PresseKat - Auftragsabwicklung über eine zentrale Plattform mit dem Speditionssystem ERPcargo von EURO-LOG

Auftragsabwicklung über eine zentrale Plattform mit dem Speditionssystem ERPcargo von EURO-LOG

ID: 538782

Der S.T.a.R.-Partner Michel Spedition stellt auf das innovative und zukunftsfähige Speditionssystem ERPcargo und das Speditionsportal von EURO-LOG um

(firmenpresse) - Hallbergmoos-München, 13.12.2011 – Das Speditionssystem ERPcargo von EURO-LOG ist ab 2012 bei der Spedition Michel im Einsatz. Mit der Umstellung auf ERPcargo ist für den Partner der S.T.a.R.-Kooperation eine einheitliche, durchgängige Auftragsabwicklung möglich und die Disposition der Aufträge im Nahverkehr wird erheblich erleichtert. Die Frachtkalkulation kann ebenfalls über das System durchgeführt werden, außerdem werden mit den Kunden vereinbarte Tagespreise anzeigt. Die schnelle Frachtenprüfung und Rechnungsstellung ist somit gewährleistet.

Mitarbeiter und Transportkunden können in einer zentralen Plattform - dem EURO-LOG Speditionsportal - Statusdaten, Transportdaten, Ablieferbelege und sendungsbezogene oder sendungsübergreifende Nachrichten jederzeit selbständig abrufen. Transportkunden und Mitarbeiter sind nicht mehr von mehreren unterschiedlichen Applikationen abhängig, sondern können einheitlich über eine gemeinsame Schnittstelle alle relevanten Daten abrufen. Der Zugriff auf das Portal ist internetbasiert an allen Standorten der Michel Spedition möglich. Sämtliche Daten sind zentral hinterlegt, werden fortlaufend automatisch aktualisiert und stehen in Echtzeit zur Verfügung. Die Zugriffsrechte können individuell festgelegt werden, sodass für jeden Nutzer nur die für ihn bestimmten Daten einsehen kann.

Neben der kurzen Umsetzungszeit pünktlich zur Kooperationsumstellung auf FORTRAS 100 ab Januar 2012 war für die Michel Spedition auch das zukunftsfähige Lösungsportfolio der EURO-LOG mit innovativen Lösungen im Bereich Kontraktlogistik ausschlaggebend, sich für EURO-LOG zu entscheiden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EURO-LOG AG
Der IT-Dienstleister EURO-LOG wurde 1992 als ein Joint Venture der Deutsche Telekom, France Telecom und Digital Equipment gegründet. 1997 wurde das Unternehmen eine „people owned company“ und entwickelte sich in dieser Dynamik zu einem der führenden Anbietern von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz München-Hallbergmoos mit eigenen Rechenzentren, innovativen Applikationen und individuellen Anbindungen für eine durchgängige Effizienz logistischer Prozesse zwischen Lieferanten, Logistikdienstleistern, Handel, Industrie und Kunden.
EURO-LOG realisiert sowohl auf Verlader- als auch auf Spediteurseite übergreifende Prozesslösungen. Für die verladende Industrie bietet
EURO-LOG unter anderem Lösungen wie Supply Chain Management, Frachtenmanagement, Behältermanagement und E-Billing. Das Speditionssystem ERPcargo, das Speditionsportal, Echtzeit-Status und Palettenmanagement sind speziell für Logistikdienstleister entwickelte Lösungen. Heute nutzen Kunden aus den Branchen Automotive, Handel, Hightech, Elektronik, Konsumgüter, Chemie und Pharma, Logistikdienstleistung und -kooperationen, KEP, Maschinenbau und weitere die Integrationslösungen von EURO-LOG.



PresseKontakt / Agentur:

EURO-LOG AG
Annabelle Kliesing
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos-München
Tel.: 0811/9595-0
Fax: 0811/9595-199
Email: presse(at)eurolog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TRANSDATA verbessert das Monitoring  mit neuem Tool „Hallenmonitor“ Auf 100 Jahre Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: mholubek
Datum: 13.12.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538782
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Kliesing
Stadt:

Hallbergmoos-München


Telefon: 0811/9595-0

Kategorie:

Spedition


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftragsabwicklung über eine zentrale Plattform mit dem Speditionssystem ERPcargo von EURO-LOG "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURO-LOG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apps erleichtern die Steuerung der Lieferkette ...

Hallbergmoos-München, 7. Oktober 2014 - Auf dem Praxis-Forum am 2. Oktober 2014 in Ismaning bei München trafen sich Logistikexperten auf Einladung des IT-Dienstleisters EURO-LOG, um über Zukunftskonzepte der Logistik zu diskutieren. Referenten von ...

Apps sind Bestandteil von Logistikkonzepten der Zukunft ...

Hallbergmoos-München, 18. September 2014 – Wie Apps logistische Prozesse erleichtern können, stellt EURO-LOG am 2. Oktober 2014 auf dem 13. Praxis-Forum in Ismaning bei München vor. Logistikexperten aus verschiedenen Branchen diskutieren Zukunft ...

Alle Meldungen von EURO-LOG AG