PresseKat - Klaus-Dieter Uhden publiziert heilende Kurzgeschichten in der Weimarer Schiller-Presse

Klaus-Dieter Uhden publiziert heilende Kurzgeschichten in der Weimarer Schiller-Presse

ID: 52022

(firmenpresse) - „Zur Genesung freigegeben“ lautet der erfrischende und viel versprechende Titel des ersten Buches von Klaus-Dieter Uhden, in dem er fünf Kurzgeschichten rund um das Thema Krankheit und Gesundwerden verfasst hat. Doch auch das Golfen findet in diesem Werk einen Platz und wird von dem Autor auf ironische, teils scharfzüngige, teils ernsthafte Weise thematisiert.
Dem Autor gelingt es, dass der Leser fĂĽr einen Augenblick in eine neue, unbekĂĽmmernde Welt eintaucht, in der er ĂĽber belastende Dinge, wie Krankheit, auch lachen kann und diese so zeitweise zur Nebensache geraten.
„Wie man sich als nicht gelernter Patient in einem Krankenhaus zurechtfindet“ wird dem Leser in einer Geschichte Schritt für Schritt erklärt und durch den besonderen Schreibstil des Autors wird dem Leser stets ein angenehmes Lächeln auf den Lippen liegen.
Satirisch, mit viel Witz und mit teils spöttischer Ehrlichkeit gestaltet Uhden sein Erstlingswerk und ihm gelingt es, dass man sich am Ende schlicht gut fühlt und für eine Weile jegliche Unannehmlichkeiten vergessen beziehungsweise aus einer anderen Sicht sehen kann. Dieses Buch lässt einen optimistisch stimmen, schafft Lebensfreude und Zuversicht und ist nicht nur für Patienten gedacht.

Wenn Sie als Patient in einem Krankenhaus liegen, haben Sie die besten Voraussetzungen, die erste Geschichte als real existierende Satire zu verstehen.

Wenn Sie Fantasie haben und gerne philosophieren, werden die zwei folgenden Geschichten Grübeleien bei Ihnen auslösen.

Wenn Sie Golfer sind, verstehen Sie entweder die Welt nicht mehr oder die letzten zwei Geschichten besonders gut.

Klaus-Dieter Uhden wurde 1940 in Frankfurt/Oder geboren. Seit seiner Kindheit interessierte er sich für Theater und Literatur, studierte dann aber Bauingenieurwesen und war über zwanzig Jahre freiberuflich tätig. Heute schreibt er Kriminalromane und Kurzgeschichten und lebt in einer kleinen niedersächsischen Gemeinde.






Klaus-Dieter Uhden
Zur Genesung freigegeben
Kurzgeschichten
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
79 S., Softcover
7,90 €
ISBN 978-3-8372-0151-2

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.

Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



Leseranfragen:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
GroĂźer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
GroĂźer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Status quo CastYourArt - Ein neuer Weg der Kunstvermittlung artnet Online Auctions – Auktion von Porträtfotografien
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 24.06.2008 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Wyrwoll
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus-Dieter Uhden publiziert heilende Kurzgeschichten in der Weimarer Schiller-Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe