PresseKat - Untersuchungen bei einer Schwangerschaft

Untersuchungen bei einer Schwangerschaft

ID: 530791

In der Regel sind es die Frauen selbst, die ihre Schwangerschaft bemerken. Meist bleibt die Periode aus, manche Frauen klagen auch über Übelkeit und Erbrechen am Morgen – deutliche Symptome einer Schwangerschaft, die sich durch die Veränderungen im Hormonhaushalt ergeben und nach den ersten drei Monaten i. d. R. verschwinden. Die meisten Frauen suchen sofort nach dem Ausbleiben der Periode ihren Gynäkologen auf, um die Schwangerschaft feststellen zu lassen.

(firmenpresse) - Der Facharzt untersucht die Frau zur Feststellung der Schwangerschaft sowohl vaginal, als auch durch Ultraschall. Im Frühstadium der Schwangerschaft ist das Ultraschallbild häufig unzureichend zur Diagnostik. Die Urinuntersuchung hingegen kann eine Schwangerschaft eindeutig belegen oder ausschließen. Sobald die Schwangerschaft festgestellt ist, entnimmt der Arzt der werdenden Mutter Blut aus der Armvene. Das Blut wird im Labor auf diverse Faktoren untersucht wie zum Beispiel auf den Eisenwert. Stellt der Arzt einen Eisenmangel fest, verschreibt er in der Regel ein Präparat, welches den Eisenwert im Blut verbessern soll, denn in der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf. Ein Test auf HIV kann im Rahmen dieser Blutuntersuchung gleich mit durchgeführt werden, ist aber freiwillig. Die Blutgruppe der Mutter wird bestimmt, außerdem wird das Blut auf Antikörper gegen Röteln getestet. Darüber hinaus errechnet der Arzt im Rahmen der Erstuntersuchung den voraussichtlichen Geburtstermin und legt den Mutterpass an.

Der Mutterpass enthält die wichtigsten Befunde der Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen. Alle relevanten Daten aus der Erstuntersuchung sowie aus den Vorsorgeuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft werden im Mutterpass eingetragen, den die werdende Mutter immer mit sich führen sollte. Die Vorsorgeuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft sind gesetzlich festgelegt und werden von den Krankenkassen übernommen.
Während der gesamten Schwangerschaft werden in der Regel drei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Der Arzt kann durch die Ultraschalluntersuchungen u. a. den Durchmesser des Schädels vom ungeborenen Kind messen, sowie den Durchmesser vom Thorax. Durch die Messergebnisse kann der Facharzt z. B. auf einen Blick erkennen, ob das Wachstum des ungeborenen Kindes normal verläuft oder ob es zu Störungen oder Entwicklungsverzögerungen kommt. Auch das Verhältnis im Wachstum vom Kopf zum Thorax ist ein wichtiger Ansatz zur Diagnostik – hierdurch werden eventuelle Fehlentwicklungen deutlich.




Zur Vorsorgeuntersuchung gehört auch das Abhören der Herztöne. Die Herztätigkeit ist auch auf dem Ultraschallbild zu sehen. Um jedoch die Herztöne genauer überprüfen zu können, findet der Kardiograph Einsatz, der im Wehenschreiber integriert ist. Über einen Zeitraum von etwa zwanzig Minuten werden die Herztöne des ungeborenen Kindes gemessen und vom Gerät aufgezeichnet. Der Arzt erkennt an den Aufzeichnungen sofort, ob die Herztöne normal sind oder ob Unregelmäßigkeiten vorliegen.

Zu jeder Vorsorgeuntersuchung wird der Blutdruck der Mutter kontrolliert, sowie das aktuelle Gewicht. In gewissen Zeitabständen werden auch Blut und Urin regelmäßig kontrolliert. Bei Risikoschwangerschaften können unter Umständen besondere Untersuchungsmethoden im Rahmen der modernen Diagnostik notwendig werden. So kann der Arzt die Dopplersonographie einsetzen, sofern die normale Ultraschalluntersuchung einen auffälligen Befund ergeben hat.

Weitere Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und Gesundheit finden Sie auf www.curado.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit innovativen Reflexpads entspannt den Tag genießen SanaGlobe und Malév Hungarian Airlines gehen Kooperation ein
Bereitgestellt von Benutzer: mczerner
Datum: 30.11.2011 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530791
Anzahl Zeichen: 3604

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Laschinski
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 02 14/2 06 95 99-0

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untersuchungen bei einer Schwangerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Curado GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Curado.de informiert: Alzheimer ...

Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurologische Erkrankung, welche mit 60-70 % die häufigste Form der Demenz ist. In Deutschland sind in etwa 2-3 % der 70-75-Jährigen und sogar ca. 20 % der über 80-Jährigen an Alzheimer erkrankt. Weltweit beläuft ...

Schlaganfall - Mobilität erhalten ...

Oberstes Ziel einer Therapie und Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist es, die Mobilität der Betroffenen zu erhalten und möglichst weitreichend wiederherzustellen. Höchste Priorität in Bezug auf die Mobilität hat dabei die Physiotherapie. T ...

Alle Meldungen von Curado GmbH