PresseKat - TANDBERG stellt das weltweit erste Instant-Telepresence-System vor

TANDBERG stellt das weltweit erste Instant-Telepresence-System vor

ID: 51822

Neues Videosystem in skandinavischem Design und mit echter Full-HD-Auflösung für die Geschäftsführungsebene verfügbar

(firmenpresse) - Düsseldorf und Oslo, 19. Juni 2008 - TANDBERG, der weltweit führende Anbieter von Telepresence, High-Definition-Videokonferenzsystemen und mobilen Videolösungen, bringt mit dem TANDBERG T1 das erste Telepresence-System für Videokonferenzen in Full-HD-Qualität auf den Markt. Das große Einzeldisplay bietet die derzeit höchste Auflösung der angebotenen Telepresence-Systeme. Zusammen mit dem schlanken skandinavischen Design ist es das ideale System für ad-hoc-Telepresence-Meetings in der Führungsetage oder in kleinen Konferenzräumen.

Videokonferenzteilnehmer haben dank der TANDBERG T1 Telepresence-Lösung das Gefühl am gleichen Tisch zu sitzen - unabhängig von ihrem tatsächlichen Aufenthaltsort. Dafür sorgen ein Full-HD 1080p LCD-Bildschirm mit 165 cm Bildschirmdiagonale (65 Zoll) sowie eine neue PrecisionHD 1080p Kamera. Die Kamera ist dicht am Bildschirm in das System integriert, um den Blickkontakt zwischen den Gesprächspartnern zu verbessern. Das T1 ist als standardbasiertes System konzipiert, und lässt sich daher schnell und einfach mit anderen standardbasierten Systemen verbinden.

"Immer mehr Unternehmen nutzen Telepresence-Systeme für in- und externe Besprechungen. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach Hersteller übergreifender Kompatibilität der Endpunkte", so Andrew Davis von Wainhouse Research. "Systeme wie das TANDBERG T1 liefern höchste Telepresence-Qualität, während bereits getätigte Investitionen in andere Telepresence- und Videokonferenzsysteme nahtlos integriert werden können."

Das Design des T1 ist mit zahlreichen skandinavischen Design-Elementen sichtlich von der norwegischen Herkunft des Herstellers geprägt. Die Ingenieure haben dem System eine sehr klare und ansprechende Form gegeben. Das innovative Design wird durch eine übersichtliche On-Screen-Benutzeroberfläche und unkomplizierte PC-Anbindung unterstrichen. TANDBERG's Umweltschutzgedanke spiegelt sich im besonders geringen Stromverbrauch des T1 wider.





"Als wir das T1-System entwickelten, haben wir uns an den neuen Designmerkmalen orientiert, die wir bei TANDBERG eingeführt haben: hochwertig, benutzerfreundlich, klare Linien, schlicht und optisch ansprechend", so Torkel Mellingen, Produktdesigner bei TANDBERG. "Wir haben den skandinavischen Designansatz gewählt, um Gesprächspartner im bestmöglichen Rahmen darzustellen."

Das TANDBERG T1 ist das erste Telepresence-System des Herstellers, das auf dem neuen standardbasierten TANDBERG Codec C90 basiert, der eine Auflösung von 1080p ermöglicht. Gesprächspartner kommunizieren in Full-HD-Qualität, während zeitgleich ein Datenaustausch in High-Definition stattfinden kann.

Der TANDBERG Telepresence Codec C90 ist auch als Stand-Alone-Produkt für Integratoren erhältlich. Die Anschlüsse des Systems umfassen 12 HD-Videoeingänge, vier HD-Videoausgänge, einen integrierten Audiomixer mit 16 Audioeingängen und acht Audioausgängen. Die Anzahl der Einsatzbereiche und die Flexibilität des neuen Codecs sind dank der zahlreichen Anschlussmöglichkeiten sehr hoch. Systemintegratoren benötigen für die Ausstattung von Konferenzräumen oder anderen Umgebungen keine externen Mixer, Video-Switcher oder Übersetzer mehr. Der C90 kann darüber hinaus mit jedem standardmäßigen Audio- und Soundsystem gekoppelt werden, ohne Abstriche bei der Tonqualität machen zu müssen.

"Telepresence verändert die Art und Weise, wie unsere Kunden auf globaler Ebene zusammenarbeiten. Um der steigenden Nachfrage nach Telepresence-Systemen gerecht zu werden, haben wir unser Produktportfolio von Raumsystemen, über Personal-Telepresence-Lösungen bis hin zu dem neuen Instant-Telepresence-System samt neuem Telepresence-Codec erweitert", so Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von TANDBERG Zentraleuropa. "Dank unseres Anspruchs standardbasierte Systeme anzubieten, unterstützen wir mit unserem Telepresence-Portfolio Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Unified-Communications-Strategie. Telepresense-Systeme stellen dadurch keine Insellösung mehr dar."

Das TANDBERG T1 und der Codec C90 werden ab Oktober 2008 ausgeliefert. Um weitere Informationen zu erhalten oder Kontakt mit einem TANDBERG Mitarbeiter aufzunehmen, besuchen Sie bitte http://www.tandberg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TANDBERG ist weltweit führender Anbieter von Telepresence, HD-Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Videokonferenzsysteme sowie die entsprechende Software. TANDBERG bietet Vertrieb, technischen Support und Dienstleistungen in über 90 Ländern weltweit an, und unterstützt damit Organisationen beim effizienten Einsatz visueller Kommunikationsmethoden. Die Gesellschaft verfügt über einen doppelten Firmensitz in New York und in Norwegen und ist an der Osloer Börse unter dem Kürzel TAA.OL notiert. Weitere Informationen zu TANDBERG finden Sie unter www.tandberg.de.



PresseKontakt / Agentur:

Chris Maurer TANDBERG Kaiserswerther Straße 115 40880 Ratingen Tel.: 02102 /124 54 42 E-Mail: Chris.Maurer(at)tandberg.com Roman von der Wiesche crossrelations GmbH Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf Tel: 0211/88 27 36 18 E-Mail: Roman.vonderWiesche(at)crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  arcplan verstärkt sein Management-Team Acon Digital Media veröffentlicht AudioLava Premium
Bereitgestellt von Benutzer: vonderwiesche
Datum: 20.06.2008 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman von der wiesche
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/88273618

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TANDBERG stellt das weltweit erste Instant-Telepresence-System vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

crossrelations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von crossrelations GmbH