PresseKat - Xonio-Angebot Handy-Kids geht online: Discount-Tarife - gefährlich für Kinder

Xonio-Angebot Handy-Kids geht online: Discount-Tarife - gefährlich für Kinder

ID: 52092

Handy-Kids, das neue Internet-Angebot des Mobilfunkportals Xonio.com, zeigt jetzt, dass vermeintlich günstige Discount-Tarife oft zur Kosten-Falle für Kinder und Eltern werden können.

(firmenpresse) - München, 24. Juni 2008 – Seit die Handy-Discounter immer günstigere Tarife anbieten, glauben viele Eltern, dass sie ihren Kindern gefahrlos ein Handy spendieren können. Doch auch die scheinbar günstigen Angebote können zur Kostenfalle werden. Das zeigt jetzt Handy-Kids, das neue Internet-Angebot des Mobilfunkportals Xonio.com, rund ums Thema Kinder und Handys.

Ein Beispiel: Ist das Handy weg, muss die SIM-Karte gesperrt und eine neue beantragt werden. Dafür verlangen Discounter teilweise über 18 Euro – plus 20 Euro für die Ersatzkarte. Wer einen SMS-Tarif wählt, sollte zudem besonders auf die Gesprächsgebühren achten. Anbieter, die nur neun Cent pro SMS verlangen, kassieren dafür pro Gesprächsminute teilweise bis zu 25 Cent.

Darüber hinaus können Kinder, die über Discount-Tarife telefonieren, noch in weitere Kosten-Fallen tappen. So verlangen manche Discount-Anbieter Gebühren für das Abrufen der Mailbox oder das Gespräch wird mit einer 60-Sekunden-Taktung abgerechnet, bei der für jede angefangene Gesprächsminute der volle Minutenpreis anfällt.

„Gerade im Detail gibt es bei den Discountern große Unterschiede“, stellt Uwe Baltner, Chefredakteur von Xonio.com, fest. Baltner empfiehlt daher: „Nutzen Sie unsere Übersicht der Discount-Tarife oder informieren Sie sich im Internet nicht nur bei einem, sondern bei mehreren Anbietern. Dann fallen Preisunterschiede schnell auf.“

Mehr Informationen rund um das Thema Kinder und Handys finden Sie ab sofort unter http://handy-kids.xonio.com

Direkter Link zum Artikel: http://handy-kids.xonio.com/ratgeber/discount-tarife-gefahren-fuer-handy-kids.html


Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.



Ãœber Handy-Kids.xonio.com:
Handy-Kids.xonio.com ist ein neues Internet-Angebot der Handy-Experten von Xonio.com. Hier finden Leser ab sofort Informationen rund um das Thema Kinder und Handys. Die Xonio-Redaktion bringt dabei ihre in sieben Jahren Beschäftigung mit Mobilfunk-Themen gewonnene Kompetenz ein in ein Portal, dessen Aufbau und Inhalte speziell auf die Fragen und Bedürfnisse von Eltern mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zugeschnitten sind.





Zu den Themen von Handy-Kids gehören Kinder-Handys, Elektrosmog, für Kinder geeignete Tarife und Dienste wie die Ortung von Kindern per Handy. Außerdem überprüft die Redaktion in Einzel-Tests ausgewählte Handys auf ihre Tauglichkeit für Kinder. Wichtiger Bestandteil von Handy-Kids ist der Expertenrat. Hier beantworten Fachleute wie Rosemarie Wetscher, Redaktionsleiterin von Eltern.de, die Fragen der Handy-Kids-Leserinnen und -Leser.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.

Mit 460.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2007-IV eines der reichweitenstärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebungen weisen für Xonio 1.403.327 Besuche und 16.418.602 Seitenabrufe im Mai 2008 aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbraucherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -369
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesnetzagentur unterbindet Spam-Anrufe Kostenloser Workshop am 26. Juni 2008 im Bremer Weserstadion: Wenn Druckerdaten in falsche Hände ger
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 24.06.2008 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:

München


Telefon: 089-74642-143

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xonio-Angebot Handy-Kids geht online: Discount-Tarife - gefährlich für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet ...

München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHI ...

Alle Meldungen von CHIP Xonio Online GmbH