PresseKat - Innovation: Die Innovationskraft von Unternehmen steigern

Innovation: Die Innovationskraft von Unternehmen steigern

ID: 530304

Neues Innovationsmanagement-Konzept von Dr. Kraus & Partner hilft Unternehmen, ihre Innovationsfähigkeit zu steigern.

(firmenpresse) - InnoRadar – so heißt ein Innovationsmanagement-Konzept, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, entwickelt hat. Mit ihm können Unternehmen überprüfen, wo sie in puncto Innovation stehen, und ihre Innovationskraft mit System erhöhen.

Der in Anlehnung an das EFQM-Modell entwickelte RADAR-Prozess gliedert sich in fünf Schritte. Im ersten Review genannten Schritt ermitteln die Dr. Kraus & Partner-Berater anhand von Kennzahlen unter anderem, an welchem Punkt die Organisation aktuell in Sachen Innovation steht. Außerdem klären sie im Gespräch mit firmeninternen Entscheidern, vor welchen Herausforderungen aus ihrer Warte das Unternehmen künftig steht und welche Erwartungen sie an die unternehmensinterne Innovationskultur haben. Dies alles dient dazu, die Zielsetzung für das InnoRadar-Projekt zu präzisieren und zu definieren, welche Personen sowie Unternehmensbereiche und/oder -standorte an dem Projekt teilnehmen sollten.

Nachdem die Ziele fixiert sind, führen die Dr. Kraus & Partner-Berater im Assess genannten zweiten Schritt ein Innovationsaudit in den vereinbarten Bereichen durch – und zwar bezogen auf fünf Gestaltungsfelder. Ermittelt wird laut Henrik Langholf, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation bei Dr. Kraus & Partner, unter anderem, wie fit die Organisation im frühen Erkennen von schwachen Marktsignalen und im Stiften von Kundennutzen ist. Ermittelt wird zudem, wer die Visionäre und innovativen Macher und Treiber sind. Untersucht wird auch: Wie fit ist die Organisation im Vernetzen von Wissen, Erfahrungen und Personen, so dass wirklich neue Ideen und Konzepte entstehen. Und: Wie gelingt ist ihr, diese in die Praxis zu übertragen?

Im dritten, Decide genannten Schritt wird dann auf Basis des Auditberichts die Innovationskompetenz in den fünf Feldern bewertet. Zudem werden die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten auf den Punkt gebracht. Anschließend werden Handlungsfelder definiert und es wird ein Aktionsplan erstellt – auch unter Zuhilfenahme von „Best Practice“-Beispielen aus anderen Unternehmen.





Im vierten, Act genannten Schritt wird dann der vereinbarte Aktionsplan umgesetzt, bevor schließlich im fünften und letzten Schritt (Results) die Ergebnisse der Umsetzung bewertet werden. Zudem wird überprüft, ob die im ersten Schritt vereinbarten Ziele erreicht wurden.

Nähere Infos über das Innovationsmanagement-Konzept InnoRadar erhalten Interessierte bei der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (Tel.: 07251/989034; Internet: http://www.kraus-und-partner.de). Ansprechpartner ist Henrik Langholf (henrik.langholf(at)kraus-und-partner.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen (http://www.kraus-und-partner.de). Außerdem vermittelt sie deren Mitarbeitern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Arbeit mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung arbeiten 50 Trainer, Berater und Projektmanager. Ihre Geschäftsführer sind Dr. Georg Kraus, Stefan Bald und Christian Herlan.



Leseranfragen:

Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Tel: +49-7251-989034
Fax: +49-7251-989035
Mail: info(at)kraus-und-partner.de
Homepage: http://www.kraus-und-partner.de



PresseKontakt / Agentur:

Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: 2G wächst weiter wie geplant, deutliche Umsatzsteigerung beiüberproportionaler Ausweitung des Ergebnisses IPD: Immobilien-Spezialfonds mit Deutschlandfokus trotzen der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 30.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530304
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/896 59-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation: Die Innovationskraft von Unternehmen steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kraus & Partner, (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Kraus & Partner,