AG bietet mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen individuelle Software-Lösungen auf Basis von Open Source und Linux. Neben der Implementierung vor Ort liefert die LIS AG hierfür auch den technischen Support und Systempflege. Beim Zusammenstellen einer Kundenlösung greift die LIS AG auf die von ihr entwickelten Module der CoreBiz-Produktreihe zurück. Die LIS AG arbeitet im Servicebereich gemäß den Qualitätssicherungsrichtlinien der IT Infrastructure Library (ITIL). Mit über 300 erfolgreich abgeschlossenen IT-Projekten gehört das 1999 gegründete Unternehmen mit Sitz in München zu den erfahrensten Open-Source-Dienstleistern in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschafteten die Mitarbeiter der LIS AG einen Umsatz von 1,3 Mio. Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.linux-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NETASQ: Die perfekte Welt des IT-Managers Hermes Logistik Gruppe setzt Planungs-System der serie a ein
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 21.07.2008 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Egle
Stadt:

MĂĽnchen



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIS AG gibt CoreBiz 3.1 frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LIS AG läutet Generationenwechsel an Unternehmensspitze ein ...

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) stellt die Weichen für die Zukunft: Gründer, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hilmar Wagner (64) überträgt seine stimmberechtigten Unternehmensanteile auf Sohn Magnus Wagner (37). Die Umges ...

LIS entwickelt WinSped-Module fĂĽr die Automobillogistik ...

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) hat ihr Portfolio ausgebaut und einen eigenen Programmbereich fĂĽr die Automobillogistik entwickelt. Die neue Anwendung berĂĽcksichtigt die branchenĂĽblichen Standards und ist dank ihres modularen Aufbaus ...

LIS AG grĂĽndet LIS Stuttgart GmbH ...

Die Linux Information Systems (LIS AG) baut ihre Service- und Vertriebsstruktur aus. Künftig bieten deutschlandweit mehrere eigenständige Service- und Vertriebsniederlassungen mittelständischen Kunden und öffentlichen Einrichtungen Dienstleistung ...

Alle Meldungen von LIS AG