PresseKat - Videokonferenzsystem als Sponsoringpaket im Mittelstandsprogramm an die febit Biotech GmbH vergeben

Videokonferenzsystem als Sponsoringpaket im Mittelstandsprogramm an die febit Biotech GmbH vergeben

ID: 52738

Cottbus, 2. Juli 2008. Aufgrund des gesunkenen Umsatzes geben die deutschen Mittelständler wieder weniger für Informations- und Kommunikationstechnologien aus – dies geht aus dem aktuellen IT-Mittelstandsindex (Mai) von TechConsult hervor. Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es jedoch gerade für kleine und mittelständische Unternehmen besonders wichtig, dass sie in innovative IT-Lösungen investieren.

Deshalb unterstützte die in Cottbus ansässige Bravis GmbH jetzt das Mittelstandsprogramm 2008 und sponserte drei Pakete der Videokonferenzsoftware Bravis Professional im Wert von rund 6.000 Euro. Diese wurden zur Preisverleihung am 26.Juli im Konzerthaus Karlsruhe an die Gewinner übergeben.

(firmenpresse) - Mit der Lösung haben Unternehmensmitarbeiter die Möglichkeit, ihre Geschäftsbesprechungen direkt über das Internet abzuhalten. Für die audiovisuelle Kommunikation mit Bravis Professional wird nur Internet, ein Headset und eine Webcam benötigt.

Die Gewinner des Sponsoringpaketes der BRAVIS GmbH
Der erste Förderpreis, 16 Bravis Professional Lizenzen, geht an die febit Biotech GmbH aus Heidelberg. Den zweiten Preis, acht Lizenzen, bekommt die WSN Sicherheit und Service GmbH aus Neubrandenburg. Das niedersächsische Unternehmen MediTech Electronic sicherte sich den dritten Preis und erhält vier Lizenzen der Software.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Als international agierendes Unternehmen, mit Kunden in den verschiedensten Ländern und einer Dependance in den USA, gehören Videokonferenzen für uns zur täglichen Arbeit“ erklärt febits Finanzchef Jochen Kohlhaas begeistert. Mit Bravis Professional sitzen sich die Gesprächspartner live gegenüber und halten so den persönlichen Kontakt.

Außerdem unterstützt die Software das gemeinschaftliche Arbeiten: die Funktion „Application Sharing“ erlaubt es, dass alle Konferenzteilnehmer die geöffneten Dokumente der anderen einsehen und bearbeiten können. Diese effizienten Besprechungen am eigenen Arbeitsplatz sparen sowohl Zeit als auch Kosten für Geschäftsreisen.

Der Konkurrenz voraus
„Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, dass man sich als Mittelständler von möglichen Konkurrenten abhebt und in den Unternehmenserfolg investiert“, erklärt der Marketingverantwortliche der Bravis GmbH, Maik Hofmann, der die Idee für das Sponsoring hatte. Das Unternehmen gründete sich im August 2005 als Spin-Off der Technischen Universität Cottbus und gewann für seine innovative Geschäftsidee im Jahr 2006 den Multimedia Gründerpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Seitdem ist die Bravis GmbH am Markt erfolgreich und Firmen, wie der Dresdner Kühlanlagenbau, Temmler Pharma oder die EADS Deutschland GmbH - Defence & Security nutzen die Videokonferenzsoftware für ihre geschäftliche Kommunikation.





Das Mittelstandsprogramm im Ãœberblick
Das von der CAS Software AG ins Leben gerufene Mittelstandsprogramm ging 2008 in die sechste Runde. Mittelstandsexperte Professor Dr. h.c. Lothar Späth unterstützt von Beginn an die Initiative. Ein unabhängiger Innovationsrat prüft alle Sponsoren hinsichtlich Eignung und Innovationspotenzial, um die Qualität der Angebote zu sichern. In diesem Jahr stellten 55 Sponsoren über 800 Förderpreise im Gesamtwert von über 1,2 Millionen Euro kostenfrei zur Vergabe bereit.

Das Spektrum der Förderpreise umfasste IT-Lösungen und Dienstleistungen, beispielsweise für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Organisation, Finanzen, Personalwesen sowie Unternehmensführung. Das etablierte Mittelstandsprogramm wird 2009 fortgeführt und weiter ausgebaut. Unter www.mittelstandsprogramm2008.de finden sich umfassende Informationen zur Initiative, zu den Sponsoren, ihren Förderpreisen sowie zu allen Preisträgern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BRAVIS GmbH Hauptsitz
Jean-Paul Hinz
Gerhart-Hauptmann-Straße 15/Süd 9
03044 | Cottbus

Tel. +49(0) 355 - 28 918 220
Fax +49(0) 355 - 28 918 229

Email kontakt(at)bravis.eu
BRAVIS playground(at)bravis.vc
www.bravis.eu



PresseKontakt / Agentur:

TEMA Technologie Marketing AG
Constanze Fuchs
Hohenzollerndamm 152
14199 Berlin

Telefon: (0 30) 897 37 91-17
Telefax: (0 30) 897 37 91-55

BRAVIS: fuchs.tema(at)bravis.vc
Mail: fuchs(at)tema.de
www.tema.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Website für neue Energien startete erfolgreich in den Live-Betrieb Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
Bereitgestellt von Benutzer: BRAVIS
Datum: 02.07.2008 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jean-Paul Hinz
Stadt:

Cottbus


Telefon: +49 (0) 355 - 28 918 224

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.07.2008
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung erbitten wir jeweils ein Belegexemplar. Weitere Presseinformationen finden Sie auf der Webseite der BRAVIS GmbH unter www.bravis.eu

Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videokonferenzsystem als Sponsoringpaket im Mittelstandsprogramm an die febit Biotech GmbH vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BRAVIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BRAVIS GmbH