PresseKat - Der Produktionsstandort spielt letztlich keine Rolle mehr

Der Produktionsstandort spielt letztlich keine Rolle mehr

ID: 530502

(firmenpresse) - Ratinger Zahnersatzprofi Zahnersatz:MĂŒller baut Hightech-FrĂ€szentrum weiter aus

Nur wenige Monate nach Eröffnung des FrĂ€szentrums Zahnersatz:MĂŒller – Exklusiv bauen die Ratinger Zahnersatzprofis ihre CAD/CAM-basierende Deutschland-Produktion weiter aus. Eigentlich erstaunlich, denn seit Jahren zĂ€hlt das erfolgreiche Dentalunternehmen zu den fĂŒhrenden Anbietern von gĂŒnstigem Zahnersatz aus dem Ausland. Zudem ist die Nachfrage und der Trend zu gĂŒnstigem Zahnersatz sohoch wie nie zuvor.

Wie schon oft in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen, entscheidet sich der Inhaber, ZTM Frank MĂŒller, aber bewusst gegen diesen Trend. „SelbstverstĂ€ndlich halten wir an unserer auslĂ€ndischen Zahnersatz-Produktion fest! Schließlich decken wir durch das außerordentlich hohe QualitĂ€tsniveau den grĂ¶ĂŸten Teil unserer zahntechnischen AuftrĂ€ge zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden ab. Doch durch die rasante Entwicklung der digitalen Technik sind neue Strukturen und Arbeitsprozesse vorgezeichnet. Schon in KĂŒrze wird der digitale Workflow durch die optische Abdrucknahme in der Zahnarztpraxis beginnen und zum Standard gehören! Durch den Einsatz modernster HochgeschwindigkeitsfrĂ€smaschinen und Konstruktionsprogramme, mit denen sogar Großteile der Implantat- und Kombitechnik berechnet werden können, spielt der Produktionsstandort letztlich keine Rolle mehr.“

Die meisten großen deutschen FrĂ€szentren haben sich auf die industrielle Zahnersatz-Fertigung konzentriert. Sie erhalten die FrĂ€sdaten ihrer Kunden, vornehmlich Dentallabore, und frĂ€sen die digitalen AuftrĂ€ge ab. Die Anforderungen an das Raumdesign der ProduktionsrĂ€ume sind gering, da sie in der AnonymitĂ€t arbeiten. Anders bei Zahnersatz:MĂŒller–Exklusiv. Das Design der Laborgestaltung und die CAD/CAM-KonstruktionsrĂ€ume entsprechen mehr einer Science-Fiction-Fantasy als der einer rationell aufgestellten Großproduktion.

MĂŒller:
„Das stimmt, denn zum einen besuchen uns im Zahnhaus-Ratingen tĂ€glich ca. 20 bis 30 Patienten, die sich ĂŒber Zahnersatz und die Möglichkeiten der Kosteneinsparung informieren möchten, zum anderen sind aber schon jetzt interessante Kontakte und Synergien zur Dentalindustrie entstanden, die ebenfalls ein ausgefallenes, ansprechendes und reprĂ€sentatives Raumdesign voraussetzen. Durch enge Kooperationen mit Implantatherstellern und -entwicklern eröffnen wir zu Beginn des kommenden Jahres ein Schulungszentrum, in dem die Kursteilnehmer den gesamten digitalen Workflow anhand von praktischen Arbeiten vermittelt bekommen.“





Der Wissenstransfer an externe Kursteilnehmer setze selbst-verstĂ€ndlich besondere fachliche Kenntnisse und fundiertes CAD/CAM-Know-how voraus. Daher liege die technische Leitung von Zahnersatz:MĂŒller – Exklusiv auch in den HĂ€nden einer Zahntechnikermeisterin, die sich seit nun mehr acht Jahren auf die CAD/CAM-basierte Herstellung zahntechnischer Rekonstruktionen spezialisiert hat und deren Erfahrung gerne von namhaften CAD/CAM-Entwicklern in Anspruch genommen wird.

„Ich freue mich, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Durch den Ausbau unserer GeschĂ€ftsrĂ€ume und die Investitionen in große CAD/CAM-Anlagen mit Industriestandard und dem Schulungszentrum eröffnen sich vollkommen neue Perspektiven. Zudem können wir durch unseren neuen Produktionsstandort Deutschland allen ZahnĂ€rzten und Patienten ein Rundum-Paket anbieten“, so MĂŒller. „Jeder kann wĂ€hlen: Auslandszahnersatz oder Zahnersatz ‚ made in Germany‘. Mit beiden Produktionsstandorten bieten wir einen ĂŒberdurchschnittlich hohen QualitĂ€tsstandard auf einem extrem gĂŒnstigen Preisniveau an.“

Weitere Informationen ĂŒber das gesamte Leistungsspektrum der Ratinger Zahnersatzspezialisten gibt es im Internet unter www.zahnersatz-mueller.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahnersatz:MĂŒller ist eine Dentalhandelsgesellschaft mit Firmensitz in Ratingen, etwa 10 Kilometer sĂŒdlich von DĂŒsseldorf.

Die Idee, einen qualitativ hochwertigen und dennoch gĂŒnstigen Zahnersatz zu produzieren, wurde bereits im Jahre 1998 durch Laborkooperationen in der TĂŒrkei und China verwirklicht.
Über 350 Zahntechnikerinnen und Zahntechniker in unserem
Dentallabor
in Shenzhen/China, sowie 25 Mitarbeiter in Ratingen bemĂŒhen sich tĂ€glich darum, den gewohnt hohen QualitĂ€tsstandard von ĂŒber 1.000 zahnĂ€rztlichen Kunden und deren Patienten weiter auszubauen.

Neben Preisersparnissen von bis zu 100 %, langfristigen Garantieleistungen, einem Patienten-Informations- und Beratungsdienst durch das Internet-Portal www.patientenhilfe-zahnersatz.de, bietet Zahnersatz:MĂŒller einen Online-Zahnersatz-Kalkulator auf seinen Internetseiten an.



PresseKontakt / Agentur:

[Zahnersatz:MĂŒller] e. K.
im ZahnHaus Ratingen

MĂŒlheimer Straße 49
40878 Ratingen

Tel.: 0 21 02 / 100 49 80
Fax: 0 21 02 / 100 49 815

info(at)zahnersatz-mueller.de



drucken  an Freund senden  Plan stÀrkt Einfluss der Kinder im Kampf gegen Aids
PrĂ€ventionsarbeit des Kinderhilfswerks ĂŒber den Global Fund verankert In Duisburg wird hochwertiger Zahnersatz fĂŒr alle bezahlbar!
Bereitgestellt von Benutzer: Zahnersatz M
Datum: 30.11.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530502
Anzahl Zeichen: 3827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank MĂŒller
Stadt:

Ratingen


Telefon: 0 21 02 / 100 49 80

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Produktionsstandort spielt letztlich keine Rolle mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnersatz MĂŒller e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnersatz MĂŒller e. K.