PresseKat - Pedigree Initiative fördert ASB-Rettungshundestaffel

Pedigree Initiative fördert ASB-Rettungshundestaffel

ID: 54046

Verden, 17.07.2008. Seit nunmehr 100 Tagen werden die Vierbeiner der ASB-Rettungshundestaffel Segeberg zu echten „Seehunden“ ausgebildet, um später mit ihren feinen Spürnasen auch vermisste Personen auf und unter Wasser suchen zu können. Um das Training zu starten, brauchten die zwei- und vierbeinigen Lebensretter allerdings dringend ein hundegerechtes Einsatzboot. Hier half die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“ jüngst mit entsprechenden Fördergeldern. Übrigens: Die Pedigree Initiative fördert in 2008 weitere Hunde-Projekte mit insgesamt 100.000 Euro.

(firmenpresse) - Aus den Bewerbungen, die täglich bei der „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“ für eine finanzielle Förderung eines Hundeprojekts eingehen, haben Schauspieler Hardy Krüger jr., namhafte Experten und Verbände – sie alle bilden das Expertenforum der Pedigree Initiative – kürzlich das Projekt „Hundegerechtes Einsatzboot für die ASB-Rettungshundestaffel Segeberg“ ausgewählt. „Wir waren von dem Engagement der ehrenamtlichen Rettungshelfer begeistert und können mit der Förderung des Projekts dazu beitragen, Menschenleben zu retten“, erklärt Rolf Zepp, Sprecher der „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“, die Entscheidung.

Seit 100 Tagen trainieren fünf Teams der Staffel nun bereits mit dem neuen Einsatzboot, das auf den Nahmen „P.Gree“ getauft wurde. Das Boot verfügt über einen 25 PS-Motor, Echolot, GPS und Suchscheinwerfer. „Unsere Hunde können bereits Personen im Schilfgürtel eines Gewässers aufspüren. Das Training mit dem neuen Boot ist also schon jetzt ein voller Erfolg“, so Dirk Fellechner, Leiter der ASB-Rettungshundestaffel Segeberg. „Im nächsten Schritt werden unsere Vierbeiner lernen, nach Menschen unter Wasser zu suchen.“ Damit ist die Segeberger ASB-Rettungshundestaffel die erste Staffel in Schleswig-Holstein, die eine Personensuche zu Wasser durchführen kann.


Die Projektförderung geht weiter – Jeder kann mitmachen!
Auch in 2008 stellt die Pedigree Initiative insgesamt 100.000 Euro für Hunde-Projekte bereit. „Grundsätzlich hat jedes Projekt – ob es nun 100 oder 10.000 Euro zur Umsetzung benötigt – eine Chance auf Förderung. Die Projekte müssen aber einen konkreten Nutzen für Hunde haben, möglichst vielen Hunden helfen und mit den bereitgestellten finanziellen Mitteln innerhalb von sechs Monaten umsetzbar sein. Dies muss aus der Bewerbung hervorgehen. Kommerzielle Projekte sind ausgeschlossen“, erläutert Zepp.

Über die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“




Regularien, Bußgeldkataloge, reduzierte Grünflächen und eine hundefeindliche Atmosphäre – die repräsentative „Pedigree Studie 2007“ belegt, dass das Leben für Hund und Halter in Deutschland zunehmend erschwert wird. Die größte Hundefuttermarke Deutschlands findet „Es ist Zeit zu handeln!“ und hat im Juni 2007 die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“ ins Leben gerufen – für ein glückliches Hundeleben und ein besseres Miteinander von Hund und Mensch. Teil des Engagements ist die Förderung von Hundeprojekten mit jährlich 100.000 Euro. Unterstützt wird die Pedigree Initiative von Schauspieler Hardy Krüger jr., namhaften Experten und Verbänden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:


Edelman GmbH, Kathrin Lamprecht
Barmbeker Str. 4
Medienpark Kampnagel
22303 Hamburg
Tel: 040/374798-56
Fax:040/372880
kathrin.lamprecht(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Morellato bekräftigt Honda Gresini-Sponsoring nach MotoGP auf dem Sachsenring MusicGenome eröffnet neues Service- und Support-Center in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Pedigree
Datum: 18.07.2008 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pedigree Initiative fördert ASB-Rettungshundestaffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edelman GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der Seltenen Erkrankungen: Aufmerksamkeit für Betroffene ...

Eine Krankheit wird nach EU-Verordnung als „selten“ eingestuft, wenn maximal fünf von 10.000 Menschen betroffen sind. Insgesamt gibt es etwa 5.000 bis 8.000 verschiedene seltene Erkrankungen. Da auch Ärzte oft Schwierigkeiten haben, die richtig ...

Aktionstage mit "Mund" und "Nase" in Hamburger S-Bahnen ...

München, im Januar 2015 - Wer kennt das nicht: Gerade jetzt in der Erkältungszeit kann eine verstopfte Schnupfennase äußerst lästig sein. Von einer entspannten Nacht lässt sich dann nur noch träumen. Otriven® befreit eine verstopfte Nase bis ...

Heller Hautkrebs – ein oft unterschätztes Risiko ...

Obwohl es sich mit jährlich über 200.000 Neuerkrankungen um die häufigste Krebserkrankung in Deutschland handelt, wird Heller Hautkrebs gerade im Vergleich zu dem viel selteneren Schwarzen Hautkrebs oft unterschätzt. UV-Strahlen sind der Hauptaus ...

Alle Meldungen von Edelman GmbH