PresseKat - Vegetarisches aus der Kücher der Indianer und Pioniere Nordamerikas

Vegetarisches aus der Kücher der Indianer und Pioniere Nordamerikas

ID: 52084

Vegetarische Ernährung ist mit steigender Tendenz en vogue und entsprechende Kochbücher haben Hochkonjunktur. Mit „Nordamerika vegetarisch“ präsentiert Ute Tietje ein Werk, das sich nicht wie die meisten dieser Kochbücher mit asiatischen oder aus dem Mittelmeerraum stammenden fleischlosen Gerichten befasst, sondern uns zu den Indianern und Pionieren Nordamerikas führt.

(firmenpresse) - Man stellt fest, dass die Ernährung der Indianer wesentlich abwechslungsreicher war, als gemeinhin vermutet wird. Selbst bei den nomadischen Jägerstämmen standen erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte. Die Einwanderer aus der Alten Welt mussten ihre Essgewohnheiten den harten Bedingungen des riesigen Kontinents anpassen, so dass wesentlich öfter als man glaubt, vegetarische Kost auf dem Plan stand. Eine wohlschmeckende Zubereitung war dann der einzige Luxus. Die Pioniere lernten außerdem von den Ureinwohnern, neue Nahrungsmittel anzubauen oder zu sammeln, um sie zu schmackhaften Mahlzeiten zu verarbeiten.
Einer geschichtlichen Einführung und Informationen über die frühere und jetzige Lebensweise der Ureinwohner und Einwanderer folgen ca. 150 Rezepte. Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen von Hausfrauen und Köchen ist einfach und phantasievoll und gibt vom Frühstück bis hin zum Kuchen einen guten Einblick in die traditionelle Küche Nordamerikas, die sich als kulinarisch vielfältig und naturnah erweist. Die Gerichte können in einer herkömmlichen Küche, auf oder in einem Grill, im Dutch Oven oder zum Teil am Lagerfeuer zubereitet werden.
Die Autorin, auch eine begeisterte Natur- und Tierfotografin, bereist seit 1991 mehrmals im Jahr den Südwesten der USA und verbrachte einen großen Teil des Jahres 2007 in Kanada. Auf diesen Reisen sammelte sie die Rezepte bei den Nachkommen der Indianer und Einwanderer bei Pow-Wows, Einladungen auf Ranches und anderen persönlichen Begegnungen. So kann man ziemlich sicher sein, dass die Rezepte auch authentisch sind.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Buffalo Verlag wurde 2003 in Kirchlinteln gegründet und hat heute seinen Firmensitz in Verden an der Aller. Er hat sich auf ausgefallene Kochbuchbuchthemen spezialisiert und startete 2003 mit der ersten Auflage von „Cowboy Cooking“. Mitte 2008 werden insgesamt sechs Kochbücher auf dem Markt sein, davon eins ins Niederländische übersetzt.
Neben einem bereits erschienen belletristischem Werk, soll in naher Zukunft auch eine Jugendabenteuer-Serie, die in verschiedenen Ländern der Welt spielt, folgen.

Bisher erschienene Kochbücher:
Cowboy Cooking
Indian Cooking
Andalusische Küche
Kanadische Küche
Nordamerika vegetarisch
Cowboy Cooking - niederländisch



PresseKontakt / Agentur:

Buffalo Verlag
Auf der Höhe 10
27283 Verden

Tel. 04230-9540782
Fax: 0180-3551840636

info(at)buffalo-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2 Jahre RhönIndianer Online-Shop. Bundesweiter Rauchmeldertag – Hekatron sichert Kindergärten
Bereitgestellt von Benutzer: FriedaWiebel
Datum: 24.06.2008 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieda Wiebel
Stadt:

Verden/Aller


Telefon: 04230-9540782

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vegetarisches aus der Kücher der Indianer und Pioniere Nordamerikas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buffalo Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf den kulinarischen Spuren von „Lederstrumpf“ ...

Dieses Kochbuch setzt sich wie die drei vorherigen zusammen. Nach einer geschichtlichen Einführung und Informationen über die frühere und jetzige Lebensweise der Ureinwohner und Einwanderer folgen weit über 100 Rezepte, die in einer herkömmliche ...

"Cowboy Cooking" liegt im Trend ...

Der noch kleine Buffalo Verlag befindet sich trotz seiner etwas ausgefallenen Titel zweifelsohne im Aufwind, denn auch „Indian Cooking – Indianische Küche des Südwestens und der Plains“ wird in Kür-ze in die dritte Auflage gehen. Die Gerich ...

Alle Meldungen von Buffalo Verlag