PresseKat - Innovationen quer denken und beschleunigen

Innovationen quer denken und beschleunigen

ID: 52045

dma Summer Academy setzt Zeichen für die Zukunft

(firmenpresse) - Köln, 24. Juni 2008 - Die Bedeutung von Innovationen für den unternehmerischen Erfolg ist das Leitthema der „dma Rheinau Summer Academy 2008“. Vom 13. bis 15. August vermittelt das Fachforum neue Denkansätze in Sachen Innovation in den volkswirtschaftlichen Zukunftsbereichen IT, Telekommunikation, Medien und Internet.

Initiative der Stadt Köln und der deutschen medienakademie
Die Summer Academy ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Köln und der deutschen medienakademie. Sie findet dieses Jahr im Kölner Rheinauhafen statt, dessen Gebäudekomplex am 16. August offiziell eröffnet wird. Zielgruppe sind heutige und künftige Führungskräfte, die an der zukünftigen Entwicklung der Wachstumsfelder IT, TK, Medien und Internet interessiert sind. „Wir wollen das Wissen teilen, mit dem sich richtungweisende Entwicklungen vorantreiben lassen, und mit dem Innovation in ICTM mehr Dynamik und Nachhaltigkeit gewinnt. Auf diese Weise erhalten alle Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um neue Wege zu gehen“, so Helmut Blömeke aus der Stabsstelle Medien beim Oberbürgermeister der Stadt Köln. Unterstützt wird die Summer Academy u.a. von der Bundesnetzagentur, Electronic Arts, der IHK zu Köln, Kalaydo, der Landesanstalt für Medien NRW, NetCologne, Pixelpark, dem TÜV Rheinland, der Anwaltskanzlei Graf von Westphalen sowie zahlreichen weiteren Firmen, Instituten und Verbänden.

Starker Praxisbezug mit unmittelbar nutzbaren Ergebnissen
„Charakteristisch für die Summer Academy ist ihre anwendungsorientierte Ausrichtung. Neben Erfolg versprechenden Möglichkeiten stehen best practices sowie vor allem potenzielle Maßnahmen im Vordergrund“, so Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer der deutschen medienakademie. Zu den insgesamt rund 50 Referenten zählen dementsprechend sowohl renommierte Repräsentanten aus Wissenschaft und Politik als auch Experten namhafter Unternehmen.

Aktuelle Entwicklungen im Fokus
Grundlagenwissen über den aktuellen Stand der ICTM-Innovation in Deutschland wird in der dma Rheinau Summer Academy ebenso vermittelt wie ergänzende Detailkenntnisse und wichtige Tipps. Nicht zuletzt stellen die Fachreferenten beispielhafte Lösungsansätze vor und berichten von ihren Erfahrungen im beruflichen Innovations-Alltag. Dabei reicht das Themenspektrum von den Möglichkeiten der „Green IT“ über Next-Generation-Networks bis hin zu Themen wie „Von Broad-Gecasted zu On-Demanded“ – inklusive der diesbezüglichen Geschäftsmöglichkeiten und der begleitenden Rahmenbedingungen in der Regulierung.





Ergänzend zu den Vorträgen im Plenum bietet die Summer Academy eine Vielzahl an Workshops und Diskussionsrunden. Hier geht es vorrangig um den Dialog und intensiven Wissensaustausch. So können die Teilnehmer ihre Kenntnisse zu spezifischen Fragestellungen zielgenau erweitern und im Gespräch mit den Fachexperten individuell vertiefen.

Nähere Informationen zur „dma Rheinau Summer Academy 2008“ gibt es im Internet unter www.deutsche-medienakademie.de. Hier besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel der deutschen medienakademie ist es, als unabhängige und neutrale Fachakademie im Bereich von Kommunikation und Medien, insbesondere Neuer Medien und Neuer Technologien Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Seit ihrer Gründung hat sich die deutsche medienakademie als eine der ersten Adressen für Qualifizierungsmaßnahmen in diesem Bereich etabliert. Als „Center-of Excellence“ bietet sie überdurchschnittliche Qualifizierung an. Ziel ist es auch, durch Forschungs- und Innovationsprojekte den Unterbau dafür zu liefern und durch umfassende Vernetzung mit anderen Institutionen der Wissensvermittlung einen großen und einzigartigen Kompetenz-Pool für Kommunikation und Medien zu schaffen.



Leseranfragen:

deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 6
50670 Köln

Elena Popovskaya
Telefon: +49 (0) 221-5743-7207
Telefax: +49 (0) 221-5743-7201
E-Mail: popovskaya(at)medienakademie-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

black point communications gmbh
Lennestr. 75
58093 Hagen

Jörg Michael Pläsker
Telefon: +49 (0) 2331-80397-0
Telefax: +49 (0) 2331-80397-10
E-Mail: plaesker(at)black-point.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Clearswift kooperiert mit führendem Anti-Spyware-Anbieter Sunbelt Software Parallels und Quest Software schnüren Lösung für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Bereitgestellt von Benutzer: blackpoint
Datum: 24.06.2008 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Lueg
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen quer denken und beschleunigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

black point communications gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachverband Aussenwerbung kooperiert mit CityUp ...

Bad Honnef / Frankfurt, 07. April 2010. – Der Fachverband Aussenwerbung e.V. (FAW), Frankfurt, hat mit der CityUp GmbH, Bad Honnef, eine Zusammenarbeit für den FAW-Frequenzatlas vereinbart. Sie sieht vor, dass der Verband detaillierte Passantenfre ...

Presseinformation ...

Bad Honnef, 30. September 2009 - Ein neuartiges Informations- und Präsentationssystem hat jetzt Premiere in Köln: Schaufenster-TV bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Nachrichten aus der Region. Die Beiträge werden in Form von Videos, Dias ...

Männer und Frauen auf getrennten Wegen ...

Köln, 8. Juli 2008. Wenn es um Geschenke geht, herrschen zwischen den Geschlechtern deutliche Unterschiede. Während Frauen sich über das mögliche Präsent eine Menge Gedanken machen, greifen Männer meist erst in der letzten Minute spontan und ku ...

Alle Meldungen von black point communications gmbh