PresseKat - IP Kommunikation 2.0

IP Kommunikation 2.0

ID: 51995

Panasonic bringt mit der TDE Version 2.0 ein umfangreiches
Software-Update fĂĽr die Kommunikationsplattform KX-TDE auf
den Markt

Hamburg, Juni 2008 – Panasonic präsentiert das Software-Update TDE Version 2.0
fĂĽr seine IPbasierten Plattformen KX-TDE 100/200. Die Neuauflage ist mit
zahlreichen zusätzlichen Features und noch mehr Leistung ausgestattet.
So verleiht das Software-Update den Kommunikationsplattformen KX-TDE 100/200
weitere technische Highlights und passt sie an aktuelle Nutzer-BedĂĽrfnisse an. Auf
diese Weise bietet der WeltmarktfĂĽhrer im Bereich Voice Systeme seinen Kunden
Investitions- und Zukunftssicherheit und bleibt seiner erfolgreichen IP Strategie treu.


(firmenpresse) - Die KX-TDE 2.0 ermöglicht mittels neuer technischer Features eine noch
effizientere Kommunikation. Zusätzlich zu den vorhandenen Voicemail-Funktionen
stehen der integrierten SVM-Karte nach dem Update nun die Funktionen der
Ansagekarte mit Messaging-Funktionen zur VerfĂĽgung, wodurch benutzerdefinierte
Abläufe ermöglicht werden. Während der Anrufer bisher nur Nachrichten
hinterlassen konnte, ist es mit den neuen MSG-Funktionen auch möglich, dem
Anrufer „Infoansagen“, ein „Wartemanagement“ oder eine „Selbstvermittlung“
anzubieten. Voicemail- und MSGFunktionen können zudem beim Einsatz der neuen
ESVM-Karten realisiert werden. Sie bieten per PC-Programmiersoftware den
Import von WAV-Dateien an. Somit wird das Einblenden von Ansagen mit
Hintergrundmusik in hoher Qualität ermöglicht. Pro SVMKarte können bis zu 125
Nachrichten mit einer Gesamtzeit von 60 Minuten aufgezeichnet werden. Des
Weiteren sind ab sofort mehr als 1.000 Durchwahlziele möglich, die eingehende
Anrufe effektiv und flexibel zuordnen. Die Software-Erweiterung unterstĂĽtzt die
IP-Systemendgeräte der KX-NT3xx-Serie und ermöglicht, dass diese auch an den
16 Port IP-Extension Karten betrieben werden können. Jede KXTDE 100/200 lässt
sich problemlos auf die neue Software aufrĂĽsten.

Mit seinen durchdachten Funktionen ist das Software-Update KX-TDE 2.0 einfach
in der Handhabung und steigert damit die Effizienz fĂĽr den Nutzer. Die
Kombination vonSoftware und IP-basierter Plattform bildet eine technisch
ausgereifte Systemlösung. In Verbindung mit Applikationen wie dem Phone
Assistant in der neuen Version 1.7 erleichtert diese die Kommunikation im
Unternehmen und schafft deutliche Mehrwerte.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber Panasonic:
Bekannt durch den Markennamen Panasonic ist die Matsushita Electric Industrial Co.,
Ltd. ein weltweit fĂĽhrendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion
elektronischer Produkte fĂĽr eine Vielzahl von KundenbedĂĽrfnissen im privaten,
geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern
erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2008) einen konsolidierten
Netto-Umsatz von 9,069 Billionen Yen / 90,52 Milliarden US-Dollar (Wechselkurs USD
– JPY 100,19). Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya
und New York (NYSE:MC) notiert. Weitere Informationen ĂĽber Matsushita Electric
Industrial Co., Ltd. und die Marke Panasonic finden Sie unter
http://www.panasonic.net.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner fĂĽr Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040/8549-2285 • Fax.: 040/8549-2982
michael.langbehn(at)eu.panasonic.com

Ansprechpartner Produktmarketing:
Jessy Jolly
Tel.: 040/8549-2166 • Fax: 040/8549-2856
jessy.jolly(at)eu.panasonic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TechSmith kündigt den offiziellen Start des Media-Sharing-Service Screencast.com an nutella startet Online-Offensive mit gosub communications
Bereitgestellt von Benutzer: JDBMedia
Datum: 23.06.2008 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Mette
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 46 88 32-33

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IP Kommunikation 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JDB Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum WohlfĂĽhlen Farbe bekennen ...

Wandfarben wirken sich nicht nur auf den Stil eines Raumes, sondern auch auf das Wohlbefinden seiner Bewohner aus. Lichtfarben hingegen können sogar die Gesundheit einzelner Organe beeinflussen. Sogenannte Lichttherapien sind medizinisch anerkan ...

Das Comeback der Kräuter ...

Viele Menschen kaufen frische Kräuter ein oder pflanzen sie an – und schätzen den Geschmack der Blätter und Blüten im Essen. Eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK belegt, dass 74 Prozent der Deutschen beim Kochen überwiegend frische ...

Alle Meldungen von JDB Media