PresseKat - Das Jahr 2012 aus rechtlicher Sicht: Was erwartet die Lebensmittelindustrie?

Das Jahr 2012 aus rechtlicher Sicht: Was erwartet die Lebensmittelindustrie?

ID: 530515

Aus rechtlicher Sicht dürfte das kommende Jahr eines der Spannendsten seit langem werden. Grund genug, einen kleinen juristischen Ausblick zu geben. Mit der Verabschiedung der Gemeinschaftsliste für gesundheitsbezogene Angaben nach der Verordnung 1924/2006 wird eine noch nie da gewesene Zäsur der Lebensmittelwerbung stattfinden.

(firmenpresse) - Das Ausmaß des baldigen Verbots aller Aussagen, die sich nicht auf der Liste befinden, lässt sich nur erahnen. Abmahnvereine und Abmahnanwälte dürften bereits ihre Messer wetzen und auch die Behörden werden angesichts des politischen Drucks, die Verordnung effektiv umzusetzen, nicht untätig sein.
Zur Verordnung werden wieder interessante Gerichtsentscheidungen ergehen, zum Beispiel was deren Anwendungsbereich betrifft (Anti-Aging-Aussagen, Claims zum Wohlbefinden, Fachkreiswerbung, Abgrenzung zu unspezifischen Angaben etc.) oder die Fragen der wissenschaftlichen Absicherung (müssen Studien zum Produkt vorliegen? Mit welchen Probandenzahlen? Reichen Literaturnachweise etc.?). Auch das Verhältnis der EFSA-Gutachten zur pharmakologischen Wirkung von Produkten und damit zum Arzneimittelstatus wirft spannende Fragen auf. Gleiches gilt für den Bereich der nährwertbezogenen Angaben, insbesondere in Bezug auf „Energy Drinks“, oder die Frage, wie zugelassene nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben verwendet werden dürfen (sind Abweichungen vom Wortlaut möglich? In welchem Umfang?).
Aber nicht nur die Health Claims Verordnung wird die Industrie beschäftigen. Vereine wie Foodwatch e.V. machen den Unternehmen zunehmend das Leben schwer und sie werden es auch weiterhin tun. Die Auswirkungen der neuen Verbraucherinformationsportale wie lebensmittelklarheit.de wird man genau beobachten müssen. Entsprechendes gilt für die kommende Revision des Verbraucherinformationsgesetzes, welche die Rechte der Industrie auf Wahrung ihrer Betriebsgeheimnisse weiter einschränken wird. Ohne klare Verteidigungsstrategien werden die Unternehmen es jedenfalls künftig schwer haben.
Im Borderline Bereich erwarten uns ebenfalls neue Entwicklungen. Kommt die Abschaffung der diätetischen Lebensmittel? Wird es einen neuen Entwurf der Novel-Food-Verordnung geben? Was wird aus dem deutschen Zusatzstoffrecht, werden Nahrungsergänzungsmittel aus dem Lebensmittelbegriff ausgenommen?




Die voranstehenden Fragestellungen sind nur ein Teil dessen, was auf die Unternehmen zukommen wird. Eines ist jedenfalls sicher, 2012 wird spannend.

Weitere unverbindliche und kostenfreie Informationen rund um das Lebensmittelrecht erhalten Sie unter www.juravendis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.juravendis.de - ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.



Leseranfragen:

medivendis.de – Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Marketing & PR
Parkring 11
85748 Garching
Tel.: +49 (0)89 3608931-40
Fax.: +49 (0)89 3608931-49
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de – Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Marketing & PR
Parkring 11
85748 Garching
Tel.: +49 (0)89 3608931-40
Fax.: +49 (0)89 3608931-49
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CSA Beteiligungsfonds – Landgericht Dortmund verurteilt Südfinanz AG zum Schadensersatz / Urteil rechtskräftig IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG - Weitere Urteile zugunsten der Anleger zeichnen sich ab
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 30.11.2011 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530515
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Raiml
Stadt:

Garching


Telefon: +49(0)89-360893140

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Jahr 2012 aus rechtlicher Sicht: Was erwartet die Lebensmittelindustrie? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

juravendis Rechstanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Biozidverordnung: Der Countdown läuft ...

Praktisch wichtige Ă„nderungen betreffen bereits den Anwendungsbereich des Biozidrechts: obwohl dieser schon bislang von der Rechtsprechung alles andere als eng ausgelegt wurde, kommt es durch die neue Verordnung zu einer erneuten Ausweitung. So fall ...

Alle Meldungen von juravendis Rechstanwälte