PresseKat - 3300 m3 Glasschaumplatten für Polen

3300 m3 Glasschaumplatten für Polen

ID: 530536

Glapor dämmt Boden im neuen Nationalstadion in Warschau

(firmenpresse) - Während sich die Fußballbegeisterten schon auf die Europameisterschaft 2012 in Polen freuen, wird das neue Nationalstadion in Warschau gerade noch mit allen technischen Raffinessen ausgestattet. Bei der Dämmschicht zwischen Tiefgarage und Spielfeld entschieden sich die Generalplaner des neuen Stadions, ein Konsortium aus Architektur- und Ingenieurbüros, für nachhaltige Qualität "Made in Germany": Die großformatigen Glapor Glasschaumplatten lassen sich nicht nur leicht verarbeiten, sondern überzeugten die Verantwortlichen vor allem aufgrund zweier entscheidender und für das Stadion unumgänglichen Eigenschaften: ausgezeichnete Wärmedämmung sowie hohe Druckfestigkeit.

"Unter dem Spielfeld befindet sich eine nicht beheizte Tiefgarage. Verständlich, dass die Fußbodenheizung nicht diese wärmen, sondern vor allem den Rasen bei jeder Wetterlage spielfähig halten soll", erklärt Peter Berrer, Marketing- und Vertriebsleiter bei Glapor, der sich vor Ort selbst einen Einblick über die benötigte Dämmvariante verschafft und die Verantwortlichen über die Möglichkeiten mir Glapor Glasschaumprodukten informiert hat. Die nun zum Einsatz kommenden Glapor Glasschaumplatten erfüllen die Ansprüche hinsichtlich der Wärmedämmung voll und ganz, verfügen sie durch die in den Zellen eingeschlossene Luft doch über hervorragende Wärmedämmeigenschaften.

Für den Technologiemarktführer Glapor war darüber hinaus auch die geforderte hohe Druckfestigkeit kein Thema. Diese zählt besonders dann, wenn dort später einmal andere Events stattfinden sollen. Ob Rockkonzert oder Indoor Motocross - an Fußballstadien werden heute, über den normalen Spielbetrieb hinaus, hohe Anforderungen gestellt. "Diese erfüllen unsere Glasschaumplatten, in denen Millionen von Glasstegen für eine ausgezeichnete Druckfestigkeit sorgen, in jedem Fall", bestätigt GLAPOR Geschäftsführer Walter Frank, der sich gemeinsam mit seinem ganzen Team über den Großauftrag aus Polen und die Beteiligung an diesem Prestigeobjekt sehr freut. Immerhin 3300 m3 Glasschaumplatten aus Bayern werden letztendlich im neuen Nationalstadion verbaut sein, wenn in Warschau am 8. Juni 2012 um 18:00 Uhr planmäßig das erste Vorrundenspiel der Europameisterschaft angepfiffen wird. Weitere Informationen unter www.glapor.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GLAPOR- Konsequent ökologisch

GLAPOR Glasschaum ist ein hochwertiger, umweltfreundlicher Leicht- und Dämmbaustoff.
Nachhaltig und ressourcenschonend:Alle GLAPOR Produkte werden aus 100% recyceltem Glas hergestellt und sind wiedereinbaubar.
Klimaschutz:
CO2 wird sowohl bei der vollautomatischen Herstellung mit niedrigem Energieverbrauch gespart als auch durch den wärmedämmenden Einsatz der Produkte.
Das 2003 von WAlter Frank gegründete Unternehmen bietet innovative Lösungen für alle Dämmprobleme.





PresseKontakt / Agentur:

MM-PR GmbH
Carina Quast
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustart für Quartier am Leinebogen Massagesessel als Weihnachtsgeschenk - jetzt noch schnell Weihnachtsprozente sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530536
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Berrer
Stadt:

Mitterteich


Telefon: +49-(0) 96 33-40 07 69-0

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3300 m3 Glasschaumplatten für Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLAPOR Glasschaumprodukte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flächen auf Tiefgaragen und Einhausungen nutzbar machen ...

Im Garten- und Landschaftsbau macht seit geraumer Zeit ein Baustoff von sich reden, der vor allem technisch anspruchsvolle Vorhaben ermöglicht: Leichtschüttungen aus Schaumglas lassen bei der Dachgestaltung - gerade auf Tiefgaragen - alle Optionen ...

BAU 2013 - News von Glapor ...

Pünktlich zum Beginn der Bausaison 2013 wird GLAPOR mit einer zweiten Produktionslinie für Schaumglasschotter starten und so die Produktionsmenge verdoppeln. "Die zunehmende Nachfrage im Bereich der lastabtragenden Dämmung unter Boden- und Gr ...

Premiere für Schaumglas-System auf der BAU 2013 ...

Umwelt- und ressourcenschonendes Dämmen am Bau rückt immer stärker ins Blickfeld - eine besondere Bedeutung kommt der lastabtragenden Wärmedämmung unter Gründungs- und Bodenplatten zu. Erstmals zur BAU 2013 stellt GLAPOR ein ökologisches Dämm ...

Alle Meldungen von GLAPOR Glasschaumprodukte