PresseKat - Spielsucht und der Schaden für die Casinos

Spielsucht und der Schaden für die Casinos

ID: 537294

Spielsucht ist eine ernstzunehmende Belastung für die betroffenen Personen und ihr Umfeld. Wie bei echten Drogen kann hier das Glücksspiel zu sozialen und psychischen Abstieg führen. Nicht zuletzt sind es auch die finanziellen Schulden, welche die Spielsucht zu einem echten Problem machen könnten.

(firmenpresse) - So ist es auch einem Spieler in Casino Baden-Baden geschehen, der etwas zu viel Zeit am Roulette-Tisch verbrachte und dabei jede Menge Geld verlor. Insgesamt waren es schließlich 247 tausend Euro, die der Spieler am Ende dem Casino schuldete. Letztlich ging dann der Fall vor das Gericht und es kam zu einem sehr skurrilen Urteil.

Der Grund nämlich, weshalb die Angelegenheit mit dem gigantischen Schuldenberg vor das Gericht ging, war die Ehefrau des Spielsüchtigen. Sie reichte nämlich tatsächlich Klage gegen das Casino Baden-Baden ein und verlangte Schadensersatz. In der ersten Instanz wurde diese Klage abgewiesen, ging dann aber in der nächsten Instanz vor den Bundesgerichthof in Karlsruhe. Dort wurde der Fall ausführlicher aufgerollt.

Es kam heraus, dass der besagte Spieler dem Casino Baden-Baden bereits bekannt war. Wegen Spielsucht ließ er sich selbst bei dem Casino auf eine Dauer von sieben Jahren sperren. Allerdings wollte er schon nach zwei Jahren wieder an den Roulettetisch und schrieb dem Casino, dass die Sperre aufgehoben werden solle. Diese reagierte mit einer Prüfung der finanziellen Situation des Mannes. Da keine Probleme in diesem Bereich festzustellen waren gab das Casino Baden-Baden grünes Licht und der Spielsüchtige durfte wieder an die Tische.

Dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe war aber die Prüfung der Finanzsituation nicht genug um die Spieltauglichkeit des Mannes sicherzustellen. Während des Verfahrens wurde festgestellt, dass man hätte zumindest ein gutachten hätte anfordern müssen, um die Spieltauglichkeit zu gewähren.

So kam es tatsächlich zu dem seltsamen Urteil, dass das Casino selbst den entstandenen finanziellen Schaden zu tragen habe. Der Spielsüchtige wird im Casino Baden-Baden aber sicher nicht so bald wieder an den Roulette-Tisch gelassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  hkk-Verwaltungsrat beschließt: auch 2012 Prämienausschüttung von 60 Euro für jedes Mitglied / hkk auch künftig günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse / Überschüsse und ungebrochenes Wachstum euro engineering AG unterstützt das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Bereitgestellt von Benutzer: FranziSt
Datum: 09.12.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537294
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Steiner
Stadt:

Makati City


Telefon: 00632-756-7881

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielsucht und der Schaden für die Casinos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CasinoWebweiser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas neue Lotterie: „Eurojackpot“ ...

Europas neuer Jackpot soll auf bis zu 90 Millionen Euro anwachsen können.Die Gewinnchancen liegen hier auch höher als bei der staatlichen Lotterie „6 aus 49“. Während hier die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken, bei 1:139 Millionen lieg ...

Bayerns Casinos drohen Massenentlassungen ...

Dort sieht es nämlich alles andere als gut aus. Obwohl die Casinos sowohl Live als auch im Internet meist eine Gewinnverheißende Investition zu versprechen scheinen, geht es den neun Spielbanken von Bayern nicht besonders gut. 8 Milliarden Euro bet ...

Alle Meldungen von CasinoWebweiser