PresseKat - Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom

Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom

ID: 530361

Geräte werden trotz Verbot im Internet immer noch angeboten

(firmenpresse) - Bereits seit Jahren sind Stromreizgeräte in der Hundeausbildung offiziell verboten. Doch trotzdem werden sie nach Erfahrungen des Bundes Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen noch immer eingesetzt. Einige unbelehrbare "Hundetrainer" - meist Jäger - weichen zur Ausbildung ihrer Tiere ins Ausland aus.

Die Elektrohalsbänder, die auch unter den Namen Teletakt, Teleimpulsgerät oder Ferntrainer verkauft werden, geben Stromstöße unterschiedlicher Stärke an den Hund ab. Trotz des Verbotes werden sie noch heute im Internet angepriesen und frei angeboten. Der "Hundetrainer" kann Zeitpunkt und Stärke des Impulses über eine Fernsteuerung bestimmen und versetzt dann dem Hund einen Stromstoß. Ähnlich funktionieren auch sogenannte unsichtbare Zäune, die einen schmerzhaften Stromstoß beim Überqueren einer zuvor festgelegten Grenze - etwa bei einem Grundstück - auslösen. Auch sogenannte Anti- Bell-Trainer, die Stromimpulse beim Bellen auslösen, funktionieren ähnlich.

Der Einsatz solcher Geräte bedeutet für den Hund Schmerzen und Stress, unterstrich der Bund Deutscher Tierfreunde. Auch bei der Ausbildung von Jagdhunden sei er durch Nichts zu rechtfertigen. Den meisten Jägern gehe es nur um eine schnelle Ausbildung. Die Hunde als "Nutztiere" seien ihnen dabei völlig gleichgültig, kritisierte der Bund Deutscher Tierfreunde. Um dem Einsatz solcher Geräte im Ausland entgegenzutreten, forderte der Bund Deutscher Tierfreunde ein EU-weites Verbot dieser Stromreizgeräte. Auch der Verkauf im Internet sollte verboten werden. Zahlreiche renommierte Hundeexperten sprechen sich schon seit Jahren gegen Strom als Erziehungsmaßnahme aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
bdtev(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietwagenpreise diesen Winter im Keller - besonders in Mittelmeerländern Neues EU-Label gilt für Kühlgeräte und Fernseher / Sehr effiziente Geräte werden künftig mit A+++ ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530361
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faule Gärtner sind aktive Tierschützer ...

Viele Hobbygärtner, aber auch Profis nutzen die schönen Herbsttage zum Aufräumen des Gartens. Alles soll winterfest gemacht werden - dabei wäre ein unaufgeräumter Garten der bessere Natur- und Tierschutz. Darauf weist der überregionale Tiersc ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.